hat sich jemand damit eingehender beschäftigt? kann mich nur schwach erinnern, aber die minus 84000 von november zum dezember waren doch nicht geschätzt worden. war doch eher eine negative überraschung, obwohl man dem report so eine zuverlässigkeit bescheinigt. gleichzeitig heißt es in dem report, wenn sich die positiven tendenzen, weiter fortsetzen, dann würde es in den nächsten monaten weiter aufwärts gehen. nun frage ich mich aber, woher kommen die 50000 neuen arbeitsplätze im januar, wer hat die geschaffen? die baubranche dürfte weiterhin wetterbedingt ausfallen. einzelhandel sehe ich auch eher im dezember stärker als im januar. helft mir mal auf die sprünge. neue banken, neue brokerplätze ;-) nein im ernst, versuche einzuschätzen, ob der report uns noch einmal negativ überraschen kann oder nicht. |