wahrscheinlich siehst du mich älter, als ich tatsächlich bin. von kostolany habe ich mal ein tv- interview gesehen um die jahrtausendwende und eins seiner bücher gelesen.
du redest von "superschneller, volatiler zeit", da gebe ich dir recht. allerdings, wenn ein unternehmen für viele jahre wächst, sowohl im umsatz als auch im gewinn, dann sehe ich nicht, warum der kurs des unternehmens nicht steigen sollte, wenn auch volatil. ich denke nicht, dass sich durch hedgefonds, computeralgorithmen oder sonstwas die börse und die ziele der privaten grundlegend geändert haben
früher habe ich auch den spieltrieb ausgelebt, auf der jagd nach paar prozenten. mit irgendwelchen komischen zettelchen, zertis, faktordingens. dadurch war meine performance leider bei weitem nicht gut. (wahrscheinlich haben diese spielchen andere besser drauf). nach und nach hat sich mein stil dahin entwickelt, dass ich unternehmen suche, die das zeug haben, lange und deutlich zu wachsen. mit dieser änderung im investmentstil kam auch die änderung in der performance. ich muss die letzten jahre keinen vergleich scheuen mit anderen börsenteilnehmern, was performance angeht, denn die ist wirklich mehr als zufriedenstellend.
ich möchte auch niemandem ausreden, auf seinen spieltrieb zu verzichten. jedem tierchen sein plaisierchen. aber ich bin fest davon überzeugt, dass man die richtig dicken gewinne nur über den faktor zeit machen kann. und einer sorgfältigen auswahl von unternehmen. beim ganzen rest bedankt sich nur die bank.
grüsse
hopy |