Heute am Sonntag nur eine Antwort auf einige Deiner zusammengemischten Punkte:
1.
Das Merkel in aller Welt so geachtet sein sollte halte ich für eine Legende vor allem deutscher Medien. Klar man freut sich immer wenn sie mit deutschem Geld kommt. Grosse Fangemeinden hat auch bei allen Linksgrünen der westlichen Welt, oder bei den potentiellen arabisch-afrikanischen Neueinwanderern. In GB bsw. aber sieht das schon wieder anders aus. Dort hat Merkel und ihre Grenzöffnung, wohl das Fass zum überbelaufen gebracht, das zum Brexit führte. Und nicht nur bei den Ungarn, sondern auch im von Dir erwähnten Polen und den Tschechien usw. ist sie immer weniger beliebt.
2. "So,so, EU ist also undemokratisch für dich.... ohweia! Lass ich so stehen weil mir nix einfällt" Du meinst das vorhergehende wohl arrogant, besserwisserisch. Dazu folgende kurze Bemerkungen: Die EU verantwortet zwar heute einen Grossteil der in den Mitgliedstaaten geltenden Gesetze, ist aber immer noch wie ein Staatenbund organisiert. Das mit Abstand wichtigste Rechtsetzungsorgan ist der Rat. Jedes Land hat hier grds. eine Stimme (in manchen Fällen werden die Stimmen noch gewichtet). Das kleine Malta genauso wie das grosse DE. Im EURO Rat übrigens gilt das gleiche. 82.000.000 Deutsche haben dort gemeinsam über ihren einzigen Vertreter genau so viel zu sagen wie 460.000 Malteser mit ihrem Vertreter. Ist das demokratisch? Und selbst beim Europäischen Parlament, dem einzigen gewählten Organ, gilt die Stimme eines deutschen Bürgers 12-13 mal weniger als die Stimme eines Maltesers oder Luxemburgers. Demokratisch? Und letzte Bemerkung, das EP hat bis heute nicht mal ein Initiativgesetzgebungsrecht. Alle Gesetzesvorlagen werden in der von niemanden gewählten, intransparenten, Lobbyismus-verseuchten Kommission vorbereitet und erstellt. Demokratisch?
3. Die Frage stellt sich zwar überhaupt nicht, aber nein Gauland möchte ich genauso wenig als Kanzler. Prof. Meuthen halte ich dagegen für einen sehr kompetenten, fähigen Mann, der nicht nur inhaltleere Sprechblasen produziert (einfach mal seinen Auftritt bei der letzten Will Show anschauen). Aber schon klar, wenn man seine Informationen nur aus den Relotius Medien Spiegel, Zeit und Co bezieht, wird man dazu anderer Meinung sein. 4. Dax Dow Vergleich: Zugegeben, in den ersten Merkel-Jahren sieht Dein Chart nicht schlecht aus. Merkel hat damals noch nicht viel falsch gemacht, und DE konnte von den Schröder`schen Reformen profitieren. In den letzten jahren insbesondere seit Trump - wird der Unterschied aber deutlicher. Aber der Chart ist sowieso grob verfälschend, da beim DAX die Dividenden nicht rausgerechnet wurden. 5. Und noch etwas zu Deinen Aluhut - Bemerkungen, und welche Medien ich konsumieren soll. Ich wundere mich schon etwas darüber, dass Du zwar einerseits in Sachen WDI/LV Attacken offensichtlich zu den grössten, pauschalierenden Kritikern der deutschen Presse gehörst unbedarfte Leser könnten hier gut den eindruck von Verschwörungstheorie und Aluhut bekommen - , aber anderseits bei politischen Themen dann augenscheinlich genau denselben Medien wieder vertraust. Etwas inkonsequent und naiv wie ich finde.
Und nein, die von Dir genannten Seiten konsumiere ich wenig bis nicht. Ich versuche aber mich umfassend zu informieren, aus möglichst vielen verschiedenen Quellen. Als deutschsprachige Quellen kann ich als Korrektiv zu den DE Leitmedien vor allem Tichys Einblick (vom Ex-Handelsblatt Chefredakteur Tichy), Achgut und NZZ empfehlen. Und dann auch US Medien, dort gibt es zwar auch immer Trump Bashing, aber man ist trotzdem noch wesentlich objektiver und trennt anders als in den deutschen Leitmedien noch zwischen Nachricht und Meinung.
Das war jetzt endgültig meine letzte Antwort zu diesem Thema. Ein schönes Rest-WE.
|