Ein bisschen sehr pauschal, oder? Ärzte, Rechtsanwälte, Deutschlehrer etc. sind nicht schlechter als früher - im Gegenteil. Auch Journalisten über einen Kamm zu scheren ist nicht fair. Ich sehe es schon als Aufgabe vom Wirecard-Management an dafür zu sorgen, dass man weniger angreifbar wird als bisher. Das bedeutet auf jeden Fall mehr Transparenz zu schaffen. Ich verstehe, dass das beim rasanten Anstieg der letzten Jahre nicht einfach war, aber bei den Gewinnsteigerungen muss man nicht ausschließlich das Wachstum fördern, sondern auch begleitende Strukturen schaffen, notfalls auch entsprechende Rechtsabteilungen, die den Journalisten Grenzen aufzeigen. Es fällt schon auf, dass kaum ein DAX-Unternehmen so leicht anzugreifen ist wie Wirecard. Momentan bin ich darüber nicht unglücklich. So konnte ich bei 110 einsteigen und gestern bei 134,5 ausbauen. |