Mir scheint, als ob doch so mancher die traurige Realität nicht sehen will oder kann. Am 13 Dezember 2019 wird es eine außerordentliche Aktionärsversammlung geben. Es ist so gut wie sicher, dass den beiden wesentlichen Anträgen: Erhöhung der Aktienzahl auf 450 Mio und ein Reverse Split (RS) in Höhe bis zu 1:20 zugestimmt wird. Soweit dürfte es doch eigentlich keine zweite Meinung geben, oder? Sollte beiden Anträgen zugestimmt werden, hat FCE das Recht auch beide Beschlüsse umzusetzen. Soweit auch noch Zustimmung? Die Frage ist nur, ob und wenn ja sie es machen würden? Unter der Prämisse, dass FCE es machen könnte, wäre zumindest für FCE die günstigste Variante den RS unmittelbar nach dem Beschluss durchzuführen, d.h. damit würden aus den 225 Mio Aktien (wären bis dahin alle Aktien ausgegeben worden sein) bei dem maximal möglichen Tauschverhältniss von 1:20 auf einen Schlag nur noch 11 Mio werden. Je nach Vor-Split-Preis würde ein entsprechend hoher Wert je Aktie erzielt werden, der aber unmittelbar, wie bisher jedesmal nach einem RS bei FCE, wieder stark unter Druck kommen wird (Shortattacken und ATMs).
Und hier liegt das größte Risiko derzeit bei FCE: Nicht in der Langzeitperspektive, die ich als sehr gut bewerte, sondern den Folgen eines möglichen RS. Man kann jetzt lange herum spekulieren und hoffen, dass der RS nicht kommt. Ist aber alles nur Hoffen und Bangen. Mir ist es jetzt auch Wurscht, da ich draußen bin und durch das Re-Invest bei Bloom wieder etwas zu Kräften gekommen bin. Aber jeder, der jetzt noch aufspringt und denkt, den großen Run mitmachen zu können, muss wissen, dass es ein großes Risiko gibt, dass nach dem RS gute 75% des Investments weg sind.
Wie gesagt - ich habe das zweimal bei FCE selber erlebt und bin daher ausgestiegen. Ich werde wieder investieren, wenn all diese Spiele von FCE beendet sind und es wieder solide aufwärts geht. Vermutlich im Frühjahr 2020.
Was die guten Meldungen der letzten Woche angeht: Dass Huron wieder gegangen ist, war absehbar und war immer geplant. Vermutlich war deren Meisterleistung die Idee mit den 450Mio Aktien und dem RS als Langzeitlösung. Aber diese Meldung sagte Nichts über die neue Aufträge usw. aus. Die Meldung über den Zweijahresvertrag mit ExxonMobil sehe ich eher negativ als positiv. Sicher sind insgesamt 60Mio USD an Forschungsgeldern nicht zu verachten und ein solcher Vertrag auch der wirtschaftliche Ritterschlag und Beweis, dass kein BK vor der Tür steht. Aber mich hat es sehr enttäuscht, dass es keine Nachrichten über das Forschungskraftwerk mit Exxon gab, das eigentlich jetzt schon gebaut sein sollte. Im Gegenteil - man will sich noch einmal zwei Jahre Zeit nehmen und schauen, wie man CCS am wirtschaftlichsten lösen kann. Ähnliche Abkommen und Partnerschaften zum gleichen Thema hat Exxon auch mit anderen Firmen und 60Mio kommen bei Exxon aus der Portokasse. Also ist auf diesem Gebiet kurzfristig nichts zu erwarten.
Der Kursanstieg ist im Wesentlichen durch die Gier von Daytradern beschert worden, die den Zug nicht verpassen wollten. Einige, die spät aufgesprungen sind, konnten entweder schnell wieder abspringen oder hoffen und beten jetzt um einen erneuten Kursanstieg. Natürlich kann der Kurs bei FCE blitzartig durch solche Meldungen manipuliert werden. Das Grundübel RS und 450Mio Aktien ist damit allerdings nicht aus der Welt. |