..jeder im Depot haben . Wenn die Aktie in 2 Jahren bei 17 EUR steht , freut sich der Börseneinsteiger : Wie leicht man doch an der Börse Geld verdienen kann!Meistens verliert man das gewonnene Geld dann leider wieder mit einer anderen Aktie .
ERDGAS
* sauberste fossile Energie , da schwefelfrei und hoher Wasserstoffanteil.
* Weltweit gigantische Vorkommen , es werden auch immer neue entdeckt
* Erdgas ist noch mindestens 150 Jahre verfügbar
Da frage ich mich: Wie wahrscheinlich ist , dass die die Menschheit ab 2050 (Decarbonisierung) komplett auf diese sauberste fossile Energie verzichtet , also in 33 Jahren?
Die Wahrscheinlichkeit ist Null!Die Inder ,Afrikaner ,Chinesen , Brasilianer ,alle anderen- und auch wir sind einfach Energiejunkies , oder werden es noch . Auch ich werde , wenn ich in Rente bin , die 180 Meter von meinem EFH-Wohnkomplex zum REWE nicht zu Fuß mit dem Hackenporsche gehen , sondern meinen Audi h-tron3 nehmen . Das Auto wird tatsächlich immer weiter zum rollenden Raum , welcher aus einer 3-Raumwohmung eine 4-Raumwohnung macht . Dafür muss es aber dann wirklich Atemluftneutral sein , das Auto .So wie jetzt (Abgasgeschwängerte Luft+Feinstaub) kann es nicht 100 Jahre weitergehen.
Erdgas : Da bei der Verbrennung trotzdem , wenn auch in geringen Mengen , Kohlendioxid entsteht , wäre es naheliegend dass FCEL die Carbon Capture Technik auf die eigenen Kraftwerke anwendet . Wenn FCEL -Kraftwerke mit Wind- und Solarstrom ökologisch gleichziehen würden , also kein CO2 in die Atmosphäre entlassen würde , wäre dies doch das ökologisch unanfechtbarste .Würde FCEL Strom aus Ergaszuleitung politisch als 100 % Ökostrom bewertet , wäre dies doch ein Achtungserfolg.
|