Immerhin - dieses Mal hat es wieder eine Antwort gegeben - FCE lebt noch ;-)
Hi Klaus, Busy time with our quarterly earnings release in less than two weeks so that will be an opportunity for you to obtain a thorough update on the Company and markets. If you havent already seen on our website, here is link to ExxonMobil regarding the fuel cell carbon capture project http://corporate.exxonmobil.com/en/technology/...fuel-cell-technology Here is info from the RFP website and we dont have any specifics to add about timing as that is under the control of the States: The three-state Clean Energy RFP is an important effort for the Commonwealth of Massachusetts and the states of Connecticut and Rhode Island to meet their clean energy objectives. The evaluation process is still underway. No bids have been awarded yet. Bidders will be contacted directly by the Clean Energy RFP evaluation team. The RFP solicited proposals that are valid for 270 days following submission (i.e. October 23, 2016). Final results of the RFP will be announced to the public when executed contracts are filed for regulatory review. This website http://www.cleanenergyrfp.com will be updated periodically on the progress of the evaluation. I am more than happy to communicate further after the earnings call. Best regards, Kurt Goddard | Vice President - Investor Relations Direct: 203.830.7494 | kgoddard@fce.com
Wie deute ich das? Der link zu EXXON und deren Aussage ist zwar sehr wage und deutet noch auf kein konkretes Projekt hin, da man sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet. Gleichwohl haben m.E. die Aussagen von EXXON mehr als nur symbolische Bedeutung. EXXON, bekannt dafür den Klimawandel generell zu negieren, hat sich hier einem großen Ziel verschrieben. Wenn die Technologie greift, was m.E. nur eine Frage der Zeit ist, kann FCE jahrelang nur noch für EXXON BZ-Kraftwerke produzieren.
Den Hinweis auf den Evaluierungsprozess für Beacon Falls war hilfreich aber nicht neu. Gleichwohl zeigt er, dass es derzeit nicht in der Hand von FCE liegt, wie schnell das Projekt in dieser Phase vorankommt. Das sind eben staatliche Regularien, denen es zu folgen gilt. Wenn ich es richtig lese, müssen wir hier noch einige Zeit warten und ich denke, dass wir auch zu diesen Quartalszahlen noch keine definitive Aussage haben werden.
Ob der CEO und sein Team von FCE wirklich so unfähig sind, wie hier bisweilen behauptet wird, kann ich nicht beurteilen. Ich denke, dass man bei FCE mehrere Dinge richtig gemacht hat. Erstens hat man sich starke Partner gesucht und setzt nicht nur auf eine Kooperation. FCE hat komplexe aber variable Realisierungsmodelle, d.h. im wesentlichen Finanzierungsmöglichkeiten angeboten, was ich bei anderen BZ-Anbietern ebenfalls nicht gesehen habe. Und man hat verschiedene BZ-Anwendungen, z.B. CC, die andere BZ-Anbieter ebenfalls nicht haben. Meine Vermutung ist, dass man in den Monaten ohne große Neuigkeiten die vorhandenen Aufträge abarbeitet, langsam aber stetig an der Vergrößerung der Kapazitäten arbeitet und die Führung Lobbyismus betreibt und versucht neue Aufträge zu aquirieren.
Meine Vermutung für die Quartalszahlen ist daher, dass sich das Volumen des Umsatzes irgendwo in der Region der vorherigen beiden Quartale bewegt, d.h. natürlich weiter im negativen Bereich; dass es noch keine Entscheidung zu BF geben wird und auch noch keine konkreten Projekte zu CC verkündet werden. Also, ein Quartalsergebnis, wie gewohnt, d.h. der Kurs wird wieder leicht unter Druck geraten aber ich denke nicht unter 5$. Aufwärts wird es erst bei entsprechend heroischen Meldungen gehen. Ein nicht zu unterschätzender Faktor wird auch die Wahl des US-Präsidenten sein. Gewinnt Clinton, dürfte das den "grünen" Aktien ordentlich Rückenwind geben. Gewinnt Trump, geht es es erst einmal abwärts (4,50$). Allerdings wird auch ein Trump nicht gegen Hightech aus den USA sein und sogar er wird eines Tages die Realität des Klimawandels eingestehen müssen. Von daher ist die Kooperation von FCE mit EXXON fast eine Lebensversicherung, den die sind ganz sicher die großen Freunde dieses republikanischen Kaspers.
Also warten wir mal bis zu kommenden Zahlen und wenn es dann noch brennende Fragen gibt, werde ich das Angebot von Kurt gerne annehmen und ihn löchern. Ansonsten würde ich mich wirklich gerne mal in die Liste des Earning Calls einwählen und dort direkt einige Fragen ablassen
;-))) |