Tja, ich bin auf ein langes, zähes Ringen eingerichtet und werde - wie immer - in der nächsten Aufwärtsbewegung wieder gnadenlos Positionen abbauen. Ich kümmere mich in erster Linie darum konzentriert mein Zeug zu machen, also nach jedem Abschwung zuzukaufen und bei jeder Erholung abzubauen - das andere kann ich nicht beeinflussen. Man sollte damit rechnen, dass diejenigen, die sich mit FCEL-Stücken eindecken wollen das Ding so lange wie irgend möglich bzw. so lange wie es sich lohnt unten halten wollen und wahrscheinlich auch können. 300, 400 oder 500% von dem jetzigen Niveau halte ich für möglich - so gesehen lohnt sich ein Shorti-zinssatz von 50% leider immernoch locker. So trocken sehe ich das. Es spielen viele Dinge mit rein, z.B. wann Beacon Falls verkündet wird oder ob ggf. ein zweiter dicker Fisch kommt, der sich hier eindecken will (die Big Boys sind sich durchaus auch nicht immer einig). Eine große Nachricht kann alles ganz schnell beenden. Ich DENKE, dass wir dieses Jahr das Tief sehen, der hohe Shorti-zinssatz oder die vielen Optionen für 5,irgendwas $ (so etwas macht man nur wenn man davon ausgeht, dass die Kurse nicht mehr allzu lange auf diesem Niveau bleiben werden/können) sind für mich schon merkliche Anzeichen - noch dazu diese ganze Geheimniskrämerei z.B. beim Resplit oder der KE. Nicht zuletzt hat doch schon seit ner ganzen Weile die Abwärtsdynamik merklich nachgelassen - wir haben schon seit Monaten nur noch einen Seitwärtstrend (begleitet vom Ansteigen des Shorti-zinssatzes). Vielleicht ist auch schon im Juli mit der Verkündung von Beacon Falls Schluss für die Drücker oder sie überraschen uns doch noch ein weiteres mal, wer weiß. Wie gesagt, bei den Edelmetallminen war ich auch ein Jahr zu früh dran und bin auch nicht daran gestorben. ;-)
LG |