Quo Vadis Dax 2009

Seite 3386 von 3524
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33
eröffnet am: 05.01.09 13:03 von: camalco Anzahl Beiträge: 88097
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33 von: Annagpfsa Leser gesamt: 10156723
davon Heute: 2381
bewertet mit 213 Sternen

Seite: 1 | ... | 3384 | 3385 |
| 3387 | 3388 | ... | 3524   

14.12.09 21:26

2065 Postings, 6695 Tage diablo888@camalco

Bleibste drin  bis Morgen ?  

14.12.09 21:28
5

3869 Postings, 5832 Tage Dummefrage82bin jetzt zu faul um viel zu zeichnen

aber ich finde die drei stellen, sowohl die tage davor und auch in den beiden fällen, sehen sich verdammt ähnlich.
und beide mal etwas über 300 punkte verloren.  
Angehängte Grafik:
untitled.jpg (verkleinert auf 94%) vergrößern
untitled.jpg

14.12.09 21:29

645 Postings, 5735 Tage Racingheart7sagt mal leute,

wie kam es dass wir heute mit sonem riesen gap eröffneten ? ich mein der nikkei ist ja nicht sonderlich gestiegen die letzte nacht.  

14.12.09 21:31

2065 Postings, 6695 Tage diablo888@Dummefrage82

Naja es muss ja nicht so kommen es erwarten alle diese eben , ich versuch Overnight Short zu bleiben No Risk No Fun !  

14.12.09 21:33

645 Postings, 5735 Tage Racingheart7dummefrage,

ich glaube hierbei handelt es sich um puren zufall.

aber ich muss schon sagen das der dax chart an hässlichkeit gewinnt mit diesen ganzen gaps, die teils ungeschlossen sind.  

14.12.09 21:33
1

6916 Postings, 6339 Tage camalcodiablo ja

ansonsten ne gute nacht allen
bis morgeääääähhhhhnnn.....  

14.12.09 21:36

3869 Postings, 5832 Tage Dummefrage82ist ja auch keine handlungsempfehlung

ist mir nur aufgefallen. vielleicht hat es eine bedeutung.. vielleicht auch nicht wer weiß das schon.  

14.12.09 21:41
5

2597 Postings, 6911 Tage domi87@dummefrage

bearish belt hold (yorikiri)
Diese recht seltene Einzelkerze tritt im Aufwärtstrend auf und kündigt die Ausbildung eines Tops an. Im Aufwärtstrend explodiert der Kurs förmlich mit einem großen Upward-GAP. Statt weiter anzusteigen bricht der Kurs jedoch sofort ein. Der Schlußkurs liegt nahe dem Tagestiefstkurs.

Bei der schwarzen Kerze handelt es sich um eine Black Opening Marubozu, es darf also keinen oberen Schatten geben! Eine Bestätigung durch einen weiteren Kursverfall am nächsten Tag sollte abgewartet werden.
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Chart zunimmt
Angehängte Grafik:
cand_35.gif
cand_35.gif

14.12.09 21:42
1

4364 Postings, 6504 Tage RalfusIch glaube auch,daß heute

nicht mehr viel passiert.
@Racingheart7 bin der Meinung das war heute früh zu 08.00 Uhr eine Erleichterung über Österreich-Desaster und nicht Dubai - Erleichterung.Wer war das vorhin mit der Eurex und was hat eine KO-Map von Trinkaus & Burkhard bitteschön mit Optionen zu tun.Also das könnt Ihr Euch wirklich googlen und in Wikipedia wird man da auch schlau gemacht.
So simple Dinge müssen doch nicht 1000 mal breitgelatscht werden - wo jetzt AT weg ist.
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

14.12.09 22:01
4

13915 Postings, 6024 Tage Helmut666@camalco

habe vor wochen schon gesagt das bei 5850 feierabend ist,wenn aktienhändler dort nicht mehr kaufen wer dann?es gibt doch nichts schöneres wenn man weiß wann schluß ist.

wenn du mal den dow vergleichst mit dem dax ist der dow trotzdem weiter gestiegen,der dax hingegen ist  fast auf der stelle geblieben.es gibt nichts schöneres für einen daytrader und man kommt weniger in schwierigkeiten.

man kann nur gespannt auf den jan. sein und ich hoffe deine vermutung wird sich dort bestätigen damit man wieder ordentliche einstiegspreise findet endlich vorfindet.

gruß,helmut
-----------
DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE

14.12.09 22:03
2

4364 Postings, 6504 Tage RalfusNoch zehn Handelstage dieses Jahr !

Quo Vadis Dax 2009 ...
Allen eine gute Nacht.Und morgen etwas mehr Spannung als läppische 60 Punkte Bandbreite.
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

14.12.09 22:09
4

722 Postings, 7462 Tage trash76@Hanzomat, Optionen (nicht Optionsscheine)

"Aus dem oben Gesagten ergeben sich sachlich und logisch vier Grundpositionen des Optionsgeschäftes:

   1.) Kauf einer Kaufoption ("Long-Call"): Käufer zahlt die Optionsprämie und erwirbt das Recht, den Basiswert zu kaufen (aktive Position). Der Käufer eines Call spekuliert auf steigende Kurse.

   2.) Kauf einer Verkaufsoption ("Long-Put"): Käufer zahlt die Optionsprämie und erwirbt das Recht, den Basiswert zu verkaufen (aktive Position). Der Käufer eines Put spekuliert auf fallende Kurse.

   3.) Verkauf einer Kaufoption ("Short-Call"): Stillhalter erhält Optionsprämie und muss bei Ausübung den Basiswert zum Ausübungspreis liefern (passive Position). Der Verkäufer eines Call spekuliert auf gleich bleibende oder fallende Kurse.

   4.) Verkauf einer Verkaufsoption ("Short-Put"): Stillhalter erhält Optionsprämie und muss bei Ausübung den Basiswert abnehmen und den Kaufpreis in Höhe des Ausübungspreises bezahlen (passive Position). Der Verkäufer eines Put spekuliert auf gleich bleibende oder steigende Kurse.


1. Beispiel: Kaufoption

Versetzen wir uns in die Situation eines Optionskäufers, der einen Optionskontrakt "Europäischer Kaufoptionen" über 100 XYZ-Aktien erwirbt ("long call"). Jede "Option" des Kontrakts möge einen Ausübungskurs von 100 € haben. Aktienoptionen umfassen üblicherweise einen ganz bestimmten Mindestschluss, zumeist von 100 Aktien, wie auch hier vorausgesetzt sei. Angenommen, der gegenwärtige Aktienkurs der XYZ-Aktie liege bei 98 €, das Verfallsdatum der Option sei in zwei Monaten und die Optionsprämie der Option betrage 5 €, bei 100 Aktien per Kontrakt ergibt dies also eine Gesamtprämie ("total premium") von 500 € für einen Optionskontrakt. Durch den Kauf eines Kontrakts erwirbt der Käufer der Call-Option das Recht, in zwei Monaten 100 XYZ-Aktien für 100 € pro Aktie zu erstehen, und zwar unabhängig von der Höhe des Börsenkurses der Aktie zum Ausübungszeitpunkt. Die Optionsprämie ist üblicherweise sofort mit Zustandekommen des Optionskontaktes an den Stillhalter zu bezahlen. Diese darf der Optionsverkäufer behalten, egal ob der Optionskäufer seine Option ausübt oder nicht.

Da es sich hier um eine "Europäische Option" handelt, kann der Optionshalter nur am Verfallstage von seinem Ausübungsrecht Gebrauch machen. Wenn der Aktienkurs zu diesem Zeitpunkt weniger als 100 € beträgt, wird er selbstverständlich von einer Ausübung seines Optionsrechtes absehen. Es wäre unvernünftig, eine Aktie, die im Markt einen Wert von weniger als 100 € hat, mittels eines Optionsrechtes für 100 € zu kaufen. Unter diesen Umständen verliert der Optionshändler seinen gesamten ursprünglichen Investitionsbetrag von 500 €, die Option verfällt mithin wertlos.

Liegt der Aktienkurse am Verfalltage jedoch über 100 €, so wird die Option ausgeübt. Gesetzt, der Aktienkurs beträgt am Verfalltage 115 €. Durch Ausübung der Option ist der Optionsinhaber nunmehr in der glücklichen Lage, 100 Aktien zum Preis von 100 € pro Aktie kaufen zu können. Würde unser Investor seine Aktien sofort wieder an der Börse verkaufen, so ließe sich damit ein Gewinn von 15 € pro Aktie erzielen, also zusammengerechnet 1500 € – ohne Berücksichtigung von Transaktionskosten (wie Brokergebühren etc.). Werden die ursprünglichen Kosten des Optionskaufs (unter Vernachlässigung von Zinseffekten) mit ins Kalkül gezogen, beträgt sein Nettogewinn vor Transaktionskosten und Steuern ("profit", "net payoff") 10 € pro Option oder 1000 € insgesamt.

2. Beispiel: Verkaufsoption

Der Käufer einer Kaufoption (Long-Call), der eine solche aus spekulativen Gründen hält, wünscht und hofft, dass der Kurs des Underlying innerhalb der Optionsfrist steigt, wohingegen der Käufer einer Verkaufsoption (Long-Put) sich bald fallende Kurse im Underlying erhofft. Greifen wir hierzu das Beispiel eines Traders auf, der Europäische Aktien-Verkaufsoptionen mit einem Ausübungspreis von 70 € kauft. Ein Optionskontrakt umfasst dabei 100 ABCD-Aktien. Der gegenwärtige Aktienkurs der ABCD-Aktie möge bei 75 € liegen, der Verfallstermin der Option sei in drei Monaten und die Optionsprämie betrage 7 € pro Aktienoption. Da es sich hierbei um einen Optionskontrakt europäischen Stils handelt, wird das Optionsrecht nur dann ausgeübt werden, wenn der Aktienkurs der ABCD-Aktie zum Verfallsdatum sich unter 70 € (dem Ausübungspreis) feststellt.

Angenommen, der Aktienkurs der ABCD-Aktie stehe drei Monate später bei 50 €. Der Optionshalter wird nun 100 Aktien zu 50 € je Stück an der Börse kaufen und in einem Zuge das Recht aus seiner Verkaufsoption geltend machen und diese zu 70 € pro Aktie an den Stillhalter gleich wieder verkaufen. Damit realisiert er aus dieser Transaktion einen Gewinn von 20 € pro Aktie. Bei einem Kontraktumfang von 100 Aktien pro Optionskontrakt erzielt er also einen Gewinn von insgesamt 2000 €. Transaktionskosten mögen wiederum ausgeklammert bleiben. Unter Einbeziehung der ursprünglichen Kosten des Optionskaufs beträgt der Reingewinn des Investors folglich 13 € pro Aktie oder 1300 € insgesamt.*

[* Von Zinseffekten infolge des unterschiedlichen zeitlichen Anfalls von Zahlungen wurde hier ebenfalls abgesehen.]

Steht der Aktienkurs am Verfallstage dagegen über 70 €, so wird der Optionskäufer auf Geltendmachung seines Optionsrechtes verzichten. Die Verkaufsoption verfällt sonach wertlos. Der Optionsinhaber erleidet einen Verlust in Höhe des ursprünglich eingesetzten Geldbetrages der Optionsprämie von 7 € bzw. 700 € für den gesamten Kontrakt. Ein darüber hinausgehender Verlust ist ausgeschlossen, da die mögliche Verlusthöhe eines Optionskäufers von vornherein auf die zum Erwerb der Option aufgewendete Optionsprämie beschränkt ist."


alles Weitere http://www.deifin.de/optionen.htm

Optionen <> Optionscheine  -> Unterschied Optionen - Optionscheine  

14.12.09 22:22
1

645 Postings, 5735 Tage Racingheart7???

spinnt godmodetrader schon wieder ? dow nachbörslich bei 484 ?  

14.12.09 22:24
2

8645 Postings, 5777 Tage Atzetraderso gut nach und noch kuzen quote

aus dem nachbar-thread:



AktionärTürk:

heutige handelszeit sehr ruhig

börsenschluss wird anscheind noch ruhiger sein

14.12.09 22:47

237 Postings, 5736 Tage darule.

*Atze hau*

jetzt war es so schön ruhig und nun postest du schon wieder so nen Schrott Kommentar...so lustig wie es ist, so peinlich ist es.

Ich bin mal gespannt wie wir Morgen eröffnen bzw. was unseren Kollegen aus Fernost machen.

Hat jemand schonmal ne Bandbreite oder dergleichen zur Hand?

5770-5850 ?

Ich werde Morgen wohl bei 58XX Short gehen...sehe keine Signale für Long...

 

 

14.12.09 23:07

8645 Postings, 5777 Tage Atzetraderok ok

musste nur heulen vor lachen gerade bei dem burner

und nach 22h...   ;)

guts nächtle

14.12.09 23:36
5

14 Postings, 5772 Tage Traitormorgen wird der sack zu gemacht

und es geht gen süden, sind schon dreimal mit dem köpfchen oben angestossen, dann noch am oberen rand der bb. fürs jahresende haben die profis auch schon alles sicher gemacht. ich bin erst mal short bis 5300.  
Angehängte Grafik:
dax6.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
dax6.jpg

15.12.09 00:02

2597 Postings, 6911 Tage domi87.

mal im ernst... denkt wirklich jemand das morgen oder diese woche der crash kommen wird? ausgerechnet an der 5800 marke scheitern und dann crashen? sorry aber die rechnung erscheint mir zu simpel.... wer soll sich denn da die finger verbrennen wenn es an einer so offensichtlichen marke abwärts gehen soll?

nicht umsonst heißt es das die börse unberechenbar ! ich bleibe mal long... hat sich uebers jahr gesehen mehr rentiert als jedem luftholen nach zu rennen ;-) und wenn es irgendwann crasht kauf ich mir paar ETFs ... dann kann man wenigstens ruhig schlafen
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Chart zunimmt

15.12.09 00:51
7

5360 Postings, 6070 Tage melbacherWie könnte der nächste Trick aussehen?

Die ganze Welt sieht diesen Trendkanal und wartet darauf, dass er verlassen wird um auf den Zug aufzuspringen.
Ich könnte wetten 95% werden nicht dabei sein, obwohl jeder sich vornehmen wird dabei zu sein.
Wer wettet gegen mich?
Vergesst dabei nicht , Börse ist Massenpsychologie.
Angehängte Grafik:
dow.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
dow.gif

15.12.09 07:20
5

9108 Postings, 6734 Tage metropolismel:Trendkanal

Der Kanal ist dermaßen offensichtlich, dass ihn sogar AT traden wird, dh heute erstmal alle Welt short gehen wird. Im übergeordneten Chartbild sieht aber die Lage bei SPX und NASI deutlich besser aus: Steigende Dreiecke allerorten. Der Dow hinkt hinterher, obwohl am Jahreshoch.

Daher - sollte es heute drübergehen - wird der Ausbruch heftig werden. Weil eben kaum einer der Kurzzeittrader damit rechnet.
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

15.12.09 08:03

1253 Postings, 5739 Tage clickandgowitzig war für AT

nicht fürs ganze Posting!

Ich denke nicht das alle Welt shorten wird. Eher denke ich das alle auf einen Ausbruch warten und sich dementsprechend positioniert haben. Viele stecken noch in Longpositionen die sie gestern eröffnet haben und da gestern die Verluste für die Bullen noch in Grenzen waren werden so einige drin geblieben sein und hoffen auf schön Wetter.


Sind aber alles nur Spekulationen die ins nichts führen.

bin short  

15.12.09 08:14

280 Postings, 5876 Tage CasperlBin jetzt massiv...

... long im EUR. Denke, der packt es heute, und es erscheint mir, als wäre noch etwas Nachholbedarf da. Der Rücksetzer der letzten Tage ist doch etwas schnell von statten gegangen...

Liebe Grüße

Euer Casperl

 

15.12.09 08:17

1253 Postings, 5739 Tage clickandgoDow mal anders

Für mich persönlich gibt es noch keinen Grund im Dow long zu gehen:  
Angehängte Grafik:
dow_aktuell_1.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
dow_aktuell_1.png

15.12.09 08:18

1417 Postings, 6119 Tage BuffettCasperl

warte lieber die Erholung ab und geh short, ist denke ich sinnvoller. Selbst wenn der Dax ein neues Hoch macht, bis 6500 wird er nicht durchmaschieren. Ich rechne ab Mitte Januar mit einer deutlicheren Korrektur....!  

15.12.09 08:23

280 Postings, 5876 Tage CasperlAber ich bin doch long im EUR/USD...

... oder hängt das Ganze so eng mit dem Dax zusammen? In letzter Zeit konnte ich durchaus ein gewisses Eigenleben der zwei Sachen feststellen...

Bin aber für jeden Tip dankbar. Muss mir ja nicht permanent die Fingerchen verbrennen...

 

Seite: 1 | ... | 3384 | 3385 |
| 3387 | 3388 | ... | 3524   
   Antwort einfügen - nach oben