heute etwas früher, weil vieles für morgen von unseren amerikanischen Freunden abhängt, die weiterhin ihre Märkte mit Geld fluten.
Die Nasdaq ist von mir bei 1805 geshortet worden. Schließt es darüber, geht meine Position dann raus.
Der deutsche Markt kann bei einem stabilen und positiven Freitag in den Long Modus übergehen. Hierauf ist bei den Marken zu achten. Sollte es Long laufen, muß die 5759 überschritten werden und nachfolgend auch die 5794.
Kommen die US Märkte heute nach unten, bleibt der Dax im Short Modus mit Ziel obverhalb der 5550, nämlich der 5584. Es ist darauf zu achten, daß die 5650 die als Unterstützung später dann der Widerstand wird, genau wie die 5750 heute.
Positives konnte ich den Datensätzen heute erneut nicht entnehmen. Mit viel Trickserei und Schieberei halten sich die Amis oben, der Dax hat zum Börsenschluß hin Stärke gezeigt, da spekulieren einige auf die Weihnachtsrally und es dürften oberhalb der 5700 Short Eindeckungen stattgefunden haben.
Der Euro bleibt erstaunlich schwach, ich war von einer stärkeren Gegenbewegung ausgegangen. Unterhalb der 1,4687 wird es ganz spannend, dann dürfte es den Dollar weiter nach oben hebeln. Aktuell besteht in diesem Währungspaar kein Handlungsbedarf.
Wie gestern schon geschrieben, sollte morgen bei einem Abwärtstrend das Wochentief folgen, welches durchaus gekauft werden kann. Ein Short oberhalb der 5759 würde ich nicht mehr eingehen, wird die Marke gebrochen EOH, gehe ich im Laufe der kommenden Woche dazu über, die Tiefs zu kaufen, anstatt die Hochs zu verkaufen wie derzeit.
Da die Amis sich noch nicht entschieden haben, schreibe ich etwas dazu, wenn es soweit ist. Die Trendstärke ohne stärkere Einbrüche in der Nasdaq ist in meinen Augen nicht sonderlich gesund. Das dicke Ende wird dort folgen, gut möglich das wir es erst nach dem Verfallstag sehen, bzw. im neuen Jahr.
Bleibt erfolgreich! |