Die Rechnung musst du schon etwas anders aufziehen. Die Conergy-Neuaktionäre haben nach der KE rd. 110 Mio. neue Aktien erhalten und somit hatten sie einen Anteil nach dem Kapitalschnitt und dem Debt Equity Deal von 68,7%. Bei Q-Cells wird es aber 95% sein. Demnach wird die Q-Cells KE noch ein ganz gutes Stück größer ausfallen als die bei Conergy.
Man braucht auch nicht lange drumherum reden, das was hier passiert ist eine Zwangsenteignung vom Feinsten. Dazu kommt ja noch, dass durch die KE bei Q-Cells wie bei Conergy auch, kein Geld in die Kasse rein kommt. Nun ja, Q-Cells verfügt ja Gott sei Dank über eine Liquidität von um die 300 Mio. € und die sollte dann schon so 18 Moante mindestens ausreichen.
Ich müsste mich schon sehr schwer täuschen, wenn der Q-Cells-Kurs in vier, fünf Wochen noch über 0,30 € notieren würde. Wie es laufen kann und sehr wahrscheinlich laufen wird, der muss sich nur mal den Conergykursverlauf anschauen nach dem Kapitalschnitt und nach der KE. Da ging es Ruck Zuck ganz schnell bergab von 1,80 € auf aktuell 0,37 €. Würde man den Kapitalschnitt bei Conergy außen vor lassen, dann wäre das von 0,38 € auf 0,048 € gewesen. Das veranschautlicht recht gut wie welche desaströse Auswirkungen eine solche massive KE auf den Kurs haben kann bzw. auch wird. Man soll zwar das nicht 1:1 miteinander vergleichen, da Q-Cells vor allem technologisch wesentlich besser aufgestellt ist wie Conergy, aber als Anhaltswert kann man Conergy schon hernehmen. |