Der kurzfristige chartverlauf ist seit 6, 7 wochen nicht der gleiche, bzw konform. 9 euro ist echt stark. Wenn die volumina so weiter laufen, haben wir im anfang april n kompletten besitzerwechsel. Wegen staatsanteil 16%. Minus trader.
Das is alles nicht mehr normal aber extem spannend.
to sender. Adress unbekannt. Morgen gibt die coba sich die ehre, das ganze spitzt sich weiter zu. Es will nicht mehr runter, obwohl längst überfällig. Die hälfte ist hier schon raus. Fehler. Leider. Selbst der Dr. Ist verstummt. Hat es nicht oft gegeben. Das ist jetzt das spiel der grossen
Ab einer bestimmten Portfolio Größe - ist es mit einer Aktien-Beteiligungsquote von 60-80 % besonders entspannend.
Wenn man finanziell nicht zu exorbitante Ausgaben hat - kann man sich spontan in den Urlaub auf machen - oder ein - zwei Jahre Dauerurlaub fahren, ohne dass das irgendwelche negativen Folgen bezüglich AHV hat.
Deshalb würde ich empfehlen anfangs lieber "weniger" Fehler zu machen und lieber von denen zu lernen die wirklich brauchbare Tipps haben, später dann wenn dann das solide Basisinvest steht, kann man auch gern mal kleinere Summen in Optionsscheine, Zertifikate (gerne auch Faktoren) investieren.
Bis das soweit ist kann man natürlich auch bei Leuten wie X0 schauen und brauchbare Infos rausziehen.
Insgesamt bin ich aber nicht davon überzeugt, dass der Otto-Normalo sich damit einen Gefallen tut ...
Noch einfacher ist es natürlich wenn Die Eltern schon den Grundstein gelegt haben.... was natürlich auch bei fast niemandem zutrifft.
Aber wenn Die Eltern schon angefangen hätten monatliche Rücklagen für Kinder etc. zu investieren ..das Kind dann eines Tages dieses Portfolio weiterfährt... top !
Deshalb ... nicht nur an sich selbst denken ..sondern vielleicht auch an die nächste Generation.
Wie Ihr euer Vermögen weitergebt ist eure Sache - aber was weitergeben wäre schon ein gutes Geschenk für die Junge Generation- aber ACHTUNG .. nur wenn das Kind eben auch die nötige guidance bekommt.
Sonst fährt der Nachwuchs dann mit nem viel zu teuren Schlitten zur Schule ist dann schon im Dauerurlaub und ist mit 30 Pleite.
Also keine verzogenen Rotzlöffel züchten sondern - vielleicht dit Kind auch einfach mal machen lassen.
Manche glauben ja, man könnte sich bei den Kurserwartungen an der Vergangenheit orientieren.
Das ist aber Blödsinn.
Man kann davon ausgehen, dass bei der Geldmengenausweitung der Vergangenheit - von der aus es KEIN ZURÜCK GIBT...
man kann die Bilanz nicht einfach reduzieren - das ist nie gelungen in der Geschichte.
Es wird meiner Meinung nach deshalb folgendes passieren:
Die FED und die EZB werden nicht mehr in der Lage sein die Inflation unter Kontrolle zu bringen ohne Auswirkungen auf die Realwirtschaft.
Es wird sehr übel werden - und Konflikte die wir bei Corona gesehen haben werden wie ein Lauffeuer weiter wandern - die Menschen sind derartig aufgehetzt und gespalten, dass eine Entladung stattfinden wird.
Die Demokranten in den USA sind wieder Kriegs geil - während in TEXAS Menschen auf Nahrungsmittelspenden angewiesen sind.
Man will helfen und muss gleichzeitig begreifen, dass Helfen nicht mit Geldspenden gelingen kann.
Denn das Problem ist wirtschaftlicher Natur... der Glaube man könne solche fundamentals mit Geld allein lösen ist falsch.
Ja mir geht es finanziell sehr gut, das wünsche ich jedem.
Nur faktisch stolpert man nicht einfach zu Wohlstand ... man muss schon etwas dazu tun.
Neid oder Sturm und Drang allein werden da aber auch nicht nennenswert was daran ändern.
Vielmehr ist wichtig, eine Art Teamplayer zu sein, rücksichtsvoll ein Projekt mit allen Beteiligten zum Erfolg zu führen.
Nicht immer gleich aufzugeben .. und kein Abbrecher Typ zu sein.
Witzigerweise sind diese Punkte genau die, die meine Strategie an der Börse widerspiegeln.
Wann was schief geht... den Schrott kann man auch im Depot behalten.... das tut nicht weh ... ist dann halt ein Mahnmal.
Nochmal zurück zum ursprünglichen Gedankengang.
Inflation -> Cashflows steigen -> Banken profitieren von steigenden Einlagen und Geldvermögen -> höhere Zinserträge.
Es ist meiner Meinung nach denkbar Coba in Zukunft als Standard Ertragsquelle zu halten (Dividendencash) aktuell ist die mit 0,45 X Buchwert bewertet.... viel zu billig.
Würde mich nicht wundern wenn sie ihren Buchwert übersteigt.
Schon allein deshalb weil Deuba ebenfalls so um die 40-50 € notieren SOLLTE.
Dein gewinn realisiert? Geschichte, EZB, FED, und inflation, das hat doch alles mit dir zu run. Biste noch drin oder haste verkauft? Das ist die kunst.
senkt sich etwas. Mich persönlich wundert es nicht. Charttechnisch hatte sich so ein Szenario schon angekündigt.Das hatte ich in meinen letzten Postst erwähnt. Es bleibt allerdings zu hoffen, dass der EOD oberhalb der 8,75€ stattfindet.