zugelegt. So wie es aussieht erreicht Wave light nach eigenen Schätzungen im Q3 den Breakeven und wird das Geschäftsjahr mit einem positiven EBIT abschliessen.
NWL Laser-Technologie GmbH wurde im Oktober verkauft um sich auf die Kerngeschäftsbereiche zu konzentrieren.
Im Januar trennte man sich vom Vorstandsmitgliedes für Technik und Finanzen Dr. Thomas Wurster, der die Umstrukturierung in der Form nicht unterstützt.
Aussage aus der letzten Adhoc
"Die konsequente Konzentration auf die Kernkompetenz Ophthalmologie lässt uns für das laufende Geschäftsjahr eine deutliche Umsatzsteigerung und die schnellstmögliche Rückkehr zur Profitabilität erwarten"
Die letzten Meldungen die ich als positive einschätze.
Nord LB - WaveLight Kursziel gesenkt
14:36 18.12.06
Hannover (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Nord LB, Marc Schwammbach, stuft die WaveLight-Aktie (ISIN DE0005125603/ WKN 512560) unverändert mit "halten" ein.
Das Unternehmen habe seine Zahlen für das erste Quartal 2006/07 veröffentlicht. Demnach seien erste Stabilisierungstendenzen auszumachen und der Umsatz sei gg. VJ um 5,8% auf 15,5 Mio. Euro zurückgegangen. Im vierten Quartal 2005/06 sei ein Umsatz in Höhe von 15,2 Mio. Euro erzielt worden. Die Ergebnisentwicklung sei nicht zufriedenstellend verlaufen. Es sei ein EBIT von -1,7 Mio. Euro ausgewiesen worden (VJ: +0,7 Mio. Euro). Dies liege nach Meinung der Analysten an der rückläufigen Bruttoergebnismarge (32,6% gg. 53,9% im VJ), deren Entwicklung WaveLight mit einem schwächelenden USD und der in Q1 vorgenommenen Reduzierung des Bestandes an fertigen und halbfertigen Produkten begründe.
Die Analysten hätten ihre EBIT-Prognose für 2006/07 von 3,7 auf 2,1 Mio. Euro und für 2007/08 von 5,9 auf 5,2 Mio. Euro reduziert. Es bleibe abzuwarten, wie schnell sich die Gesellschaft der anvisierten Zielmarge von 50% wieder nähern könne. Da die Quartalsumsätze wieder zunähmen und die Kostenstruktur verbessert worden sei, würden die Analysten ein Erreichen des Break-Even im dritten Quartal 2006/07 für möglich halten.
Die Analysten der Nord LB bekräftigen ihre Halteempfehlung für die WaveLight-Aktie und passen das Kursziel von 6,50 auf 6,00 Euro an. (18.12.2006/ac/a/nw)
Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt.
--------------------------------------------------
Ad hoc - WaveLight Vorstandsmitglied verlässt das Unternehmen
09:33 11.01.07
Erlangen (aktiencheck.de AG) - Das im Prime Standard der Deutschen Börse AG notierte Medizintechnikunternehmen WaveLight AG (ISIN DE0005125603/ WKN 512560), (Geschäftsanschrift: Am Wolfsmantel 5, 91058 Erlangen) teilt heute das Ausscheiden des Vorstandsmitgliedes Dr. Thomas Wurster aus dem Vorstand der Gesellschaft und aus dem zu Grunde liegenden Dienstverhältnis mit Wirkung zum Ablauf des 10. Januar 2007 mit. Seit dem 1. Dezember 2006 verantwortete Dr. Wurster als Mitglied des Vorstandes der WaveLight AG die Bereiche Technik und Finanzen.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sind gegensätzliche Auffassungen der Organe der WaveLight AG über die Geschäftspolitik sowie der weiteren strategischen Ausrichtung der Gesellschaft ausschlaggebend für die Trennung. Über sein Ausscheiden haben sich Dr. Wurster und der Aufsichtsrat einvernehmlich am 10. Januar 2007 verständigt. (11.01.2007/ac/n/nw)
Quelle: aktiencheck.de
--------------------------------------------------
DGAP-News: WaveLight AG deutsch
07:20 17.01.07
WaveLight AG: Planzahlen für das Geschäftsjahr 2006/2007 veröffentlicht
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
WaveLight AG: Planzahlen für das Geschäftsjahr 2006/2007 veröffentlicht
Umsatzsteigerung und positives EBIT erwartet
Erlangen, 17. Januar 2007. Das im Prime Standard der Deutschen Börse AG
notierte Medizintechnikunternehmen WaveLight AG gibt heute die Planzahlen
für das Geschäftsjahr 2006/2007 bekannt.
So geht der Vorstand der Gesellschaft für das zweite Quartal des laufenden
Geschäftsjahres (1. November 2006 bis 31. Januar 2007) von einem Umsatz in
Höhe von rund 18,5 Millionen Euro im Geschäftsbereich Ophthalmologie
(Vorjahr: 13,6 Mio. Euro) sowie von einem positiven Ergebnis vor Zinsen und
Steuern (EBIT) aus.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2006/2007, das am 31. Juli 2007 endet,
erwartet das Erlanger Medizintechnikunternehmen in den fortzuführenden
Geschäftsbereichen Umsatzerlöse in Höhe von rund 74 Millionen Euro (davon
im Geschäftsbereich Ophthalmologie 71,5 Mio. Euro) und ein ebenfalls
positives EBIT. Im Geschäftsjahr 2005/2006 erwirtschaftete WaveLight im
Geschäftsbereich Ophthalmologie einen Umsatz in Höhe von 62,5 Millionen
Euro.
'Die konsequente Konzentration auf die Kernkompetenz Ophthalmologie lässt
uns für das laufende Geschäftsjahr eine deutliche Umsatzsteigerung und die
schnellstmögliche Rückkehr zur Profitabilität erwarten. Auf dieser
Grundlage werden wir unsere Neupositionierung als Spezialist für die 'Optik
im Auge' weiter forcieren', so Max Reindl, Vorstandsvorsitzender der
WaveLight AG.
WaveLight AG (ISIN DE 000 512 5603)
Die seit Januar 2003 im Prime Standard der Deutschen Börse AG notierte
WaveLight AG entwickelt, produziert und vertreibt ein qualitativ
hochwertiges und komplettes Produktportfolio im Bereich der Ophthalmologie
und hat sich als Spezialist für die Optik im Auge spezialisiert. Eine
innovative und technologisch führende Produktpalette sowie ein breit
aufgestellter Vertrieb über eigene Kanäle und strategische Partner sind die
Basis des Markterfolges von WaveLight. seit Januar 2003 im Prime Standard
der Deutschen Börse AG notierte WaveLight AG entwickelt, produziert und
vertreibt ein qualitativ hochwertiges und komplettes Produktportfolio im
Bereich der Ophthalmologie und hat sich als Spezialist für die Optik im
Auge spezialisiert. Eine innovative und technologisch führende
Produktpalette sowie ein breit aufgestellter Vertrieb über eigene Kanäle
und strategische Partner sind die Basis des Markterfolges von WaveLight.
Weitere Informationen zu WaveLight finden Sie unter
www.wavelight.comDisclaimer:
Einige der in dieser Mitteilung gemachten Aussagen haben den Charakter von
Prognosen bzw. können als solche interpretiert werden. Alle Angaben und
Bewertungen erfolgen auf der Basis äußerst gewissenhafter Recherchen. Die
Veröffentlichung erfolgt jedoch ohne Gewähr. Jegliche Haftung wird
ausgeschlossen. Die obigen Ausführungen stellen keine Aufforderung zum Kauf
oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Rechte vorbehalten.
WaveLight AG
Investor Relations
Julia Hartmann
Tel. 09131- 61 86 143
julia.hartmann@wavelight.com
(c)DGAP 17.01.2007
--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !
Gruß
KTM 950