Die Zahl der Todesopfer im Mittelmeer wird - das ist momentan zu befürchten - den Rekordwert des vergangenen Jahres übertreffen.
Man muss sich ehrlich klarmachen, was man möchte. Möchte man die Zahl der Todesopfer im Mittelmeer reduzieren oder möchte man Europa vor weiteren Menschen, die auf der Suche nach einem besseren Leben sind, abschotten. Wenn man das Letztere möchte, dann sollte man auf diese Abschreckungsstrategie setzen und es den Flüchtlingen so schwer wie möglich machen, hineinzukommen. Dazu gehört auch der seltsame Vorschlag, Flüchtlinge unmittelbar aus einer Seenot heraus zurückzuführen (vgl.#24318). Das heißt dann, dass man Menschenleben in Kauf nimmt in Höhe von Tausenden von Menschen jedes Jahr.
Wenn man Flüchtlinge schützen möchte, dann wäre die einzige, wirklich funktionierende Möglichkeit, dass man sagt, wir öffnen legale Fluchtwege. Das heißt z.B., so wie jeder deutsche Staatsbürger einfach ein Flugzeug besteigen kann und wo hinzufliegen, ohne sich vorher um ein Visum kümmern zu müssen in den meisten Fällen.
Würde man den Flüchtlingen die Möglichkeit geben, mit einem regulären Flugticket beispielsweise ein Flugzeug von Kairo oder von Khartum nach Europa zu nehmen, die Menschen kommen an und stellen dann einen Asylantrag v.O., damit hätte man die Zahl der Todesopfer im Mittelmeer innerhalb kürzester Zeit sehr radikal gesenkt.
Aber das ist innenpolitisch angesichts der momentan aufgeheizten Situation, der Athmosphäre in Deutschand und in vielen anderen europ. Ländern in keinster Weise realistisch.
Nichtsdestoweniger - und damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt: gesagt werden musste das. |