Aufgezeichnet wird seit 1781 in manchen Teilen seit dem 19. Jahundert.
Das Alter der Erde wird auf 4.600.000.000 Jahre geschätzt. Unsere Meterologen können das Wetter noch nicht mal auf 14 Tage zuverlässig vorraussagen und sie sagen nun wie das Klima in 50 Jahren ist.
Klar kann man mit Tendenzen arbeiten, klar ist aber auch das 200-250 Jahre bei einem Erdalter von 4.600.000.000 Jahren ein verdammt kleiner Ausschnitt ist. Wir hatten Eiszeiten, Warmperioden und sicher auch Perioden die nicht in den normalen Ablauf passen.
Ohne jetzt den Klimafanatikern was zu unterstellen, es handelt sich hier schon um ein sehr lukratives Geschäftsmodel.
Und wenn wir in Deutschland alleine die Welt retten wollen, dann sollten wir die Diesel nicht ins Ausland verkaufen, unseren Strom nicht aus dem Ausland beziehen und nicht mit dem Handy, welches verdammt viel Lithium und anere Stoffe enthält und ökologisch ein Alptraum ist, zur nächsten Demo verabreden.
Brennstoffzellen würden Ökologisch sinnvoller sein wie Akkus, warum nicht diese Technologie fördern?
Eine CO2 Steuer ist sicher interessant um den Staatstopf zu füllen, evtl. aber mal nicht dem Bürger das Geld aus der Tasche ziehen, sondern den Unternehmen mehr in die Tasche langen. Stromintensive Industrie bekommt verbilligten Strom, wenn ich als Normalbürger mehr Strom verbrauche muss ich mehr zahlen, Unternehmen die mehr verbrauchen kriegen Rabatt. Doch leider haben die Normalbürger keine Lobbyisten die unsere Politiker beraten und das die Politiker fürs Volk da sind halte ich für ein Märchen. |