klar, so lange abstimmen lassen, bis das "genehme" Ergebnis dabei raus kommt... typisch für diese EU Leute, und ihr merkwürdiges Verständnis von Demokratie, welches ich nicht teile.
Ich würde sagen, da man immer so auf "Demokratie" setzt... das in Großbritannien war DEMOKRATIE...!
-> Eine Mehrheit hat sich für einen Austritt ausgesprochen... also, gilt das demokratisch.
Wäre spannend, wie viele Italiener, Franzosen, Deutsche für einen Austritt ihrer jeweiligen Länder wären...!
Aber zu solchen Abstimmungen wird es nicht kommen... da Deutschland u. Frankreich fest in der Hand "proeuropäischer Kräfte" sind, sogenannter EU Populisten.
Diese Populisten machen bei jeder Gelegenheit Werbung für die Europäische Union, wie wichtig sie doch sei, und welche immensen Vorteile wir doch durch sie haben.
Nicht erwähnen tun diese Populisten, dass die Währungsunion sich in eine Schuldenunion gewandelt hat, der Nullzins langsam aber sicher das Ersparte der Kleinanleger auffrisst und man sich europäisch nur in den wenigsten Dingen einig ist... Nebenbei, Juncker hätte neulich beinahe eine Frau in Afrika schwer verletzt... :-( Welche Außenwirkung hat die EU..?
So viel zum Thema Populisten... ;-) |