wenn man jetzt liest, dass postwendend Yildirim auf der Münchner Sicherheitsveranstaltung den Besuch Erdogans in Deutschland angekündigt hat, galubt man doch eher nicht mehr, dass die Freilassung Yücsels ohne Bedingungen erfolgte,.
Ich habe daraufhin mal recherchiert und stiess auf die kürzliche Verlautbarung, dass man jetzt an Berliner Grundchulen Türkischunterricht einrichten will. https://www.morgenpost.de/berlin/article213408575/...ht-anbietet.html " Grund für den Einstieg des Landes in den Türkisch-Unterricht sind die Erfahrungen mit Lehrern des türkischen Generalkonsulats. Diese sogenannten Konsulatslehrer sollen allein in Berlin an 150 Schulen Türkisch-Unterricht erteilt haben. Sie nutzten die Räume an staatlichen Schulen, wurden aber nicht kontrolliert. Eltern und der Türkische Bund Berlin hatten eine "Indoktrinierung" der Kinder durch die Lehrer beklagt. Nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei im Juli 2016 hatte die AKP-Regierung zehntausende Lehrer gegen Erdogan-treue Kräfte ausgetauscht. Einige dieser Pädagogen seien auch nach Deutschland gekommen und hätten den Schülern ein extrem konservatives, nationalistisches und einseitiges Türkei-Bild vermittelt, klagte der Türkische Bund."
dass das nicht im Sinne Erdogans ist , ist ja klar hat er nicht schon 2008 gefordert, dass man in Deutschland türkische Gymnasien brauche http://www.tagesspiegel.de/berlin/...isch-bis-zum-abitur/1165468.html 14.02.2008 " Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat vor ein paar Tagen gefordert, es müsste türkische Gymnasien in Deutschland geben. Das Spandauer Gymnasium ist eines, zumindest ist es die erste Schule in Berlin, die von Türken gegründet wurde...Die türkischstämmigen Eltern, die ihren Nachwuchs zu Tüdesb (in Berlin Spandau) schicken, wollen, dass ihre Mädchen und Jungen Abitur machen, möglichst studieren und später einen guten Beruf ausüben. Sie betreiben kleine Unternehmen, sind Ingenieure oder Handwerker, wohnen in Kreuzberg, Neukölln und Mitte und nehmen Schulwege von eineinhalb Stunden in Kauf, um ihren Kinder intensiven Sprachunterricht .."
Bereits vor einem halben Jahr versickerte der Protets des GEW gegn die jetzige Praxis, dass 503 Konsulatskräfte aus der Türkei an Schulen die türkischen Kinder unterrichten https://www.welt.de/politik/deutschland/...zu-denken-wie-Erdogan.html Die Bildungsgewerkschaft GEW hat ihre Kritik am Türkischunterricht durch sogenannte Konsulatslehrkräfte wiederholt.503 dieser Lehrer unterrichten, entsandt vom türkischen Bildungsministerium, tausende türkischstämmige Schüler. Verteilte Lehrpläne für Türkisch- und islamischen Religionsunterricht tragen laut GEW eine "desintegrative Handschrift“.....„Was im muttersprachlichen Unterricht durch Konsulatslehrkräfte gelehrt wird, entzieht sich vollständig der Zuständigkeit und Aufsicht durch unsere Schulbehörden“, sagt sie. Denn über die Inhalte des Ergänzungsunterrichts bestimmen die türkischen Generalkonsulate weitgehend selbst..Baden-Württemberg gehört neben Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen und dem Saarland zu den acht Bundesländern, in denen Konsulatslehrkräfte eingesetzt werden"
In Berlin gibt es bereits eine türkische Grundschule und ein türkisches Privatgymnasium https://www.morgenpost.de/politik/...t-die-neue-tuerkische-Elite.html " Abschottung statt Integration? Immer mehr Migranten nehmen die Bildung ihrer Kinder selbst in die Hand – in Privatschulen. Ein solches Gymnasium erfreut sich in Berlin großer Beliebtheit bei türkischen Mittelstandsfamilien. Denn auf staatlichen Schulen fühlen sich die türkischen Kinder oft benachteiligt...."
http://www.aziz-nesin-g.cidsnet.de/ " Die SchülerInnen kommen aus allen Bezirken. Alle Klassen bestehen zu 50% aus Kindern deutscher Muttersprache und zu 50% aus Kindern türkischer Muttersprache. Deutsch- und türkischsprachige LehrerInnen erteilen jeweils 50% des Unterrichts in ihrer Muttersprache. Es gibt eine einjährige Probezeit..."
früher wurden Staatsbesucher eingeladen , Erdogan kommt auch so wir haben die Bilder von Fahnen schwenkenden Türken in Oberhausen noch gut in Erinnerung "Es war so etwas wie ein Auftakt: Im vergangenen Sommer gab es, wiederrum in Köln, nach dem gescheiterten Putsch-Versuch in der Türkei, eine große Demonstration von rund 50.000 Erdogan-Anhängern. Organisiert wurden beide Veranstaltung von der Union Europäisch Türkischer Demokraten, kurz UETD, so etwas wie dem verlängerten Arm von Erdogans AKP-Partei. ..." http://www.deutschlandfunk.de/....1769.de.html?dram:article_id=379105
http://www.news.de/politik/855644916/...e-akp-gegendemo-teilnehmer/1/ |