Hi, habe den Artikel von Godmode.Trader ebenfalls gelesen und ebenfalls den neuen Artikel von A. Tiedje vom 26.1. diesen Jahres. A. Tiedje ist Elliott- Wellen Experte. insbesondere für die US-Indizes und den DAX. www.a.Tiedje. in google eingeben - man landet direkt bei Tiedje/Godmode-Trader.de Hier wird interessanter Weise ebenfalls von einer Impulswelle gesprochen. Tiedje ist Profi - auch hier die Erwartung an steigende Kurse.... wie schnell dies geschieht, oder ob kommende Woche ein Rücksetzer größeren Ausmaßes kommen, kann auch er nicht 100 % vorhersagen..... jedoch den Verlauf ansteigender Kurse sehr deutlich macht! Er erwartet sogar die 14.808 . Weiss jemand, WIE er diese Zahl/ KURS/ ZIEL ermittelt? Ich komme auf das 161,8er Retracement (aus TOP / TIEF im DOW) bei circa 14.400......... Und wie trade ich das Ganze? Bin zufälliger Weise long seit 7750 im Dax dabei, weil ich mit Leicht steigenden Kursen bis 7790 circa rechnete nach verlassen der Wedge nach oben... Am Freitag Abned erst einmal die Hälfte der Positionen Gewinn verkauft....StoppLoss auf Einstand +spread... und lasse erst einmal laufen... Im Dow auch long seit meinem vermasselten Put zu Anfang des Jahres.. seit 13400. Circa. an 13700 erst einmal verkauft - nach einigem hin- und her des Kurses ab 13725 circa wieder drin.... läuft noch.....Teures Papier: Barriere unter 12500.....Hebel klein...DOW neigt zu plötzlichen scharfen Rücksetzern! Größe der Positionen. (Noch) je 1000 Stück pro Indizes (Dax . TBX -calls HSBC, k.o. unter 7500)... Anmerkung: Auch bei mir geht nicht alles glatt. Habe zu Beginn meines Tradens auch erst einmal einen mittleren Kleinwagen versenkt.... @ Short auf 7250: Eventuell kommt ein retest der Wedge vergangener drei Wochen , bei 7735/ 7750. Hält dies- und es geht wieder nach oben, rechne auch ich mit ATH Reloading... Hast Du die Möglichkeit, nach z.B. erfolgtem Retest oder übersteigen des Kurses über eine bestimmte Marke, Dein Depot zu 100 % zu Hedgen? Calls in gleicher Stückzahl oder größer, z.B.? Dann würde sich der Gesamtverlust deines Trader- Depots, das anscheinend randvoll mit Puts ist, wenigstens nicht weiter vergrößern.....Vielleicht auch parallel die Anzahl der Puts um eine fixe Zahl verringern - um sie beim ATH (das ich nach einem gelungenen Retest doch kommen sehe,) wieder einzukaufen - dann günstiger! - Falls Du DANN auf einen Abpraller spekulieren willst, zum Beispiel.... --ý Verringerung der Positionen, bedeutet auch immer Verringerung des Risikos - eigentlich banal.... Viel Glück Euch! LG Lady |