Draghi ist mit 300 Milliarden long im Dax gegangen. Die EZB kauft jetzt nicht nur Staatsanleihen, sondern auch Aktien.
Bisher hat Draghi die Kohle immer nur an Banken verteilt. Dabei kommt aber zuwenig Wumms bei Aktien rüber. Dann denken die Leute, die Wirtschaft erholt sich nicht. Das weiß Draghi von Bernanke. Bernanke sagt schon seit Jahren, dass nur steigende Aktien für Vertrauen und Konsum sorgen. Man denke nur an die vielen Riester-Rentner.
Draghi war ganz einfach verärgert darüber, dass Banken einen Teil der EZB-Hilfsgelder für die Kreditvergabe zweckentfremden, statt das Geld wie versprochen in Aktien zu stecken.
Deshalb zockt Draghi die Aktien nun höchstpersönlich hoch. Mit den Kursgewinnen hofft er, die EZB-Verluste in Griechenland, Italien, Spanien und Portugal wieder auszugleichen. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll Ex-Trader Kerviel eigens vorzeitig aus der Haft entlassen worden sein, um Ehrenmitglied und Berater des EZB-Teams zu werden.
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" ;-) |