Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1116 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6256536
davon Heute: 2549
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1114 | 1115 |
| 1117 | 1118 | ... | 1439   

22.09.11 19:23
5

111929 Postings, 9277 Tage KatjuschaMeiner Meinung nach wird das 1.Quartal 2012

bereits eine Entscheidung bringen, ob Q-Cells mit frischem Kapital (welches dann die möglichen späteren Gewinne für den Aktionär stark verwässert) noch am Leben gehalten wird, oder ob nach Auslaufen der Wandelanleihe einfach kein Kapital mehr vorhanden ist. Wenn man bis Q1 nicht die Wende zu positivem FreeCashflow ohne Kapitalspritzen geschafft hat, gehen entweder die Lichter aus oder der Fremdkapitalbedarf wird so hoch sein, dass es für die Aktionäre letztlich auch nichts bringt. Conergy ist ein warnendes Beispiel. Seit Anfang 2009 ständig mit Kapitalspritzen künstlich am Leben gehalten, aber dem Kurs der Aktie hat es nichts gebracht. 2011 ging es dann in die nächste Runde der Abwertung.
Zur Zeit wüsste ich nicht wie Q Cells aus der eigenen Forschung heraus die Wende schaffen will. Man kann eigentlich nur für bessere Preise und Probleme auch der Chinesen beten und genau das ist auch das was die Aktionäre noch tun können. Hoffen und Beten! Nur ist das ein sinnvolles Investieren? Gegenbewegungen kann es immer mal geben, aber ganz ehrlich, nach den Wandlern wär man wohl immernoch 100 Mio € wert? Das wird sich nicht allzu lange rechtfertigen lassen, wenn es bis Q1 so schlecht operativ aussieht wie ich es erwarte.  

22.09.11 19:41

924 Postings, 6001 Tage Olavachenaja seit paar jahr zehnte

produziert der mensch sachen die er zum leben eigenlich garnit brauch.. an der börse blasen genannt.. vom mir einfach trash. aber keine angst gibt genug leute die trash kaufen.. siehe apple .  

22.09.11 20:27

526 Postings, 5579 Tage _Alf_@ Kalleari - soviel zu zähen Abwärtstrends...

wer HIER dabei ist, der weiß was ein wirklich zäher Abwärtstrend ist, das ist die DB echt ein Witz dagegen.  

22.09.11 20:31

526 Postings, 5579 Tage _Alf_Die 1,5 Jahre runter haben wir jetzt schon zwei

mal durch. Könnte jetzt also auch ruhig mal doppelt so lang aufwärts gehen - hex hex ;)  

22.09.11 22:30
2

703 Postings, 6813 Tage dkieikalleari, katjusch. und a.

es wie eine Gratwanderung! Es kann gut sein, dass in den ersten 2 Monaten in 12 klar wird, dass die Firma insolvent wird, weil nach Bedienung der Anleihe die laufenden Kosten nicht mehr finanziert werden können. DAnn ist's aus oder es kommt möglicherweise zu einer Kapitalaufstockungen etc., s. Con. Es ist jedoch auch möglich, wenn auch nicht allzu wahrscheinlich, dass sie es schaffen und durchhalten, bis die Voltaikflaute vorüber ist. Der Photovoltaikmarkt wird erst noch wirklich groß werden, Begründungen s. frühere Beiträge und oben.
Aus den Charts kann man schon viel herauslesen, aber letztendlich nicht wirklich alles - klar, manchmal macht man die Augen ein bisschen zu, weil man von der Sache überzeugt ist! In dem Fall wird eine Aktie bestenfalls und erzwungenermaßen halt zum Langläufer!
Nur leider, denke ich, sieht es für Q im nächsten Jahr eher schlecht aus - daher muss man entweder jetzt idiotisch(e) (hohe) Verluste in Kauf nehmen oder eben - vielleicht - etwas blauäugig darauf hoffen, dass der Boom (am ehesten durch einen Durchbruch bei den Speichern) rechtzeitig beginnt!!!  

22.09.11 23:58
4

59008 Postings, 7966 Tage nightflyoje, Kat

der Börsenkurs impliziert eine Pleite vor Q1....
tippe auf Dezember

Keine Frage, Solarenergie ist unseraller Zukunft,
bloss wann die grosse Mehrheit bereit ist, dafür auch
(aktiv) zu zahlen, ist kurzzeitig von der gesamtweltwirtschaftlichen
Entwicklung abhängig...also man sieht erst die Wirtschaft und dann die
Umwelt...
bei weiterem Abschwung wird auch die Kernernergie ganz schnell wieder
populär, weil preiswert
...
die Chinesen kehren dann die Scherben zusammen
fast für lau
dann ist es zu spät, für Q und einige andere
eigentlich müssten genau JETZT visionäre Grossinvestoren sich massiv
in die deutsche Solartechnologie einkaufen,
ansonsten ist der Wettbewerbsvorteil ein für alle mal dahin

nein, das ist kein bash-Versuch, bin nicht investiert, und wäre der Letzte,
der der Q was schlechtes wünscht, aber die Realität sieht leider tatsächlich
mies aus.
-----------
>> Vielleicht wäre es sinnvoller, die Wechselkennzeichen an Politikern anzubringen.<< ( E.Reiß)

23.09.11 00:15
2

59008 Postings, 7966 Tage nightfly0,505 Tradegate oder 0,512 Xetra

als Tagestief ist da auch schon fast wurscht -

ich erinner mich, als Rösch pleite ging, fiel der Kurs von 1€ auf 50c -
ja,nicht vergleichbar, aber...
mit Investment im eigentlichen Sinne hat das Besitzen von
Q-Cells-Aktien nichts mehr zu tun...
Solarworld (splitbereinigtes) Allzeittief war 0,25€ -
TT heute 3,40€
das zeigt nur, wieviel Luft nach unten immernoch möglich ist!!!!
-----------
>> Vielleicht wäre es sinnvoller, die Wechselkennzeichen an Politikern anzubringen.<< ( E.Reiß)
Angehängte Grafik:
qc0922.png
qc0922.png

23.09.11 07:30
2

518 Postings, 5999 Tage highwindOffensichtlich Hirnlos gewachsen

Der Kurs der Q scheint wohl das Ergebnis seines Hirnlosen Mästen zu sein großgefressen steht sie nun auf der Weide und wundert sich das kein Futter mehr da ist.

Arme Q,

arme Investoren  

23.09.11 10:25

111929 Postings, 9277 Tage Katjuschaja, das ist das Problem. Allerdings

könnte es auch ein Befreiungsschlag werden, falls die Zeichner der Anleihe auf die Auszahlung verzichten. Nur wieso sollten sie das tun?
Weiß jemand, wer die Zeichner sind? Gab es dazu Angaben mit prozentualer Verteilung?

In jedem Fall eine äußerst schwierige Situation im 1.Quartal. Man stelle sich vor das trifft zeitlich mit einer beginnenden Rezession in einigen Industriestaaten und einer immernoch nicht ausgestandenen Bankenkrise zusammen. Dann dürfte es extrem schwer werden, irgendwie noch einen Aufschub bei den Banken zu bekommen, es sei denn man hat es tatsächlich die Wende zur Profitabilität geschafft und die Preise am Modulmarkt lassen positives für 2012 erwarten. Sieht aktuell aber nicht danach aus.


@nightfly, na ja, ein Allzeittief sagt schlichtweg nichts über das Abwärtspotenzial einer Aktie aus, schon gar nicht wenn das fast 10 Jahre her ist.  

23.09.11 10:31
4

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Nicht die Wandelanleihe ist das Problem

und auch nicht unbedingt die Nachfrage, denn die Nachfrage wird in diesem Jahr wohl nicht rückläufig sein nach einem Wachstum in 2010 von über 100%, sondern die riesigen Fertigungskapazitäten und den daraus resultierenden Preisverfall bei den Zellen und Modulen ist das Problem schlechthin.

Hier mal die aktuellen Spotmarktpreise:

http://pv.energytrend.com/

Der durchschnittliche Zellspotmarktpreis lag in der letzten Woche bei nur noch 0,72 $/W. Vor einem Jahr lag er noch bei 1,40 $/W (- 49%). Sicher bekommt Q-Cells für ihre Module einen besseren Preis, aber mehr als 0,85 $/W sicher auch nicht.
Der durchschnittliche Modulspotmarktpreis lag in der letzten Woche bei nur noch 1,12  $/W. Vor einem Jahr lag er noch bei 1,80 $/W (- 38$).
Bei diesen Preisniveaus kann man so gut wie kein Geld verdienen.

Wie erwähnt und erklärt, nicht der Wandler ist das Problem, denn Kredite werden immer irgendwann fällig, sondern die aktuelle Lage bei den Preisen und sonst nichts. Dazu kommt noch wie nightfly schön und richtigerweise geschrieben hat:

" Keine Frage, Solarenergie ist unseraller Zukunft, bloss wann die grosse Mehrheit bereit ist, dafür auch (aktiv) zu zahlen, ist kurzzeitig von der gesamtweltwirtschaftlichen
Entwicklung abhängig...also man sieht erst die Wirtschaft und dann die Umwelt...".  

23.09.11 10:43

5101 Postings, 6610 Tage AndreitoAn die 0.50 Euro wird schon gekratzt.

-----------
Alles wird gut ;o)

23.09.11 10:51

217 Postings, 7422 Tage searchengineWandelamleihe

Am Ende der Laufzeit hat Q-Cells das Wahlrecht, die Wandelanleihe in bar oder in Aktien (evt. plus Barausgleich) zurückzuzahlen.

so steht es in den Bedingungen

kann es sein, dass Q-Cells einfach Aktien ausgibt?  

23.09.11 10:57

1539 Postings, 5180 Tage watchandlearnShortquote

Wo finde ich bzw. wer kann mir eine Shortquote von Q-Cells nennen?  

23.09.11 11:10
2

111929 Postings, 9277 Tage Katjuschaulm000

Das ist ja die Grundvoraussetzung was du als Hauptproblem ansiehst.

Ich sagte ja, solange Q-Cells nicht operativ profitabel ist und möglichst positiven FreeCF ausweist, wirken die Wandelanleihe und eine mögliche Rezession und Bankenkrise sozusagen als Trendbeschleuniger bzw. bringen dann das endgültige aus. Aber natürlich steht und fällt alles mit dem operativen Geschäft, und dafür sind die Fertigungskapazitäten und Modul/Zellenpreise das A und O.
Nur siehts da derzeit eben nicht gut aus, und ich bezweifle, dass sich das bis Q1 so ändert, dass Q-Cells wieder Gewinne macht. Wenn dann die Wandelanleihe nicht bedient werden kann und die Banken kein weiteres Geld an Q-Cells nachschießen können oder wollen, kann es eben sehr schnell vorbei sein. Oder man sucht halt eine Lösung für die Mitarbeiter, was ich begrüßen würde, die dann aber die Aktionäre belastet. Wie man es dreht und wendet, im Grunde ist der Aktionär in allen Szenarien der Gelackmeierte, es sei denn Q-Cells bekommt bis Q1 die operative Wende hin, was aber bei Modulpreise derzeit fast aussichtslos erscheint.  

23.09.11 11:17

111929 Postings, 9277 Tage Katjuscha@searchengine, ich weiß nicht, ob ich dich

richtig verstehe, aber die Anleihe bedeutet ja eben, dass die 8,7 Mio Wandler in Aktien gewandelt werden (wenn sie nicht in bar zum Nennwert ausgezahlt werden). Man kann also nicht wirklich von der Ausgabe neuer Aktien sprechen. Es steht bereits fest, es sei denn da gibt es noch eine Umschuldungsaktion, was ich nicht beurteilen kann, ob das dann im Extremfall zur Debatte steht.

Völlig unabhängig von der Wandelanleihe kann man natürlich trotzdem weitere Aktien emmitieren. Das ist ja das Szenario, welches ich meinte, wenn ich von einer Lösung für die Mitarbeiter spreche. Letztlich ist das aber nur ein Tod auf Raten, siehe Conergy!
Die Mitarbeiter haben dann noch eine gewisse Zeit Arbeit und die Unternehmensfürhung könnte weiter auf steigende Zell/Modulpreise in den darauf folgenden Quartalen hoffen.
Nur wird der Aktionär davon dann kaum noch was haben, da die möglichen späteren Gewinne durch Aktienemmision bei solch niedrigen Kursen extrem verwässert werden. Man müsste ja bei einem Aktienkurs von 0,5 € schon 200 Mio neue Aktien emmitieren, um Q-Cells noch ein weiteres Jahr Zeit zu verschaffen. Das heißt, die Aktienanzahl würde sich mehr als ver3fachen. Da kannst du dir ja vorstellen, was das für den Aktionär heißt.  

23.09.11 11:20

217 Postings, 7422 Tage searchengineWandler

die 8,7 Mio. Aktien sind hinterlegt (liegen also bei Q-Cells)
Warum dann das Problem, die geben diese aus und brauchen keine Barmittel auszahlen.
Für Q-Cells doch mehr als elegant  

23.09.11 11:37

111929 Postings, 9277 Tage Katjuschaweil nicht Q-Cells bestimmt, ob gewandelt wird,

sondern der Besitzer der Anleihe. Handelt es sich nicht um eine Pflichtwandlung (meines Wissens in dem Fall nicht festgelegt), hat der Anleger einen Rückzahlungsanspruch zum Nennwert.

Der Besitzer, der bei weit höheren Kursen diese Anleihe erworben hat, wird im Normalfall sicher nicht die Wandlung wählen. Dann würde er 95% seinen eingesetzten Kapitals verlieren. Andererseits könnte man ihn vielleicht mit der Aussicht überzeugen, dass Q-Cells sonst pleite ist und er die restlichen 5% auch noch verliert. Und er hätte dann noch die theoretische Möglichkeit auf spätere Kursgewinne. Nur wird ihn das nur überzeugen, wenn im Insolvenzfall weniger für ihn hängen bleibt als diese 5% seines eingesetzten Kapitals. Falls man im Insolvenzfall mehr Unternehmensvermögen zu Geld machen kann, um es den Gläubigern (also auch dem Besitzer der Anleihe) auszuzahlen, dann werden diese Gläubiger sogar eine Insolvenz vorantreiben anstatt auf mögliche Kursgewinne mit den gewandelten Aktien in ferner Zukunft zu hoffen. An den Nennwert wird man aber eh niemals mehr herankommen.  

23.09.11 11:45

217 Postings, 7422 Tage searchenginesteht so auf der Seite von Q-Cells

Am Ende der Laufzeit hat Q-Cells das Wahlrecht, die Wandelanleihe in bar oder in Aktien (evt. plus Barausgleich) zurückzuzahlen.  

23.09.11 11:54
1

111929 Postings, 9277 Tage Katjuschagenau, "eventuell plus Barausgleich"

Das eventuell bezieht sich auf den Fall eines fallenden Aktienkurses, was ja nun auch passiert ist.

Übrigens steht auf der gleichen Seite. Zitat:

Sofern nicht gewandelt wird, ist Q-Cells zur Rückzahlung von 100 % des Nennbetrages verpflichtet (vorbehaltlich einer Aktienrückzahlungsoption der Q-Cells).


Aber okay, zumindest hats du wohl recht bzw, hatte ich Unrecht was meine Aussage betrifft, der Besitzer der Anleihe würde bestimmen, ob gewandelt wird oder nicht. Trotzdem läuft es unterm Strich finanziell für Q-Cells aufs gleiche raus. Und an meiner Argumentation im Posting zuvor ändert es auch nichts.

Aber ich bin nun auch kein Anleihenexperte. Vielleicht kann es ja jemand 100%ig klären, der sich damit auskennt. Ich finds aber eigentlich relativ eindeutig, denn es wäre ja auch schwachsinnig aus Anlegersicht eine solche Anleihe zu zeichnen, wenn es nicht gewisse Sicherheiten gäbe. Da hätt er ja gleich die Aktie kaufen können, also mal vom Kupon abgesehen.  

23.09.11 12:25

42014 Postings, 9162 Tage Robinalso das

sieht bei QCELLS scheiße aus , aber immer noch im plus allerdings gilt:

Q-Cells-Absturz: Raus aus dem TecDax?
Florian Söllner

Die Aktie des Solarzellen- und Modulherstellers Q-Cells rutscht weiter ab. Neben der allgemeinen Solarkrise belastet die anstehende Fälligkeit einer Wandelanleihe. Zudem droht der Aktie der Ausschluss aus dem Technologieindex TecDax.  

23.09.11 12:32

526 Postings, 5579 Tage _Alf_Aus dem TecDax raus - als wenn es

in den letzten 3 Jahren dem Q-Cells-Kurs was gebracht hätte, im TecDax zu sein. TecDax oder nicht ist mir schnuppe - mich interssiert, ob das Unternehmen die Wende schafft.  

23.09.11 12:45
1

703 Postings, 6813 Tage dkieiNachfrage

Da die Nachfrage nach Solaranlagen im 2. Hj. hinter den Erwartungen zurückgeblieben sein soll und Q an der erhöhten Nachfrage nicht in dem erwarteten Maße partizipiert haben soll, muss man damit rechnen, dass auch der 3. Quartalsbericht nicht gut ausfällt. Die Wahrscheinlichkeit, von keinen überraschend positiven Daten und Ausblicken lesen zu können, liegt also über 50%. Es besteht sogar die Chance, dass es zu bösen negativen Üerrschungen kommt.
Die Wandelanleihe dürfte demnach Schwierigkeiten bereiten, insofern, als dann das Geld für den weiteren Betrieb zur Neige geht. Das würde eben auch bedeuten, dass für die Umstrukturierung, die WErbung, die Forschung weniger zur Verfügung stünde, was den Niedergang beschleunigen würde. Die Insolvenz dürfte also etwas näher rücken.  

23.09.11 15:32

703 Postings, 6813 Tage dkieiImmerhin ...,

man kann sagen, dass, wenn man die Kurse so allgemein anschaut, Q eine Art kleine bemerkenswerte Gegenbewegung erlebt! Mal sehen wie lange!  

23.09.11 16:15

831 Postings, 5139 Tage Toller HechtAbwarten!

Hier ist noch lange nicht das Licht aus!!!

Sobald hier eine positive Nachricht kommt geht hier die Post ab. Ist die letzte Zeit verdächtig ruhig!???

 

Seite: 1 | ... | 1114 | 1115 |
| 1117 | 1118 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben