Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1112 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6268709
davon Heute: 2216
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1110 | 1111 |
| 1113 | 1114 | ... | 1439   

19.09.11 15:20

2747 Postings, 6606 Tage boersenmannAn diesen Kursen wird sicher jemand Interesse habe

den ganzen Solarramsch zu kaufen ... Es ist sicher kein Zufall, dass SIEMENS aus der Atomindustrie aussteigt und auf EE setzt. Und weil diese Firmen das ganze günstig kaufen möchten wird diese Untergangsstimmung erzeugt... Bei höchstkursen würden diese Unternehmen sicher nicht kaufen  

19.09.11 15:22

2517 Postings, 7216 Tage smexich beobachte auch...

und habe mich mit ca. 0,5K hier verbrannt und bin rausgeflogen, bin aber trotzdem bei yingli eingestiegen, obwohl ich mir bewusst bin, daß hier mehr reboundpotenzial drin ist. alle sind überrascht, wie niedrig der kurs ist, die marktkapitalisierung erstmals unter 100 Mio. gesunken, wahnsinn, wahnsinn, wahnsinn!!! dieses Unternehmen war vor einigen jahren 8 Mrd. Euro wert. Ungefähr so wie die Deutsche Börse jetzt.  

19.09.11 15:26

703 Postings, 6817 Tage dkieibörsenmann

Könntest recht haben - vielleicht. Wäre jedoch höchste Zeit, dass die aufkaufen! Wäre mal ein Lichtblick in diesem Untergangsszenarium! Aber was ist für die denn "günstig"? Ist der Kurs denn nicht längst billig genug? Ich glaube eher, dass da einer einfach die Nase voll hat und ausgestiegen ist oder schon saudreist die short-Platte aufgelegt hat.  

19.09.11 15:56

10342 Postings, 6175 Tage kalleariChina Soladateneinsatz in Solarfirmen !

Aus shareribs.com

Solartitel weiter sehr schwach
Aber nicht nur die Goldproduzenten und Explorer gehören zu den Verlierern, trotz der eigentlich guten Aussichten. Auch die Solartitel liegen weiterhin unter Abgabedruck, die Branche steht nicht im Fokus der Investoren und es sieht derzeit nicht danach aus, als ob ein Boden gefunden wäre. Zwar wurde in den vergangenen Wochen immer wieder das stärkere zweite Halbjahr 2011 zur Beruhigung der Investoren herangezogen. Die Pleite von gleich drei Solarfirmen in den USA allein im August hat jedoch für weitere Unruhe gesorgt. Dabei war bereits vor der Kreditvergabe zu Gunsten von Solyndra, die mehr als 500 Mio. USD Staatskredite erhalten haben, klar, dass das Unternehmen im September 2011 pleite sein würde. Solyndra hatte Panels mit Kosten von 6 USD/Watt hergestellt. Verkauft wurden diese dann zu 3 USD/Watt. Dieses Geschäftsmodell war zum Scheitern verurteilt. Anhand von Solyndra wird der Wettbewerbsvorteil der chinesischen Solarfirmen deutlich. Diese können ihre Panels und Module zu einem Preis von rund einem US Dollar je Watt herstellen, während der weltweite Schnitt bei knapp zwei USD/Watt liegt. Und sie

senken die Preise weiter. Ein weiterer Wettbewerbsvorteil für die chinesischen Hersteller ist die jetzt in China eingeführte Einspeisevergütung. Derzeit machen die meisten chinesischen Firmen rund 95 Prozent ihrer Umsätze im Export. Dies dürfte sich nun ändern. Berichten zufolge wurden kurz nach Inkrafttreten der Einspeisevergütung im August in der westchinesischen Qinghai Provinz neue Projekte gestartet, die nur mithilfe von Soldaten realisiert werden können, da nicht genügend Arbeiter verfügbar waren. Dabei ist der chinesische Markt für die heimischen Produzenten bisher wenig interessant gewesen. Während 2010 Paneele und Module mit einer Kapazität von 10 GW produziert wurden, betrugen die Gesamtinstallationen innerhalb Chinas nicht einmal 1 GW. Ein Problem, welches sich für die chinesischen Solarproduzenten als gravierend herausstellen könnte, ist der mangelnde Netzausbau. Bereits die Windkraftversorgung muss in China künstlich gedrosselt werden, da die Netze nicht mit den natürlichen Schwankungen zurechtkommen. Ein Wissenschaftler der Universität Xiamen sagte kürzlich, dass die neue Einspeisevergütung den Unternehmen drei Jahre lang Wachstum bescheren solte. Dann aber könnte der mangelnde Netzausbau für das gleiche Szenario sorgen, wie bei der Windkraft.

Derweil dürften die Überkapazitäten und die geringere Nachfrage bei den Aktien der meisten Solarhersteller bereits eingepreist sein, denn nach den Kursverlusten der vergangenen Wochen sind die vor allem die chinesischen Hersteller billig, wie lange nicht. Zu den großen Verlierern gehörten YIngli Green Energy, die sich vergangene Woche um 15,2 Prozent verbilligten, und JA Solar, die 17,5 Prozent verloren. Outperformer waren LDK Solar, die um 4,0 Prozent stiegen, während Papiere des größten chinesischen Produzenten Suntech Power 10,4 Prozent verloren. Aktien des US Herstellers First Solar schafften ein Plus von 0,9 Prozent.  

19.09.11 15:57

703 Postings, 6817 Tage dkieiHat...

irgendeiner eine Info oder wenigstens eine Idee, was hinter dem Desaster steckt? Das kam ja trotz aller Befürchtungen aus heiterem Himmel!  

19.09.11 16:24

831 Postings, 5143 Tage Toller Hecht@dkiei

....die Umsatzprognose von SMA ist dran Schuld!

 

19.09.11 16:29

839 Postings, 5960 Tage TicileinStimmt

nur ne viertel Milliarde Gewinn, da kann man wirklich Insolvenz-Ängste bekommen  

19.09.11 16:35

703 Postings, 6817 Tage dkieiJa,

hab' ich mir gedacht, nur ist das eigentlich schon entschieden zu heftig, denn nur Q und Solarworld sind wirklich hart von massiven Abschlägen betroffen. Jetzt dürfte es bei Q allerdings schon am Kokeln sein!
Ich bin mir sicher, bald kommen auch andere Firmen dran, da die Richtung des gesamten Wirtschaftsgefüges und der Politik (der GEsellschaft) nicht stimmt - aber das wäre jetzt eine lange Geschichte!  

19.09.11 17:00
2

190 Postings, 5123 Tage sonusfaberecht krass Q-Cells im Hot Stock ?



Moderation
Zeitpunkt: 21.09.11 14:23
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Off-Topic

 

 

19.09.11 18:42

703 Postings, 6817 Tage dkieibernd

Hellseher oder Schwarzseher, der das Körnchen gefunden hat?!
WAr zu befürchten!  

19.09.11 18:56

526 Postings, 5583 Tage _Alf_Weiter so - dann bekommt Q-Cells

fürs Zurücknehmen der Wandelanleihen demnächst vielleicht sogar noch Geld dazu... ;)  

19.09.11 19:03

526 Postings, 5583 Tage _Alf_Ich bin investiert und bleibe investiert...

Falls es doch in die Inso gehen sollte, dann hätte ich gerne für meine Anteile ein paar Module aus der Insolvenzmasse.
Und wenn sie keiner für so billig wie jetzt haben will, dann nehm ich auch Patentrechte oder so 'ne komplette Fertigungslinie gerne für umme - oder nen symbolischen Euro (der bis dahin aber auch nix mehr wert sein dürfte).  

19.09.11 19:43

2747 Postings, 6606 Tage boersenmannIch bleibe auch...

und kaufe jetzt zu so billig gibt es Aktien heuer nicht mehr... Denn Siemens baut auf EE.... Die müssen ja wissen was sie machen...  

20.09.11 10:41

5101 Postings, 6614 Tage AndreitoMein Lieber Mann,

wann wird hier ein Boden gebildet? Weiterhin befindet sich die QCells im freien Fall.

QCells ist aber nicht die einzigste Solaraktie, schaut mal Solarworld oder SMA Solar an, da siehts nicht viel besser aus.
-----------
Alles wird gut ;o)

20.09.11 11:21

703 Postings, 6817 Tage dkieiBoden!

Der Kurs steigt nur, wenn die ihr Ziel, bis Jahresende einen Cash-Bestand von 300-350 Mio. E auf der Seite zu haben, erreichen können. Ob das hinhaut, dürfte aus dem Quartalsbericht im November herauszulesen sein. Wenn der schlecht ausfällt, dann werden wir wieder 2 Wochen davor eine üble Überraschung erleben! Und ich glaube nicht, dass die am Zubau mit Anlagen wie gewünscht teihaben konnten bzw. können. Dafür werden sie jetzt mit zuviel Misstrauen betrachtet!!
Wenn die das Ziel nicht erreichen, dann sieht es für sie sehr schlecht aus, gleichgültig, ob sie gute Produkte haben oder nicht!
Leider hat die Geschäftsführung meiner Ansicht nach geschlafen oder schlicht vergessen, dass sich grundsätzlich ständig alles ändert und weder die Chinesen schlafen noch die Stromgroßanbieter mit ihren Kraftwerken!  

20.09.11 11:29

16100 Postings, 6067 Tage RoeckiAktuelle Marktkapitalisierung nicht ...

mehr im 3-stelligen Millionen-Bereich... der Anfang vom Ende naht ...  
Angehängte Grafik:
q-cells_mk.png
q-cells_mk.png

20.09.11 13:16

36 Postings, 5785 Tage albraKurs der Q-Aktie bald wieder bei 3.- Euro?

Ist doch eh immer das gleiche Spiel. Erst wird eine Aktie, hier ist es mal eine ganze Branche, schlecht geredet. Und nachdem sich die "Schlechtreder" günstig mit Aktien eingedeckt haben, wird die Aktie bzw. Branche wieder hochgejubelt.
Der momentane Aktienkurs ist schon mehr als lächerlich. Der Buchwert betrug Ende 2010 5,90 Euro pro Q-Aktie. Selbst wenn sich dieser Buchwert um 50% reduzieren würde, läge dieser immer noch bei ca. 3.- Euro.
Zudem ist das Insolvenzrisiko von Q-Cells m.E. viel geringer als ständig propagiert, weil sich Qualität langfristig immer durchsetzen wird.
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass auch jede Solaranlage einen vernünftigen Wartungs- und Reparaturservice benötigt. Die Chinesen können das sicherlich nicht leisten. Q-Cells kann das z.B. sehr gut leisten.
Die politische Lage in Deutschland wird sich bzgl. der Solarenergie m.E. in den nächsten Jahren noch extrem verbessern. Der Einfluß der "Grünen" wird weiter zunehmen und die EE werden immmer stärker gefördert werden. Es handelt sich bei der Solarenergie ganz klar um eine Zukunftstechnologie mit sehr hohem Wachstumspotential, vorallem und besonders für Deutsche bzw. Europäische Unternehmen, die mit hohen Qualitätsstandards glänzen können.  

20.09.11 13:20
2

8274 Postings, 7207 Tage pomerolhabe mir heute 15k zugelegt,

ich spekuliere auf Übernahme  

20.09.11 13:50
2

3927 Postings, 5141 Tage cookies123MACD-Indikator mit Kaufsignal

20.09.11 13:57

288 Postings, 5494 Tage century21ja!

€0,50...

 

20.09.11 14:08

703 Postings, 6817 Tage dkieialbra

Quelle für den Buchwert, bitte! DAs Insolvenzrisiko ist durchaus vorhanden, z.B. demnächst, wenn Ende Febr. die Anleihe nicht zurückbezahlt werden kann oder wenn dann kein Geld mehr für laufende Kosten vorhanden ist. Außerdem: Wann setzt sich Qualität denn grundsätzlich durch? Auf Qualität kommt es gar nicht so sehr an, bei keinem Produkt! Es zählt der Preis und der Auftritt, das ist alles, leider! Mercedes-Rostlauben wurden trotz der Rostanfälligkeit gekauft, genauso wie Benz-Serien mit permanenten Elektronikfehlern und genauso wie Peugeot, mit denen man dauernd Ärger hat! Andere, wie Rover oder Saab, gingen bzw. gehen ein, obwohl die erheblich besser waren/sind.
REcht hast du natürlich bezüglich der allgemeinen Zukunftsaussichten, das schrieb ich schon öfters! Aber bis dahin kann die Firma begraben sein und unser Geld auch!
Hoffen wir das Positive!  

20.09.11 15:13

2517 Postings, 7216 Tage smexpomerol

eine gute entscheidung...ich öffne auch gerade mein geldsack...es kann aber noch dauern, bis er offen für q-cells ist. Yingli sieht deutlich besser aus, bei 380 Mio. MK und 1 Mrd. Gewinn.
Dagegen ist Q-Cells ein Zwerg. Und was die Perspektive angeht, will ich dir nicht erzählen, wie groß China und USA sind und wieviel Sonne dort scheint. Allein bei ebay.com sind 272 Yingli Einträge, darunter größere Mengen/ Anlagen ab 10 Module. Von q-cells finde ich nirgendwo etwas.
Ich bin auch gespannt. Yingli ist eindeutig günstiger als q-cells als "value for money" aktie.
Als Reboundkandidat kommt es auf die Meldungen/Shorttermine an.  

20.09.11 15:14

10235 Postings, 6726 Tage EUinsideWOW zu Geil 0,62 EUR

€ 0,62

 

20.09.11 16:12
2

1792 Postings, 5894 Tage Sir KnoppixChina-Solar und Umwelt .....

"Die Aktie von JinkoSolar verlor am Montag in New York 28 Prozent an Wert, nachdem bekannt wurde, dass rund 500 Menschen ein Werk des Solarkonzerns gestürmt haben. Sie werfen JinkoSolar vor, die Umweltbestimmungen nicht einzuhalten und die Flüsse zu verschmutzen. Unmengen von Fischen seine bereits verendet."

http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/...zen-mit-ab-17149389.htm

Vielleicht bekommt mal einer mit, warum die Chinesen so billig produzieren können!?

Deutsche Unternehmen müssen sich an strenge Richtlinien und gesetze halten.

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!

Seite: 1 | ... | 1110 | 1111 |
| 1113 | 1114 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben