Leider kann man die aktuelle Entwicklung bei den Shareholdern in den stockinformations nicht sehen. Es ist wohl sogar so, dass die Entwicklung bis 30. Juni jetzt erst im ownership profile komplett dokumentiert wurde. Jedenfalls sind jetzt keine filing dates von Ende März mehr drin, nur welche vom Jahresende, wo sich nix verändert hat. Wichtigste Veränderung: Zwei kleinere Institutionelle haben zwischen April und Ende Juni 80 bzw. 88 Tausend Stücke abgegeben, dafür hat Black Rock 120 Tausend Stücke zusätzlich reingenommen. Bei den beiden Spitzen-Holdern Perceptive Advisors und Federated Hermes hat sich hingegen nichts mehr getan. Und Satter Muneer steht sowieso wie ein Fels in der Brandung mit satten 832.000 shares. Aber Black Rock ist ihm jetzt mit 814.000 Stücken ziemlich dicht auf den Fersen. Insgesamt hat der Freefloat etwas zugenommen, von 41 auf 42,4% und die Top-Holder umgekehrt haben abgenommen von 59 auf 57,6%. Das ist aber immer noch eine deutliche Mehrheit der Stimmrechte in der Hauptversammlung. Aber wie hier schon mal gesagt, ist der Prozentsatz der Institutionellen ja deutlich höher, weil darunter sich eben auch keine Top-Holder befinden. Der institutionelle Anteil hat sich mit 76,08% kaum verändert. Ob sich da gestern und vorgestern viel verändert hat, hm, da bin ich ein bißchen skeptisch. Sehen werden wir das wahrscheinlich erst Mitte bis Ende Oktober, wenn die Stockinformation wieder up to date gebracht wird. Aber es ist anzunehmen, dass sich an der grundsätzlich Mehrheit der Top-Holder in der HV nichts geändert hat. Und wenn kleinere Pensionsfonds in den USA jetzt den Titel als Beimischung halten, könnte uns das nicht wirklich unwillkommen sein. Aber alles hängt auch weiterhin von den PFIC-Daten ab. Also, weiter warten... Aber lange kann es eigentlich nicht mehr dauern... |