""""K+S erhöht mit legacy lediglich das Angebot. bisher arbeitet keines der großen unternehmen an den Kapazitätsgrenzen und wenn das Angebot in ein paar jahren um 50% gesteigert wird ist es halt fraglich, ob das die Attraktivität steigert. dass K+S kein innovatives unternehmen ist liegt aber auf der Hand. Kostensenkung ist ein muss für jedes unternehmen. mit "nicht innovativ" meine ich, dass dünger kein high-tech Produkt ist, dessen Weiterentwicklung für zweistellige Wachstumsraten sorgen wird. die starke wachstumsphase hat K+S hinter sich. das sieht man schon im Chart. von ein paar € je Aktie auf knapp 100€ und jetzt kommt der kurs auf ein realistisches maß zurück, weil der Konzern eher gemächlich wächst. leider ist man eben erst hinterher schlauer;-) """""
auch bei diesen, deinen aussagen bin ich anderer meinung.
-k+s arbeitet sehr wohl, und das schon seit einigen jahren an seinem förderlimit = ca. 7mio y/t. im gegensatz zu den anderen grossen playern ,musste k+s seine förderung nicht reduzieren, da sie ihre volle jahresproduktion absetzten konnten. dies ist ein fakt, der bislang kaum gewürdigt wurde. zudem unterscheidet sich k+s signifikant von allen anderen potashförderern. alle wettbewerber vertreiben ausschliesslich MOB oder SOP. dies ist kali eigentlich im rohzustand der förderung, teilweise verkleinert und gefärbt, mehr nicht! k+s im gegenzuge vertreibt den grössten teil seiner fördermenge als sogenannte spezialitäten, d.h. entwickelt nach den neuesten erkenntnissen (und da ist k+s an mehreren projekten von universitäten weltweit massgeblich involviert) der wachstumsbedürfnissen der unterschiedlichsten früchte. alleine schon durch die verschiedensten forschungsprojekt sehe ich reichlich innovation.
dass k+s so rasant kursmässig abgefallen ist hat mehrerlei ursachen, aber keinesfalls die von dir genannten.
-k+s hatte noch nie knapp 100 euro erreicht. es waren definitiv bereinigt um die 20%ige kapitalerhöhung etwas üner 80%. -die höchstkurse wurden seinerzeit von den gleichen analysten nach oben katapultiert, wie sie derzeit nach unten getreten werden. man analysiert eben, wie es die eigene investitionidee benötigt. ich pers. gebe auf fast keine analstenaussage etwas, gerade wenn sie, wie meisten von investmentbanken (kostenlos) zu lesen sind. der hauptgrund des kursabsturzes jedoch war der umstand, dass die kalihöchstpreise von ca. 860 usd/t in kürzester zeit auf unter 300 usd abstürzten, weil die grossabnehmer in einen käuferstreik traten. dieser umstand war gerade für die analysten die k+s und auch die anderen wettbewerber nach oben gejubelt hatten vollkommen überraschend gewesen. deshalb werden auch preiserhöhungen nun sehr kritisch hinterfragt, ob sie auch umgesetzt und für einen längeren zeitraum gehalten werden können.
gruss umbrellagirl |