Das sind verschiedene Strategien, Daytrading und Long gehen. Ich versuche es mal nachfühlbar zu machen. Daytrading: Hier wird viel Zeit darauf verwendet, zu diskutieren in welche Richtung es geht...was AKTUELL völlig sinnlos ist, da die Kurse noch nicht stabil nach wirtschaftlichen Änderungen reagieren, sondern eher danach "an was gerade mal wieder der GLAUBE am größten oder niedrigsten ist"...heraus kommt pures Glückspiel. Das kann hin und wieder gut gehen und 100 Prozent und mehr mit sich bringen, wie bei Roulett (rot/schwarz), kann aber auch genau das Gegenteil mit sich bringen. Über 90 Prozent dieser Daytrader wissen natürlich um ihr hohes Risiko, sie spielen als mit kleinen Beträgen von 1000 EUR bis seltenst mal nennenswert fünfstellig. Am Ende vom Jahr kommt dann raus, dass die meisten Null auf Null oder sogar mit miesen rausgehen, dafür jedoch jede Menge Zeit geopfert haben. Der Long-Investor hingegen will den Großteil seines Vermögens zu einer möglichst sicheren Rendite anlegen und freut sich dabei über eine zweistellige Rendite. Als Long-Investor fährt man sehr sicher, wenn man im DAX nicht zu spät aussteigt und nicht zu früh einsteigt (zeigt die Erfahrung). Wir befinden uns in einem Abwärtstrend...hier steigen nur wenige Longinvestoren ein. Sollte dieser deutlich ausbrechen, kommen auch die Investoren zurück. Fazit: Für mich ist Ariva derzeit sowas wie die BILD-Zeitung der Börse, unterhaltsam. Ich studiere jedoch viele Foren und Märkte, einfach um ein Gefühl zu haben, wo alles steht. P.S. Lass Dich nicht täuschen...von den großen Gewinnern hier...die Leute reden a) nur lieber über Gewinne...und b) tun ganz gerne auch mal so als hätten sie, obwohl sie null Sekunden real dabei waren ;-). Hin und her macht Taschen leer...ist leider fast immer wahr. |