Austausch von Argumenten aus dem WO. Der Einfachheit halber packe ich die 4 Postings hier in ein einziges, längeres Posting.
Zitat (Karlos): Responding to a question about the potential for additional reserves at its 75%-owned Endako project in B.C, Mr. Collison said the company is beginning to look beyond the existing property http://network.nationalpost.com/np/blogs/...-tungsten-and-cobalt.aspx
Ich denke das Mr Collison damit eventuell TTM Resources meint denn die liegen nur 75 km von Endako entfernt. Letzten Freitag wurden Resourcen von 655 mio Pfund per NI 43-101 bestätigt. Zudem werden voraussichtlich heute oder Montag die Ergebnisse des Deep Drillings veröffentlicht. Man geht darin von einer Resourceerweiterung auf 1 Mrd Pfund aus. Die Vorkommen sind noch zu allen Seiten sowie in die Tiefe offen. Außerdem wurde erst auf 25% der Liegenschaft gebohrt. Im April trifft ein drittes Bohrgerät ein um die Bohrungen noch schneller vorantreiben zu können.
TTM hat $7,5 mio USD Cash für weiter Bohrungen in der Kasse. Das letzte PP wurde zu 1,5 abgeschlossen, wobei der Kurs jecoh zudem Zeitpunkt bei 1,25 lag.
Bei Resourcen von 655 mio Pfund und einem Molypreis von $34 USD ergibt das einen Molywert von $ 22,25 Mrd USD. Wenn wir die Abbaukosten konservativ bei $7 USD/Pfund ansetzten und mit einen Preisverfall von 50% bei Moly kalkulieren (zu erwarten ist ein Preisanstieg) sind das noch immer $6 Mrd USD Gewinn Marktkapitalisierung von TTM Reosources beträgt zur Zeit $68 Mio CAD. $6 Mrd USD Gewinn sind fast der 100 fache Wert, zzgl der dann noch anstehenden Resourceerweiterungen welche nicht eingerechnet sind!
Was fehlt ist ein Röster und Mine, die Kosten dafür betragen etwa $1 Mrd USD. Zu erwarten ist eine Übernahme von TCM oder ein Joint Venture mit einer anderen Firma. Aber ich vermute TCM wird sich der Sache annehmen, da Endako mehr oder weniger direkt nebenan liegt. Man rechnet mit einem buy out Preis von $5 bis $8 CAD, der jetzige shareprice liegt bei $1,7 CAD. Die Infastruktur um die Liegenschaft ist bereits vorhanden.
Alle Fakten sind auch auf deutsch auf der Seite von TTM Resources aufgeführt http://www.ttmresources.ca/
----------------------------------------
Antwort chartex:
Zitat:[i] Man rechnet mit einem buy out Preis von $5 bis $8 CAD, der jetzige shareprice liegt bei $1,7 CAD.[/i]
------------------------------
Hallo Karlos,
Wunschdenken ist eine feine Sache. Man blendet die Realität einfach aus und setzt sich Ziele, die den eigenen Bedürfnissen am besten entsprechen. Ich wünsche mir auch einmal die Woche, dass TCM morgen für 80 CAD die Aktie übernommen wird ;) , hat leider noch nichts genutzt.
Die Realität ist, dass bei Übernahmen häufig der durchschnittliche Aktienkurs der letzten Wochen genommen wird und dann ein gewisser Prozentsatz, oft im Bereich um 30% aufgeschlagen wird. Das ergäbe ein Übernahmeangebot für TTM im Bereich um 2,00 CAD. Würdest du deine Aktien tatsächlich zu diesem Preis verkaufen wollen? Oder würdest du lieber das Unternehmen noch einige Jahre begleiten, bis viele weitere Bohrungen durchgeführt wurden, eine Scoping-Studie erstellt ist, eine Pre-Feasibility-Studie erstellt ist, eine Bankable Feasibility-Studie erstellt ist, Reserven ausgewiesen sind? Erst dann wäre das Unternehmen wirklich ein interesantes Ziel für eine Übernahme (klar, dass der Preis dann um etliches höher liegt). Dann müsste der Übernehmer nicht noch 6 Jahre warten, bis er aus seinen finanziellen Aufwendungen irgend einen Nutzen ziehen kann. Dann wäre die Einrichtung einer Mine in greifbare Nähe gerückt (und immer noch 2-3 Jahre entfernt). Hat eigentlich schon einmal jemand den Net-Present-Value von TTM berechnet? Wenn ja, von welchem Molypreis zwischen 2013 und 2023 wurde dann ausgegangen? Welcher Abzinsungssatz wurde angesetzt? Dies wäre immerhin eine Grundlage für Übernahmegedanken. Allerdings wird dabei bei einem Produktionsbeginn (wenn es absolut superschnell läuft) frühestens in 2013, abgezinst auf den heutigen Tag ein erschreckend niedriges Ergebnis herauskommen. Und nicht zu vergessen (du hast es ja erwähnt), es muss noch eine Milliarde Dollar investiert werden. Die 6 Milliarden nach deiner Rechenmethode sind leider nur eine schöne Zahl, haben aber mit der harten Realität nichts zu tun. Und wenn ich ehrlich bin, als TCM-Anteilseigner würde ich mir im Moment vieles wünschen, aber keinesfalls die Übernahme eines Explorers in so frühem Stadium. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob die vor einigen Wochen hier im Forum angedachte Übernahme von Adanac (Mineneinrichtung läuft bereits, Produktionsbeginn evtl. Mitte 2009 (wenn die restliche Finanzierung von ca. 500 Mio Dollar gestemmt werden kann)), für den Aktienkurs auf Sicht von 1 Jahr einen Gewinn darstellen würde. Und Adanac hat derzeit auch nur eine Marktkapitalisierung von 86 Mio CAD, wäre in Anbetracht der extrem weit fortgeschrittenen Entwicklung gegenüber TTM zu diesem Preis geradezu ein Schnäppchen. Sicher, die nachgewiesenen Reserven (300 Mio Pfund - erweiterungsfähig) sind weniger als die von dir angesetzten Resourcen von TTM, aber die Investition beträgt auch nur die halbe Summe und die Einkünfte würden ab nächstem Jahr bereits fliesen.
Würde das TCM-Management tatsächlich demnächst eine Übernahme von TTM ernsthaft in die Wege leiten, dann könnte ich nur verständnislos den Kopf schütteln und mich "leise weinend" aus dem Investment verabschieden, da ich dann nicht mehr an die Urteilskraft dieser Personen glauben könnte. Bis jetzt allerdings sehe ich absolut keinen Hinweis, dass so etwas ernsthaft geplant sein könnte. Dass die Liegenschaft "nur" 75 km entfernt liegt von Endako und TCM-Leute auf der Liegenschaft gesehen wurden, ist schon ein wenig schwach als Beweis für eine ernsthafte Übernahmeabsicht.
Ich wünsche dir ernsthaft, dass TTM in den nächsten Monaten einen Übernehmer findet, der 5 bis 8 CAD je Aktie bezahlt, dieser Übernehmer sollte aber bitte nicht TCM sein.
Viele Grüsse
chartex
-------------------------------------
Antwort Karlos:
Wie hoch sollen denn die depts von TCM sein? Im Finacial Report habe ich gelesen "Long-term debt $187,192,000" und ein Jahr zuvor waren es noch $324,048,000. Es wird also noch ca 20 Monate dauern, bis die Schulden abgebaut sind (geringere Produkion bereits berücksichtigt). Und es ist ja nicht so das TCM kein Moly mehr im Boden hat. Kreditwürdigekeit ist vorhanden. Die Endako Miene ist zur Zeit nicht voll ausgelastet, sollte sie aber. Wann wird die Mine wieder voll ausgelastet sein?
GMO hat ein NPV von $1,4 Mrd, Reserven in Höhe von 1,3 Mrd und ein MK $630 Mrd. GMO ist noch nicht in Produktion und hat ein JV bekommen. Man bedenke das bei TTQ erst 25% auf der Liegenschaft Chu gebohrt wurden sind, in alle Richtungen ist es noch offen. Ein Verdopplung sollte der Resourcen sollte drin sein. Sicher es gibt noch einige Studien zu machen, und Abzinsung wurde auch nicht in meiner Rechnung berücksichtigt aber 655 mio Pfund sind nach NI 43-101 ausgewiesen. MK von GMO ist fast 10 mal so hoch wie von TTQ. Ich bin zuversichtlich das wird Resourcen verdoppeln werden und auch 1,3 Mrd Pfund vorzeigen können. Eine NPV berechnung und die Studien sollten dann auch noch machbar sein. Schon man überlegt was ist wenn sich die Reserven verdrei- oder vervierfachen? Eine Verdopplung auf Grund der Tatsache, das die Vorkommen in alle Richtung hin offen sind sollte alle mal drin sein.
----------------------------------------
Antwort chartex:
Hallo Karlos,
TCM [b]könnte[/b] eine Übernahme von TTM und den Bau der Mine dort (nach meiner Ansicht) problemlos finanzieren. Was ich ausdrücken wollte, ist einfach, dass es für TCM nicht [b]sinnvoll[/b] ist, diesen Deal zu machen. Man müsste derzeit vielleicht 100 Mio Dollar, oder wenn deine Preisvorstellungen zutreffen, 250 Mio Dollar, bezahlen für eine Sache die in den nächsten Jahren zunächst einmal noch mehrere Dutzend Mio Dollar an Explorationskosten verschlingt ohne auf Sicht von ca. 6 Jahren auch nur einen müden Dollar an Einnahmen zu bringen. Nach meiner Ansicht würde es auf Sicht von einigen Jahren noch nicht einmal dem Aktienkurs von TCM nützen, diese "Option auf die Zukunft" zu erwerben. Da liegt der Hase begraben. Viel sinnvoller wäre es, wie es auch das TCM-Management im letzten Jahr ausgedrückt hat, einen bestehenden Produzenten zu erwerben oder allenfalls einen Explorer mit einer vorhandenen Feasibility-Studie. In letzterem Fall könnte man zumindest in einem Zeitraum von 2-3 Jahren in Produktion gehen und müsste nicht einige Jahre mehr auf Einnahmen warten.
Explorer sind eine hochriskante Anlage, da kein Erfolg garantiert ist und es viele Jahre dauert, die Exploration soweit voran zu treiben, dass die Einrichtung einer Mine konkrete Formen annimmt. Ich will TTM nicht unterstellen, ein schlechtes Investment zu sein (dazu kenne ich das Unternehmen viel zu wenig, um mir ein Urteil erlauben zu wollen). Tatsache ist jedoch, dass große Produzenten das Explorationsrisiko lieber auf Explorer (bzw. deren Aktionäre) abwälzen. Wenn dann die Arbeit im wesentlichen getan ist ([b]und der Preis des entsprechenden Rohstoffes dann immer noch auf einem interessanten Niveau ist und voraussichtlich bleiben wird[/b]), dann ist der Zeitpunkt einer Übernahme gekommen. Man mag dies als "Haifisch-Mentalität" bezeichnen, aber sinnvoll ist es für beide Seiten. Der Produzent lässt die "Drecksarbeit" einen anderen machen und übernimmt den Explorer, wenn die Angelegenheit im wesentlichen in trockenen Tüchern ist. Er geht kaum noch ein Risiko ein, dafür kostet die Übernahme eben ihren Preis. Aber es ist dann sichergestellt, dass es sich auch lohnt. Die Aktionäre des Explorers hingegen erhalten für das hohe Risiko, welches sie über viele Jahre hinweg eingehen, im Erfolgsfall eine extrem gute Prämie in Form eines entsprechend hohen Übernahmepreises. Eigentlich wäre es doch für die Anleger (Investoren) von TTM (dabei gehe ich einmal davon aus, dass es sich wirklich um Investoren handelt und nicht um Zocker, die auf die Schnelle mal 50% machen wollen, und dafür auf die möglichen 500% verzichten) viel sinnvoller, erst einmal ein fast fertiges Projekt zu präsentieren, als bereits nach einem Viertel des Weges die Sache billig zu verscherbeln. Insofern verstehe ich die Gier nach Übernahme nicht.
Und ob ein Joint-Venture (wie du am Beispiel GMO anführst) für die Aktionäre des Explorers tatsächlich eine gute Sache ist, wäre anhand der jeweiligen Abmachungen sehr sorgfältig zu prüfen. Oft wird es die einzige Möglichkeit sein, überhaupt das nötige Kapital zu erhalten, um die Exploration und den Bau der Mine durchzuziehen. Für die Aktionäre wird das aber erst dann wirklich interessant, wenn die Produktion in greifbarer Nähe ist und der Aktienkurs sich an den in Kürze fliessenden Gewinnen orientiert (die derzeitige Bewertung von GMO ist mir schlichtweg unverständlich und stellt zum jetzigen Zeitpunkt eine deutliche Übertreibung dar (und ja, im Nachhinein bedauere ich es, bei etwa 7$ die Aktien von GMO verkauft zu haben, da ich eine faire Bewertung als erreicht ansah und mir das Rückschlagrisiko zu hoch wurde)). Im Gegensatz zu einer Übernahme kauft ihnen ja kein Übernehmer die Aktien zu einem hoffentlich guten Preis ab. Dafür verzichten sie oftmals auf die Hälfte der Einnahmen aus der zukünftigen Mine (oder wie immer die Vereinbarungen auch lauten mögen).
Übrigens: Die Anlagen in Endako sind tatsächlich nicht voll ausgelastet. Die Lücke soll, wenn alles läuft wie erhofft, die Produktion aus Davidson schliessen (ca. 4,7 Mio Pfund Moly pro Jahr). Ansonsten verfügt Endako über Rohstoff-[b]Reserven[/b] für etwa 27 Jahre bei der derzeitigen Abbaumenge, bzw. für ca. 16 Jahre, falls für 370 Mio Dollar neue Anlagen gebaut werden, um die Kapazität zu erweitern (Produktionsbeginn in Aussicht gestellt für frühestens Mitte 2010 wenn man die Sache möglichst schnell vorantreibt). Es will sich mir unter diesem Gesichtspunkt nicht erschliessen, welche Rolle dabei die Liegenschaft von TTM spielen sollte.
Gibt es übrigens für TTM eine realistische Schätzung, wann dort mit der Produktion begonnen werden kann? Ohne die Verhältnisse genauer zu kennen, könnte man üblicherweise von folgendem Zeitrahmen ausgehen: Weitere 1-2 Jahre für die noch erforderlichen Bohrarbeiten, Analysen und Studien über im Boden vorhandene Resourcen. Ein Jahr für Scoping-Studie und Pre-Feasibility. Ein weiteres Jahr (wie wir gesehen haben, kann so etwas auch locker mal deutlich länger dauern) für eine Bankable Feasibility-Studie und den Ausweis der Reserven. Weitere 3-4 Jahre für Produktionsbeschluß, Genehmigungen, Finanzierung, Mineneinrichtung (kritisch insbesondere die Lieferzeiten der großen Maschinen sowie Anwerbung von qualifiziertem Personal). Damit wären wir mit Sicherheit (wenn es sich um eine Turbo-Exploration handelt) im Jahr 2013, in der Praxis eher im Jahr 2014 - 2015. Erst dann fliessen die ersten Einnahmen aus dieser Sache.
Wenn du diese Faktoren mal in Betracht ziehst, verstehst du vielleicht, warum aus meiner Sicht in näherer Zukunft eine Übernahme von TTM für TCM nicht sinnvoll sein kann. "Warum soll ich mir heute einen Spaten kaufen, welchen ich erst in vielleicht 6 Jahren benutzen kann?" Und wenn sowieso eine komplett neue Mine (mit Röster, wie du schreibst) geplant ist, dann spielt eine geographische Nähe keine Rolle. Dann könnte TCM auch ein Unternehmen sonstwo (sinnvollerweise in einem politisch sicheren Land) erwerben. Oder vielleicht gibt es 2010 oder 2011 ja doch eine Übernahme von TTM.
Viele Grüsse
chartex (alias Stock24) |