Hier mal ein paar Gedanken, die sich jeder zu Seaway machen sollte:
1.) Was weis ich über die Firma (positiv wie negativ) ?
Also, - ich kenne das Management und würde das als positiv betrachten. Ausserdem weis ich, das es sich um eine Holding handelt, die andere Firmen aquiriert und daran verdient. Weder als positiv, noch als negativ zu betrachten, also neutral. Der Zugang zur Börse wurde der Firma durch einen sogenannten Shell-merger möglich. Hierbei wurde der "wertlose" GS-Carbon-Mantel übernommen und in Seaway Valley umbenannt. Die "Altlasten" von GS-Carbon wurden abgebaut und im 8K bzw. 10Q offiziell deklariert, was für sich genommen schon an der OTCBB eine Rarität ist.
Also durchaus positiv.
Schon alleine der Umfang der Filings ist ein ganz klarer Beweis dafür, das hier sorgfältigst gearbeitet wird. Und damit komme ich zu einem der wichtigsten Punkte überhaupt: Leute, hier wird klitzeklein alles bis ins Detail "reportet", also veröffentlicht. Die Mannschaft um T.S. arbeitet mit der notwendigen Präzision an einem Projekt, das nicht mal eben über drei Monate zu realisieren ist. Und sie arbeiten sorgfältig und schön einen Schritt nach dem anderen. ERST wurde Wisebuys in Seaway integriert um DANN Hacketts zu übernehmen. Und jetzt werden alle Läden unter dem Label Hacketts umstrukturiert, was auch eine gewisse Zeit braucht. Aber egal, Hauptsache die Geschichte bringt den nötigen Erfolg. Für mich ganz klar ein positiver Fakt.
Jetzt zu den negativen Punkten:
Cornell. Cornell ist ein Kreditgeber, der sich in Aktien bezahlen lässt, die zu einem bestimmten Zeitraum und zu einem bestimmtem Kurs verkauft werden können. Diese Geschichte zählt zu den Altlasten, die GS-Carbon mit sich brachte und die nun mal erledigt werden muß. Und es wird ja auch erledigt. Nur hat das eben zur Folge, das durch Gerüchte und Spekulationen der Kurs sehr stark beeinflusst wird. Laut Report und Filing sind 2/3 von Cornell bereits im August getilgt worden und ich habe keine Zweifel daran, das auch das letzte Drittel noch getilgt wird.
Über die Höhe der dazu noch zu notwendigen Dilution kann man nur spekulieren aber eines ist doch klar: Cornell wird den Erfolg von Seaway nicht verhindern! Wenn ich auf dem laufenden bin, haben wir zur Zeit etwa 750 Mio. shares auf dem Markt. Bewertet man die 9 Geschäfte mit jeweils 2 Mio US$, erhält man einen Wert von ca. 0,024US$ pro share. Dabei ist nur der Gegenstandswert der Läden einkalkuliert, nicht Umsätze oder Gewinne (bzw. Verluste). Der aktuelle Kurs spiegelt also nicht den reellen Wert, sondern die Bewertung der Market-Makers wieder. Und die spielen nach ihren eigenen Regeln. Wenn die wollen, steht Seaway nächste Woche bei 1$ oder bei 0,005$. So ist das nun mal an der OTCBB.
Und dann sind da noch die Manipulationen, die ja von einigen hier einfach nicht für wahr gehalten werden. Es gibt sie trotzdem. Ich persönlich weis von mindestens 3 Investoren, das sie sich untereinander absprechen um den Kurs zu drücken oder zu pushen. Diese drei halten alleine 187 Mio. shares! Jetzt der Knackpunkt: Wenn jemand mehr als 5 % an Anteilen von der Firma hält, müsste er eigentlich ein Filing bei der SEC ausstellen damit die Firma sich gegen eine evt. Übernahme wappnen kann. Die gibt es aber nicht. Deshalb sprechen einige Poster im iHub von der "dunklen Seite", die hier ihre Finger im Spiel hat. Mehr darüber erfahrt ihr im thread von "lowtrade".
Wenn ich also den heutigen Kurs betrachte, (ich bin derzeit 57% im Minus...) dann sage ich mir zwei Dinge:
Erstens: Ich bin nach wie vor vom Management und dessen Konzept überzeugt. Verlust mache ich erst wenn ich unter Wert verkaufe.
Zweitens: Ich habe keine Lust, den Manipulatoren und MM´s in die Karten zu spielen. Klar, die möchten gerne meine Anteile aber die kriegen sie nicht. Ich habe hier sehr viel Geld investiert und ich hätte gerne gesehen, das es sich schnell vermehrt hätte. Davon habe ich mich mittlerweile verabschiedet. Aber jetzt, wo die Dinger so billig sind, hätte ich natürlich ein mehrfaches für das gleiche Geld erhalten. Das ärgert mich am meisten. Das ich nicht die Geduld gehabt habe, um zum Tiefstkurs RICHTIG einzukaufen. Das ist aber mein eigener Fehler, dafür kann die Aktie nichts.
Wenn es den MM´s in den Kram passt und sie das Teil noch mal puschen, bin ich dabei und fahre meine Position runter auf 2/3 des Bestandes. Zur Zeit aber kaufe ich immer kleine Positionen dazu um bei einem evt. Anstieg nicht zu lange warten zu müssen. Insgesamt bleibe ich ein Seaway-Befürworter weil ich als analytisch denkender Mensch die Vorgehensweise der Firma zu schätzen weis.
Wenn sich also jetzt jemand mit dem Gedanken beschäftigt hier einzusteigen, dem rate ich folgendes: Nimm 500€ oder 1000€ WENN DU SIE ÜBER HAST. Kauf dir 50 oder 100Tsd. von den Dingern und lass sie liegen. Lese nicht jeden Scheiß, der so publiziert wird. Stehe zu deiner Investition. Dann wirst du mit Seawaway auch zufrieden sein. Solltest du auch nur den geringsten Zweifel haben oder das Geld innerhalb des nächsten Jahres brauchen, leg es aufs Sparbuch und lass die Finger von Seaway.
Der Inhalt dieses Beitrages soll niemanden zu einem Kauf oder Verkauf verleiten. Alle Statements sind meine persönliche Erfahrung bzw. Meinung.
In diesem Sinne
Viel Erfolg euch allen!
Gruß
Hans |