Danke für eure Antworten. Wenig dabei, was mich beruhigt :-( Aber das ist natürlich auch nicht eure Aufgabe. Ich schreibe mal meine Antworten bzw. weitere Fragen auf. Zum einen habe ich die Fonds nicht direkt mit Geld erworben, das ich nicht brauche (obwohl, oder so gesehen ja vielleicht doch). Ein Teil liegt wegen einer fond-gestützen Riester-Rente teilweise in Fonds. An den muss ich, so gesehen, diese Jahr gar nicht ran. Der ist eigentlich erst in 10 Jahren zur Ablöse des KfW-Anteils vorgesehen. Gut, dass wir drüber sprechen :-) Der andere, auch deutlich größere Teil ist in ca 15 Jahren VWL-Fond-Sparen entstanden, und der soll tatsächlich dieses Jahr aufgelöst werden. Der ist so gesehen wegen der fond-spar-typischen gestückselten Käufe über die Jahre nicht mal objektiv im Minus. Mich ärgert bei dem nur, dass ich die natürlich besser z.B. im Dezember verkaufen hätte hätte Fahrradkette. Zum Thema Absichern mit konservatien Shorts: So was habe ich noch nie gemacht. Ich hatte Optionen nur hochspekalativ kennengelernt. Und mich gut verbrannt. Wenn ich also z.B. 30.000,-€ Fondguthaben mit solchen Shorts, wie Du, lueley, sie nennst, absichern wollte, wie viel muss ich da dann einsetzen? Und ist nicht alles, was ich da einsetze, im Fall, wir haben das Tief jetzt oder in drei Tagen / Wochen / Monaten durchmessen, beim Teufel? Das ist das, was ich am Absichern mit Optionen nie verstanden habe. Außerdem hätte ich sie, wenn überhaupt doch eher im April 2015 kaufen müssen, um davon jetzt zu profitieren, oder? Naja, Du denkst vermutlich an die Möglichkeit, zumindest weitere Verluste abzufedern. Zur Idee von SAKU, jetzt nach und nach zu versilbern: Verstehe ich auch nur halb. Da geht es auch um Verlustbegrenzung, oder? Für den Fall, weiteren Wertverfalls hätte ich dann schon mal was zum Jetzt-zwar-auch-schon-schlecht-Preis verkauft, aber muss u.U. im Herbst nicht zu einem noch-viel-schlechter-Preis verkaufen. Und wenn es bis dahin dich noch wieder steigt, hätte ich nicht alles zum jetzigen Preis weggehauen.
Falls ich etwas missverstehe, gerne auch per BM. Denn das alles ist nicht wirklich im Thread-Thema. Ich danke euch trotzdem schon mal dafür, dass ihr euch überhaupt die Mühe gemacht habt, Ideen zu entwickeln. |