habe mal gelesen, dass mithilfe des ira produzierte produkte nicht in die eu eingeführt werden dürfen, weil das ira programm von brüssel als verbotenes staatliches dumping angesehen wird.
neben der möglicherweise noch interessanten auswirkungen für meyer burger selber zeigt dies doch sehr deutlich die unterschiedlichen herangehensweisen der usa und der eu: wenn die usa sich erstmal zur förderung entschieden haben, dann machen sie das ohne kompromisse. die eu hingegen will unbedingt alles auch moralisch korrekt machen, auch wenn die mitspieler in china und der usa solche hemmungen lässt hinter sich gelassen haben.
will europa tatsächlich eine heimische pv produktion in nennenswerter menge haben, dann muss sie im absoluten minimum dafür sorgen, dass die europäischen produzenten zu günstigen krediten kommen; weil die banken winken da freundlich lächelnd ab.
es braucht zwingend eine europäische solarbank, welche die firmen des solarsektors mit günstigen krediten versorgt. so ungewöhnlich und neu wäre das nicht, eine kfw oder auch die klassischen exportgarantien sind im prinzip das gleiche. |