Und selbst wenn man im CL Viertelfinale ausscheiden sollte, was durchaus denkbar ist, werden sämtliche Analysten Prognosen HAUSHOCH geschlagen. Bankhaus Lampe müsste dann ca. 120 Mio Umsatz nach oben anpassen, dies unter der Bedingung, daß man in den KO Wettbewerben jetzt ausscheidet und diesen und nächsten Sommer keinen einzigen weiteren Transfer haben wird.
Die ganzen Fanboys die diese Fakten weitgehend ignorieren und stattdessen ständig über irgendwelche Spiele reden, das Spiel gegen Bayern z.B. ist irgendein Spiel, deswegen wird keine einzige Prognose um einen einzigen Euro nach unten angepasst, sind weitgehend draußen oder nur noch sehr gering investiert.
Diejenigen, die aber investiert bleiben, interessieren sich für die klare Unterbewertung der BVB Aktie, die nun nicht nur von irgendwelchen Spezialisten erkannt wird, sondern ganz offiziell von sämtlichen Analysten.
Das so etwas dann am langen Ende auch Effekte haben muss, ist nicht weiter verwunderlich.
Von allen deutschen Nebenwerten sehe ich die BVB Aktie weiterhin als am meisten unterbewertet und zwar mit einigen Abstand. Seydler sieht die faire Bewertung bei einem Aktienkurs bei 9,91. Ich kann dem folgen, aber nicht bvedingungslos. Denn diese faire Bewertung wird weiter steigen, lässt sich überhaupt nicht vermeiden.
Zwischen April und Juni hat man traditionsgemäß die besten Kaufkurse bei der BVB Aktie, im Okt./Nov. bei der Jahreshauptversammlung hat man hingegen deutlich höhere Kurse. So war es jahrelang, würde mich sehr wundern, wenn es diesmal anders wäre. |