Ich formuliere aus rechtlichen Gründen vorsichtig und habe hier explizit versucht, möglichst positive Motive zu unterstellen. Ja, es kann auch ganz anders sein, in dem Sinne, dass alles von vorn herein auf Betrug angelegt war und meine Psychologisierung den beteiligten Charakteren noch schmeicheln würde.
Persönlich glaube ich aber schon, dass viele Beteiligte grundsätzlich an die Firma geglaubt haben und durch ein Exitszenario, etwa tatsächliches Wachstum, aus dem Betrügen herauskommen wollten. |