Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 3685 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9707177
davon Heute: 531
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 3683 | 3684 |
| 3686 | 3687 | ... | 3852   

06.12.10 09:56
6

13915 Postings, 6015 Tage Helmut666ist jemand eine größere shortposition

eingegangen?stoch im daily im dax,auch bb überkauft und auch beim dow an der decke nur ist man dort noch nicht ganz am oberen bb.

helmut
-----------
DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE
Angehängte Grafik:
daily.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
daily.png

06.12.10 09:57
4

7854 Postings, 5752 Tage Dukac@Hi Jungs

fuer uns, Positionstrader, sind natuerlich die Ausbruchsmarken (als Warnsignal) aus den Tops wichtig. Da aber die Märkte bis Ende 2010 nach oben wollen, ist als Ziel die Tripple-Cross-Res zu sehen, die am 1300 steht - der Kurs stand damals mit dem Dead cross an einem Punkt.

Also mind. 6,5 % voraus bei den Amis (das selbe ist auch beim Dow zu sehen). Was macht so eine Bewegung mitm DAX? (6400? 6500?)

 
Angehängte Grafik:
chart_3years_sp500.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_3years_sp500.png

06.12.10 10:01
4

28770 Postings, 6025 Tage flatfee@andyy

"das volk" ist eben volk - und wird es sich sehr lange gefallen lassen - dies auch deshlab weil die masse weder politisch noch ökonomisch begreift was da passiert - schmeiss ihnen ein paar brocken hin udn sie werden lustig musizierend in den untergang reiten

wir haben nicht 1968 - manchmal mag man denken - leider

was übergeordnet sehr gefährlich ist - die garantie für anleihen - macht aus derzeitiger sicht durchaus sinn - denn so nimmt man die schärfe aus dem markt - und dass kurzfristig sinnloses gelddrucken erfolg haben kann - zumindest an der börse sieht man in übersee

zumal die inflation ja nicht anspringt - denn das geld kommt ja nicht dahin wo es hinsoll  

06.12.10 10:09
1

2187 Postings, 5923 Tage Investor 2010shorts

versilber, leider nicht vergoldet. aber reicht aus.

nochmals: ich bin ein wenig verstimmt über die 100%ig rufer und marktschreier. nicht eine vernüftige begründung dazu gelesen. wer auf diese marktschreier gehört hat, ist vermutlich wieder aus seinen shorts getrieben worden.

und nu: nichts 7000, sondern 6940.

grds. könntet ihr ja recht haben, aber warum soll der markt am montag kurz nacheröffnung direkt auf 7000 schießen?

jetzt können die 7000 ruhig kommen, da ich flat bin.

gruß an tane999, lausi-one und wie sie alle heißen.

 

 

06.12.10 10:11
1

10805 Postings, 5542 Tage sonnenscheinchen@92103

gleiches hat man über die informelle Garantie aller Spareinlagen durch die Regierung gesagt. Hat sich in meinen Augen  aber durchaus als richtig erwiesen, da es die unangebrachte Hysterie aus dem Markt genommen hat.
Es ist im übrigen unbestreitbar, dass die angeschlagenen Länder harte Sanierungsmaßnahmen ergreifen um ihre Finanzen zu sanieren und verkrustete Strukturen aufzubrechen. Die Streiks in Griechenland, Frankreich und Spanien zeigen ja, dass tatsächlich einschneidende Reformen angegangen werden, die den regierenden Parteien auch nicht geschadet haben, weil allen die Notwendigkeit klar ist.
Insofern ist das Risiko, dass Deutschland die Garantien tatsächlich erfüllen muss, eher gering. Und eine Staatspleite würde hohe Kosten verursachen bei Versicherungen, Banken etc. Da müsste der Staat womöglich dann wirklich Geld einschießen. Eine Maßnahme, um die er im Moment herumkommt, da die Überbrückungskredite eben Kredite sind.
Wer also seit 2008 die gleiche Platte aufgelegt hat, sollte sich langsam Gedanken machen, ob er auf dem falschen Dampfer fährt. Einen "Systemcrash" gibt es nicht, da das System zu flexibel ist. Zur Not kann die Zentralbank kurzfristig jede beliebige Menge Geld erschaffen und alle Schwierigkeiten überbrücken.
Das Ende des Kapitalismus wird ja im Übrigen schon seit 200 Jahren ausgerufen. Bisher hat man aber jede Krise gestärkt überstanden.  

06.12.10 10:14
1

2437 Postings, 5541 Tage TANE-999investor,ich jedenfalls anlysiere jeden tag das

tagesgeschehen.

1.Chinas entwicklung
2.us marktdaten
3.ct entwicklung und obergrenzen,deckel oben zur zeit zu
4.dax unternehmen einzeln analysiert
usw

wer mich kennt weisswovon ich rede  

06.12.10 10:19
1

2265 Postings, 6389 Tage Contrade 121flatfee...

Das Geld kommt schon dahin, wo es hin soll: Die Rohstoffe werden teuerer - das wirkt inflatorisch auf die künftigen Preise.
Die Geldpolitik von Bernanke ist weitere Unterstützung für die Finanzmärkte. Das ist die Überbrückungsphase für die immer noch schwächelnde US-Wirtschaft. Ich habe meine Zweifel dran, dass sich die Amis die nächsten Jahre erholen werden - also wird aus dem jetzigen großen Problem ein noch größeres gebastelt. Mittelfristig aber können wir mit steigenden Aktienkursen rechnen.

Was den Markt angeht - warum bist Du der Meinung, die 6910 sei die entscheidende Marke? Ich würde mich von meinen Shorts von heute morgen bei 6925 trennen und möglicherweise eine kurzfristige Long-Position - quasi der Angriff auf die 7.000 - eröffnen.
danke schon mal vorab ;-))  

06.12.10 10:20

2437 Postings, 5541 Tage TANE-999zu 92106

aber die 1 position ess heisst nicht dass es hochgehen wird. ich rechne auch mit 7000 punkten aber bei 1 pos spielt es keine rolle.

bei den anderen trades hatte ich keien stufentrades jetzt schon  

06.12.10 10:23
3

6741 Postings, 6124 Tage MarlboromannEU-Anleihe Kommentar Friedhelm Busch

06.12.10 10:29
1

28770 Postings, 6025 Tage flatfee@con

die 910 sind im chart der markante punkt aus xetra - da dort erstens das ausbruchsniveau aus der seitwärtsrange liegt und ein kreuzsup - genauer wert 907.56

wie wir wissen macht aber idr genaue werte keinen sinn oder kaum sinn

aus dem 5er ist z zt long ggf bis in den bereich 61 angesagt

zur geldpolitik: das das geld nicht dahinkommt wo es hinsoll - ist eine persönliche meinung - es wird ja banken zur verfügung gestellt - die es ggf zum zocken nutzen
und wir waren ja hier in der vergangenehiet bereits übereingekommen - das der ureigene sinn des gelddruckens nur einen zweck hat - zeit zu erkaufen

ich bin mir aber sicher dass sie ursprünglich nicht gedacht haben, dass dies so lange dauern würde  

06.12.10 10:31
3

25951 Postings, 8804 Tage Pichelsentix-Konjunkturindex

DJ: sentix-Konjunkturindex für Euroraum fällt im Dezember deutlich
FRANKFURT (Dow Jones)--Investoren schätzen die konjunkturelle Lage in der
Eurozone im Dezember deutlich schlechter ein als noch im Vormonat. Wie das
sentix-Forschungsinstitut am Montag mitteilte, sank der von ihm erhobene
Konjunkturindex um 4,3 Punkte auf einen Stand von 9,7 Punkten. Von Dow Jones
Newswires befragte Volkswirte hatten einen leichteren Rückgang auf 12,7 Punkte
prognostiziert, nachdem im November mit 14,0 der höchste Stand seit drei Jahren
ermittelt worden war.

 "Die Sorgen um die Solvenz europäischer Staaten quittieren die Anleger nun
deutlich negativer für die Euroland-Konjunktur", kommentierte das Institut das
Umfrageergebnis. Die Ansteckungsgefahr größerer Länder wie Spanien habe in den
vergangenen Wochen die Anleihenrenditen kräftig nach oben getrieben und die
Finanzsituation dieser Länder verschlechtert.

 Entsprechend musste der Subindex für die Beurteilung der aktuellen Lage mit
einem Rückgang von 9 Punkten auf einen Stand von 12,75 Zähler "einen herben
Dämpfer einstecken". Dagegen konnte der Teilindex für die Erwartungen der
Investoren für die kommenden sechs Monate um 0,25 Zähler zulegen und erreichte
mit 6,75 Punkten den höchsten Stand seit April 2010.

 Die Entwicklung des Euroraum verlief damit im Dezember gegenläufig zum
weltweiten Trend. Der Index des globalen Konjunkturvertrauens legte im Dezember
auf 19,1 Punkte von 16,8 Zählern im Vormonat weiter zu. Insbesondere die
Wirtschaftsregionen USA und Japan haben zu der erneuten Verbesserung
beigetragen.


  Webseite: www.sentix.de

  DJG/mle/apo

 (END) Dow Jones Newswires

 December 06, 2010 04:30 ET (09:30 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010
-----------
Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten.
Wahre Profis gründen ein Bank.

06.12.10 10:35
2

1437 Postings, 5739 Tage farokeuro 15 min

nach der erwarteten konsolidierung (abs. tief bei 1,3219) konnte sich der euro bis 1,3210 erholen. weitere abgaben bis 1,3243 sind durchaus mögl.
eine fortsetzung des aufwärtstrend gelingt mm nach erst mit rückeroberung mitte bb-1,3338
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
1.jpg

06.12.10 10:37
3

2265 Postings, 6389 Tage Contrade 121flatfee...

hm, wenn ich Dich korrigieren darf: Das Gelddrucken verläuft auf der Staatsebene - die FED kauft innerhalb des QE die amerikanische Staatsanleihen (also die Neuverschuldung wird dadurch finanziert). Die Folge ist, dass der Staat nicht im Kreditmarkt als Kreditnachfrager auftritt und damit potentiell die Unternehmen aus dem Kreditmarkt herausdrängt (sog. "crowding out"-Effekt). Die Folge der ganzen Aktion sind die niedrigen Zinsen für alle, die sich verschulden wollen. Die Risikobereitschaft aller Wirtschaftssubjekte sinkt (empirisch nachgewiesen bei flachen Zinsstrukturkurven wie aktuell) und dann kommt es zu dem von Dir beschriebenen Effekt des Zockens.
 
In einem Punkt aber herrscht Einigkeit: Die Geldpolitik berücksichtigt überwiegend die Interessen der Kapitalmarktteilnehmer, u.a. auch der Aktionäre.,  

06.12.10 10:37

1437 Postings, 5739 Tage faroksorry

06.12.10 10:40

1437 Postings, 5739 Tage farokau mann

die woche geht gut los. *verfasser der euro analyse schläft noch*
erholung ging bis 1,3310

06.12.10 10:42
1

28770 Postings, 6025 Tage flatfee@con

ich wäre ja nicht ich wenn ich keine widerworte hätte ;-)

in der theorie hast du recht - ursprünglich wurde aber eben dieser mechanismus gewählt um die banken nicht an die wand zu drücken und ihnen gleichzeitig die möglichkeit zu geben geld in den kreditmarkt fliessen zu lassen - durch restriktivere kreditpoltik kommt dieses geld aber nicht an - ergo nützt den unternehmen als nachfrager auch der günstige zinssatz nix  

06.12.10 11:09
3

96 Postings, 5507 Tage _MW_Breaking News: AL öffnet die Pforte für die Bullen

http://www.ariva.de/...A_Baeren_Thread_t283343?page=2897#jumppos72450

reife Leistung die Bullen, so tief in die Bärenlager eingedrungen  

06.12.10 11:17

10805 Postings, 5542 Tage sonnenscheinchen@92117

wäre es möglich, persönliche Kleinkriege per BM zu klären?  

06.12.10 11:27
3

3869 Postings, 5823 Tage Dummefrage82sonnenschein

dann würde ja hier garnichts mehr stehen, wenn alles was OT ist nicht mehr gepostet würde.
-----------
"FÜHR MICH ZUM SCHOTTER"

06.12.10 11:34
4

301 Postings, 5377 Tage QuantTrading@Marlboroman Friedhelm Busch

Dieser Friedhelm ist ein armer Irrer. Wenn er ernsthaft glaubt, dass eine Art EURO-Anleihe an den Markt gebracht wird, woraus dann die EURO-Länder Gelder zugeteilt bekommen und bei der alle schön denselben Zinssatz bezahlen, dann ist das nur schwachsinnig. Dieser Busch ist der beste Beleg dafür, dass auch ein Doktorgrad nichts wert ist, wenn man ein Stümper und Dilettant ist.

Die EURO-Anleihe müsste zum EURO-Zins emittiert werden, die daraus entstehenden Gelder aber zu verschiedenen, länderspezifischen Kreditzinsen an die EURO-Raum-Länder verteilt werden. Wenn jedoch alle den gleichen Zins bezahlen müssten, würde für solche Länder wie Griechenland ein falscher Anreiz entstehen, sich immer höher zu verschulden, denn zahlen müssten sie ja dann einen weitaus niedrigeren Zins, als ihre Kreditwürdkeit es erfordert. Wenn die EURO-Anleihe dann irgendwann schwächer notiert, würde man nicht mit Gewissheit sagen können, an welchem Land das liegt und in welchem Maße die einzelnen Länder zur Abwertung beitragen. Eine Abwertung würden dann alle unmittelbar zu spüren bekommen - in Form eines höheren Zinssatzes. Jetzt ist es ja so, dass wenn Griechenland kotzt, Deutschland immer noch saufen kann - die CDS-Rates von Deutschland können sinken, während die von Griechenland steigen - aber im Falle einer EURO-Anleihe ginge das nicht mehr so einfach.

Kurzum eine EURO-Anleihe wäre ungefähr so, als würde man an einen hervorragenden Schwimmer, ein paar gute Schwimmer, zig mittelmäßige und ein paar Nicht-Schwimmer befestigen und denken, dass damit die Wahrscheinlichkeit, dass alle untergehen, gesenkt wird.

Ergo - Friedhelm Busch - ein Idiot mit Doktortitel.

 

 

06.12.10 11:37

10991 Postings, 8853 Tage andyyda sollte man die unternehmenssteuern erhöhen

06.12.10 11:51
2

13915 Postings, 6015 Tage Helmut666dow

dowfuture eben durch s1(11338) gegangen,mal sehen ob es jetzt interessant wird hier.
-----------
DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE

06.12.10 11:57
1

2265 Postings, 6389 Tage Contrade 121nochmals flatfee...

ja flatfee - das nicht Theorie, das ist Empirie. Daher auch der explizite Hinweis.

Das Geld soll ja auch nicht bei den Unternehmen ankommen, sondern das allgemeine Preisniveau durch bspw. Rohstoffkostensteigerung, anheben.  

06.12.10 11:59

2437 Postings, 5541 Tage TANE-999short raus qarten auf long

06.12.10 12:01
2

2437 Postings, 5541 Tage TANE-999long rein

Seite: 1 | ... | 3683 | 3684 |
| 3686 | 3687 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben