Hab mich heute auch nochmals eingedeckt. BOI benötigt ja 5.2 Mia€. Dieser kommt niemals zu 100% vom Staat. Es gibt ja noch andere Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung, z.Bsp. Veräusserung von Vermögenswerten, Immobilien, Beteiligungen an Firmen, (Belehnung oder Verpfändung) etc. Nachdem die Bank nun einen Teil der Summe so eingesammelt hat, veranstaltet sie eine KE Dabei muss etwa 46 - 48% der Summe von den Aktionären, Investoren, aufgebracht werden, um die 51% Mehrheit zu behalten. Ich nehme mal an dass Bank of Ireland in der Lage ist 1.2 Mia€ selbst aufzutreiben. Also gibts ne 4Mia€ KE. Bei 4 Mia€ liegt die Mindestzeichnungsgrenze für die Mehrheisbeteiligung bei etwa 46%. Also muss von unserer Seite genau 2.39 Mia€ fliessen. Und wenn nicht? Wenn nicht, gibts nicht. Die Bank wird in diesem Fall noch einen Joker im Ärmel halten, und zwar in Form eines dritten Geldgebers welcher im Hintergrund je nach Vereinbahrung die fehlenden Aktien zeichnet. Somit bleibt der Staatsanteil unter 50% und der Aktienkurs steigt nach oben. Der Geldgeber veräussert nun in kleinen Portionen über mehrere Jahre hinweg, die Aktien wieder und streicht sich so einen ev. Gewinn in die Tasche. Die Vereinbahrung mit BOI wird eine Art Versicherung sein, dass die Bank bei Verkaufsverlust für die Differenz plus Bonus aufkommen muss. Ihr seht, dass ist nur ein Beispiel von vielen Möglichkeiten. 2.6 Mia€ für die Rettung sind doch machbar! Die Bank weiss wie der Rubel rollt! In post #5069 hab ich ne Tabelle für Kapitalerhöhungsszenarien erstellt unter Einbeziehung der 5.3Mia Shares. So, ich genehmige mir jetzt noch ein Regenerierungsbad........ (;-) |