Der Kahlschlag der Bank Austria ist nur der Anfang
Die Ankündigung bei Bank Austria, hundert der aktuell bestehenden 350 Filialen zu schliessen, klingt wie eine der zahllosen Sparaktionen von Großkonzernen. Kostenbekämpfungen sind oft nur das Ergebnis der Einfallslosigkeit von Direktoren, die nicht wissen, wie sie mehr Umsätze machen und die Belegschaft beschäftigen sollen.
Im Falle der Bank Austria kommt allerdings nicht die Hilflosigkeit des Managements, sondern die katastrophale Wirtschaftspolitik zum Ausdruck. Die EU-Gremien sind derzeit im Begriff, Basel III umzusetzen, wobei sie zur Verwirrung des Publikums das viel diskutierte Regelwerk CRD IV nennen. Mit dieser neuen Bestimmung wird das bisher übliche Bankgeschäft nicht mehr machbar sein. Also beweist die Aktion des Bank-Austria-Managements nur, dass man rasch und konsequent auf die veränderten Rahmenbedingungen reagiert. Und das andere Banken bald folgen werden !! Man könnte nun meinen, hier gehe es um ein Problem der Banken. Leider handelt es sich aber nicht um ein Problem der Banken, sondern um ein Problem aller Unternehmen und aller Privathaushalte !! Basel III oder in der EU-Sprache CRD IV schränkt nämlich die Möglichkeit der Banken, Kredite zu vergeben.....dramatisch ein. Und das in Europa, wo Betriebe im Schnitt zu zwei Drittel über Kredite finanziert werden ! Im Gegensatz etwa zu den USA, wo nur ein Drittel fremdfinanziert wird ! Grose private Anschaffungen, vorallem der Kauf einer Wohnung oder eines Eigenheimes, sind kaum mehr ohne ein Darlehen zu realisieren ! Basel III wurde konzipiert, um die Spekulation zu bekämpfen, die aber ein flüchtiges Wesen ist und rasch zu Computern eit, die nicht von Basel III erfasst werden. Unternehmen und Privathaushalte können aber nicht flüchten, sie sind an den Ort gebunden und bekommen nun die Keule, welche eigentlich die Finanzjongleure treffen sollte, voll zu spüren ! Die unweigerliche Folge ist eine Verschärfung der ohnehin schon eingetretenen Rezession in Europa. Die Banken, wenn sie wie die Bank-Austria reagieren, haben das geringere Problem. Die Reduktion des Geschäftsvolumens, und nichts anderes ergibt sich aus der Schließung von hunderten Filialen, hat konkrete Folgen. Die Bank braucht weniger Eigenkapital und weniger Liquidität, das vorhandene Eigenkapital und die verfügbare Liquidität ergeben in Realition zum geringeren Geschäftsvolumen höhere Deckungen !! Womit Basl III erfüllt und alles andere nur Nebensache ist. Dass der Realwirtschaft die lebensnotwendige Finanzierung abgewürgt wird, nimmt die Politik nicht zur Kenntnis ! Nach der sogenannten Spar-Politik, welche die Budgets sanieren soll, aber nur Belastungen kennt und keine Perspektiven eröffnet, folgt nun mit CRD IV die nächste Attacke gegen die europäische Wirtschaft !!! |