Wie das sich auf den Kurs auswirken wird, das weiss ich nicht. Ist dann auch wahrscheinlich nur kurzfristig nach unten, wenn überhaupt. In der Mitteilung von Paion zur inst. KE steht: "Der Platzierungspreis für die Privatplatzierung wird voraussichtlich mit einem Abschlag von 5% gegenüber dem volumengewichteten durchschnittlichen Ausführungspreis, der über eine marktübliche Handelsperiode für die PAION Aktie im XETRA-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse berechnet (Volume Weighted Average Price (VWAP)). Die Berechnungsperiode liegt vor dem von der Gesellschaft noch zu treffenden Beschluss über die weitere Kapitalerhöhung." Da bleiben natürlich Fragen; was bedeutet in diesem Zusammenhang "marktüblich". Zu welchem Zeitpunkt? Da sind so einige Hintertürchen offen. Jeder will davon profitieren. Als Kleinanleger kann man sowieso dann nur denken: Hinterher ist man immer schlauer. Das ist auch so eine Frage des Glases. Halbvoll dann kaufen; halbleer, dann nicht kaufen und abwarten. Ich tendiere eher zur 2.ten Lösung. Wenn dann die (zu)viel prognostizierten Steigerungen kommen, kann man ja nach der KE 2 noch einsteigen. Das dürfte etwas sicherer sein. Es sei denn man spekuliert täglich und läßt dabei auch seinen Broker gut verdienen. Die KE 1 ist durch. Die Dab Bank hat schon reagiert und die nicht in Anspruch genommenen BR vergütet. Flatex schläft noch etwas. Sie kaufen die Aktien zu 1,80 in 5 Tranchen. Irgendwie ist das mit den Bezugrechten unbefriedigend. Es wird auch da getrickst. War damals auch so bei der Commerzbank. Trotz Steigerung liegt sie noch grottenschlecht an unterster Stelle. |