"Man munkelt" ... So fangen immer die besten Beiträge in Foren an... ;-P
Und zum Thema "große Player": Bei einem Unternehmen, dass vor 4 Tagen einen Börsenwert von ca. 60 Mio hatte, ist auch ein Volumen von "nur" ein paar Millionen pro Tag durchaus nennenswert. Würde Volkswagen ähnliche Umsätze an der Börse durchlaufen, würden wir von 7-8 Milliarden sprechen (an einem halben Tag!)...
Fakt ist, dass man auch bei einem so "billigen" Aktienkurs keine so starken Schwankungen bzw. einen solchen Anstieg erzeugen kann, wenn nur ein paar Kleinanleger mit ein paar hundert oder tausend Euros zocken. Da kann man mal kurze Ausschläge von 10 bis 20 % erzeugen, gerade bei irgendwelchen unbekannten Pennystocks. Aber eine nicht ganz unbeachtete Aktie wie Air Berlin treibt damit kein Kleinanleger zu 100% in nur 3 Tagen.
Wer gerade was warum kauft, ist also unbekannt. Es ist nur nicht sehr logisch, dass jemand oder ein paar mehr "Jemande" gerade fröhlich massig kaufen und scheinbar auch immer weiter kaufen (denn sonst würde der Kurs alleine durch Gewinnmitnahmen von Kleinanlegern schnell wieder schmelzen!) und dabei im Hinterkopf die Abwicklung der Gesellschaft planen.
Wenn die Lufthansa Ethihad ein nettes Angebot für deren Aktienpaket macht und im Gegenzug bessere Konditionen, Stundungen oder gar Schuldenerlass in Bezug auf die Anleihen aushandelt, ist es für beide Seiten ein gute Lösung.
Und wenn die Lufthansa schlau ist und gerne mehr als die 29% von Ethihad haben möchte, dann sammelt sie die Aktien VORHER günstig ein. Denn wenn die Lusthansa ein Angebot in Höhe X macht und das offiziell wird, wird der Kurs schnell in diese Richtung springen. Danach anzufangen sich noch weitere Anteile zu sichern, wäre für die Lufthansa eher unsinnig bzw. unwirtschaftlich.
|