würde ich eher insgesamt positiv einschätzen; Ich denke mal, "Fakt" ist ja einfach, dass die Airline momentan eher ein Konkursfall ist. Nicht zuletzt das desaströse Q3 hat gezeigt, dass es so nicht weitergehen kann. Ein Jahr 2017 in Neuauflage von 2016 hätte m.M.n. auch Etihad nicht mehr ausgleichen können/wollen, zumal deren Resourcen auch nicht unbegrenzt sind. Alitalia kostet (auch) richtig Geld. Wenn jetzt alles so wie geplant ungesetzt werden kann, dann sind m.M.n. die 300 Mio. Euro für die Niki richtig "großzügig" und entlasten die Bilanz und die Liquidität ganz entscheidend. Und auch wenn das Wetlease mit der LH wohl nicht kostendeckend ist, so sind die Verluste aus diesem Wetlease m.M.n. geringer, als die Verluste, die AB mit diesen Fliegern produziert hat. Ob die "neue AB" mit Ihren 75 Maschinen eine Nische findet? Keine Ahnung, aber es könnte denke ich klappen, auf jeden Fall bedeutet es jetzt noch eine letzte Chance für AB und Stefan Pichler... |