das ist frommes Wunschdenken. Alle, die Gewinne mitgenommen haben, wünschen sich günstige Wiedereinstiegskurse. Sind ganz einfach viel zu viele, die verkauft haben. Schon rein technisch bedingt, gibt es sehr bald eine Gegenreaktion. Den Kurs zu steuern, weil man erst die ganzen calls vernichten will, bevor dann die puts daran glauben sollen, gelingt nicht immer. Oh ja, gierige Banken gewinnen nicht immer, das wissen wir jetzt. aber fundamental bleiben für das unternehmen die zweifel. Oh Gott, der BVB ist gerade dabei vollkommen neue, historische Höchstmarken zu setzen. Wenn die mit 100 Punkten Vorsprung Meister werden, hat sich fundamental eine ganze Menge geändert. Die Freundschaftsspiele in Japan und Polen sind ja erst durch den irrsinnigen Erfolg möglich geworden, das ganze Merchandising Geschäft wird irgendwann explodieren. Wenn du wirklich niedrigere Kurse sehen willst, und damit meine ich nicht läppische Kurskapriolen in popeligen 14 Handelstagen, sondern einen langfristigen Trendbruch, dann brauchst du dazu schlechte Nachrichten, Niederlagen z.B., am besten gleichzeitig mit Siegen der Konkurrenz. Oder sonst irgendwas. Aber das der Kurs sich halbiert, ohne daß irgendetwas negatives passiert, daß kann es nicht geben. Die Marktkapitalisierung von 170 Millionen, gut die ganz Hartgesottenen Pessimisten meinen, das wäre genug. Aha. Aber noch nicht mal von einer Übertreibung oder Blasenbildung kann man sprechen, tja, sieht für alle Pessimisten sehr schlecht aus. Und dann gibt es noch etwas, was mich regelrecht euphorisch macht: Die große Anzahl der Pessimisten, hier und bei wallstreet-online Das ist wirklich oberkrass. Der BVB spielt einen brillianten, erfolgreichen Fußball, fast jeder kann das beurteilen, ein bißchen Fußballfan ist doch jeder, der sich mit der Aktie beschäftigt. Wenn es keine Pessimisten mehr gibt, und die ahnungslose Putzfrau auch noch einsteigen will, ist es Zeit auszusteigen. Das dauert noch. Ich glaube sogar, das dauert noch richtig lang!!! |