hier mal wat neues von neutraler stelle Der Markt bereinigt sich selbst, so steht es in der Fachliteratur der Wirtschaft. Unternehmen, die nicht über ausreichend liquide Mittel für Investitionen zum erreichen von Profitabilität verfügen oder um ihren Betrieb aufrecht erhalten zu können, gehen in der Regel pleite. In den vergangenen Monaten haben drei Pleiten in Deutschland für jede Menge Gesprächsstoff gesorgt. Als Tochter von Infineon und somit Enkel von Siemens sorgte die insolvente Qimonda AG in Sachsen für jede Menge Unruhe. Als Halbleiterunternehmen zog Qimonda jede Menge staatliche Unterstützung verschiedenster Art an sich und bot Hoffnung auf langfristige Arbeitsplätze in einer strukturschwachen Region. Letztlich wäre das Unternehmen nur noch durch zusätzliche Steuergelder zu retten gewesen, weil die Privatwirtschaft weitere finanzielle Mittel verweigerte. Wenn die eigene Familie mit entsprechender Branchenexpertise kein Geld mehr riskiert, dann sollte es der Staat erst recht nicht tun. nun, die die die kriese verursacht haben, haben die größten staatshilfen bekommen, kaum gehts, fangen sie wieder an zu hamstern, und ohne banken würde nix funktionieren, also was sagt uns dass, man kann nicht alles über einen kamm schieben. es wird sich zeigen wie wichtig die brance für europa ist. ach und ist man immer selbst schuld?
bis gleich
|