..ich bei internationalen Investoren für recht unwahrscheinlich, ich kenne mich nicht so aus, aber ich vermute das dieses eine reine deutsche Gesellschaftsform ist. Ich lasse mich da gern belehren :-) Im übrigen denke ich - wie ich heut bereits geschrieben habe - dass IFX nicht unwesentlich an den Erhalt von Qimonda interessiert ist, zumindest aber an einem Share-Deal bei einer Neugründung! Gründe dafür hat Smoove schon hinlänglich ausgeführt..... Des Weiteren spricht für den Erhalt von Qimonda, dass die Gläubiger -so vermute ich- kein Interesse an neuen Anteilen von NewCo haben, vielmehr wollen die Cash! Und dieses bekommen die auf 2 Wegen: 1. Zerschlagung -> Verkauf von Patenten und weiteren Filetstücken = Erlös der für die Gläubigerbefriedigung
Nachteile: Qimonda ist dann tot und die Arbeitsplätze gehen ebenso flöten sowie alles was noch mit dran hängt (zig-tausend weitere Arbeitsplätze)! Aktionäre gehen leer aus!
= wird von der Politik auf jedenfall nicht unterstützt 2. Zukünftiger Investor übernimmt die alte sanierte Qimonda mit Schulden und Personal -> Politik (Sachsen, Bayern, BRD,Portugal), IFX und der zuküftige Investor verhandeln mit den Gläubigern über die Tilgung der Schulden
Vorteile: Qimonda lebt weiter, ein (Groß)teil der Arbeitsplätze würde erhalten bleiben. Das systemrelevante Element Qimonda bleibt für Europa erhalten u.s.w.
Nachteile: keine (nicht das ich wüßte)
= 100%ige politische Unterstützung Deswegen halte ich die 2.Möglichkeit für die von Allen am wahrscheinlichsten = positiv für die Aktionäre und IFX |