man kann hier sowieso keine aktien hoch- oder runterreden. diejenigen, die die bewgeungen machen, scheren sich null komma nichts, um das,w as hie roder anderswo gepostet wird - zumal die in den seltensten fällen überhaupt unsere sprache verstehen.
nichstdestotrotz wird es auch weiterhin einen zusammenhang zwischen aktienpreis und nettovermögen eines unternehmens geben. in zeiten exzessiver geldpolitik ist dieser aber kleiner als normal. deswegen steht tk auch bei mehr als 10 EUR.
dies geht wie gesgat nur in dme gegenwärtigen geldpolitischen kontext. sobald fundamentale faktoren wieder eine rolle spielen, ist die tk-aktie ein halbierungskandidat. das nettovermögen hat sich nunmal von mehr als 10 mrd. EUR auf fast null verringert. über kurz oder lang wird das der aktienkurs auch reflektieren.
frage ist nur, ob man die zeit, in der der kurs das nicht macht, in longspekulationen vebringen mus oder ob es nicht besser ist, sich bessere alternative anlagen rauszupicken, wo das missverhältnis nicht ganz so groß ist.
die frage ist natrülich hypothetisch, weil der markt die antwort in den letzten jahren schon gegeben hat. tk ist nicht umsonst jahr für jahr in den top3 der schlechtesten daxperformer. in entsprechenden marktphasen könnte dies theoretisch aber auch +5% bedeuten. manch einer würde sich dann hier im forum wie verrückt freuen und gar nicht mitbekommen, dass man trotzdem auf ner gurke gesessen hat. |