Hallo,
ich sehe Thyssen nach der Umstrukturierung bei Minimum 23 Euro. In einem Konzern wie Thyssen stecken minimum reine Kostenreserven von 1 Mrd pro Jahr, welche durch Neu- Umstrukturierung gehoben werden können. Zudem ist Thyssen mit Euro Steel und den Techniksparten mE sehr gut aufgestellt für die Zukunft. Der Verkauf läuft mE glatt über die Bühne, der Verkaufspreis wird bei ca. 3,5 Mrd EURO liegen, dh beide Seiten machen Zugeständnisse, wenngleich ein Bieterwettbewerb mEnicht ausgeschlossen werden kann. Die neuen Stahlwerke sind technisch auf dem neuesten Standard, die Anlaufverluste hat Thyssen in seiner Bilanz verbuchen müssen, dh die Käufer kaufen objektiv erprobte Stahlwerke nach dem modernsten Stand der Technik, das auch noch in Wachstumsmärkten wir Brasilien (WM und Europameisterschaft, zudem sehr dynamiches Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum), Warum sollen da uU sogar nicht mehr als die 3,9 Mrd Euro Buchwert rumkommen ? Wirtschaft ist rational und nicht irrational, die Entscheider müssen alte Öfen dicht machen, da sie nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll betrieben werden können und earum das Risiko eines Neubaus mit allen damit verbundenen Problemen selbst schultern, wenn man was "Fertiges" , anerkanntenmassen Gutes, ohne diese Risiken kaufen kann ? Natürlich wird gepokert, aber jeder Bieter weiss auch, dass wenn er zu wenig bietet, die Werke an die Konkurrenz gehen und das will sicher Arcelor Mittal nicht, aber auch die anderen nicht. Deswegen: Da ist auch ncoh Überraschungspotential enthalten, dann sehen wir aber die 23 Euro, dh. 30 % Aufschlag zu jetzt in wenigen Tagen.
Meine Meinung !
brokersteve |