Gestern morgen hatte ich geschrieben, dass es uns der Markt nicht so einfach machen wird und so ist es gekommen. Leider hat mich die Schwäche des Öls gestern ausgestoppt und bei Aktien auf die Shortseite geschickt. Hat ein wenig gekostet, 3x über SL raus, aber zu spät bei Öl auf die Longseite gegangen. Auch wenn die Übereinkunft zwischen Russland und ein paar OPEC-Staaten hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, setzt sich scheinbar die Überzeugung durch, dass gestern nur der erste Schritt gemacht wurde und demnächst weitere kommen. Scheinbar stützt man den Ölpreis zunächst lieber verbal wie vor einer halben Stunden der lybische Ölminister. Es sieht hier schon nach einer Bodenbildung aus. Aktien haben sich dann gestern dummerweise vom Ölpreis abgekoppelt; man hat den Eindruck, dass jeder Pip nach oben beim Öl bei Aktien mitgemacht wird, nach unten aber nicht. So steht der Ölpreis jetzt deutlich unter den Höchstkursen der Woche; Aktien dagegen machen stündlich neue Hochs. So langsam haben Aktien Fahrt aufgenommen, Short Squeeze läuft. Was ich nicht beurteilen kann ist, inwieweit der Verfall eine Rolle spielt, aber Fakt ist, dass sich die Technik verbessert. Je nachdem wie man das Lineal ansetzt ist der Abwärtstrend gebrochen und Ziele von 10.000 könnten angesteuert werden. Für mich ist der Daily noch nicht durch, aber die Dynamik der Bewegung spricht durchaus für eine Fortsetzung der Rallye. Die Glaube an die Notenbanken scheint langsam zurückzukehren. China pumpt Geld in den Markt, Japan erwägt Stützungsmaßnahmen für den Yen. Mehrere FED-Mitglieder fallen um und plädieren für keine weitere Zinserhöhung. Und Turbo-Draghi lässt seine Ex-Kollegen bei Goldman Sachs nicht im Stich. Heute hilft sogar Putin auf der geopolitischen Seite und erwartet eine Normalisierung der Beziehungen zu Europa. Na ja, setzt ja voraus, dass die Amerikaner da mitspielen. Da habe ich meine Zweifel. Von allen Ländern der Welt spielen die am liebsten Krieg und die Europäer sind zu schwach sich denen entgegenzustellen. Sanktionen sind ja erst kürzlich verlängert worden und schaden ja nur uns selbst, aber nicht Amerika. Bringt die Amerikaner auf dem Weg voran den EURO kaputtzumachen. Creditspreads sind gestern nicht zurückgegangen, heute gab´s ein Downgrade für Anglo American auf Ramschstatus. Wenig unterstützend. Die Rohstoffaktien haussieren trotzdem. Dollar/Yen: die Gegenbewegung ist scheinbar schon zu Ende. Auch kaum unterstützend. Fazit: Momentan 50:50. Klares Signal im Dax daily wohl erst oberhalb von 10.450. Werde wohl kurz davor noch mal einen Short wagen mit engem SL; mein Bauch sagt mir aber, dass es wohl eher weiter hochlaufen wird. Es geht prinzipiell ja immer dorthin wo es am meisten wehtut und das ist im Moment Richtung Norden. |