Hier in den Foren herrscht ganz schön viel Aufregung - gleichzeitig sind die Aktienumsätze sehr gering in den letzten Monaten. Das liegt aus meiner Sicht daran, dass viele (Klein)anleger zu höheren Preisen eingekauft haben und ihre stark unterbewerteten BVB-Aktien nicht zu solch niederen Kursen verkaufen wollen (was verständlich ist). Und viele potentielle Käufer halten die BVB-Aktie (noch) für zu "spekulativ" weil auf dem Aktienmarkt zur Zeit eine Reihe von großen Werten mit niedrigem KGV zu haben sind, die vermeintlich "sicherer" sind. Also beschränkt sich der Handel in der letzen Zeit hauptsächlich auf Daytrader. Der Kurseinbruch auf unter 2 € hat mich zwar etwas geärgert bzw. gewundert aber ganz sicher nie beunruhigt. Ein Blick auf die Fakten reicht mir um sicher zu sein, dass die Aktie steigen wird. Umsatzplus 30 % auf über 100 Mio € trotz CL-Pleite, Top-Leistung in der Saison, Top-Verpflichtungen bzw. Vertragsverlängerungen, DFB-Pokal-Finale erreicht und ein krass unterbewerteter Kader. Und ein Teil dieser stillen Reserven wird am Saisonende aufgelöst. Neben Barrios werden weitere Leute gehen weil sie wissen, dass sie nicht mehr oder kaum spielen werden und dass wird viele Millionen in die Kasse strömen lassen. Ich hoffe z. B. auf eine starke EM von Kuba weil ich glaube, dass er gehen wird. Ich war mir vor der Saison sicher, dass der BVB mindestens unter die ersten 4 kommt und habe natürlich auf Platz 3,2 oder 1 gehofft. 6 Spieltage vor Saisionende steht der BVB jetzt mit 3 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierten Bayern und hat 9 Punkte auf den Dritten (S04). Zudem ist der BVB im DFB-Pokalfinale. Vor der Saison hätten die meisten BVB-Anhänger Luftsprünge gemacht . Nur in der CL lief es enttäuschend. Aber die Mannschaft hat dazugelernt und hat sich nach der Schwächephase gefangen. Die Serie ist wirklich beeindruckend - zumal in dieser Zeit eine Reihe von Leistungsträgern wie Götze, Bender, Barrios, etc.. verletzungsbeding gefehlt haben bzw. fehlen. Das spricht für die hohe Qualität in der Mannschaft und in der Führung. Dass sich Hoeness und sein Schuhabtreter Nerlinger so am BVB abarbeiten liegt einfach daran, dass der FCB angefressen ist. Da ist jetzt eine richtig junge, gute Mannschaft, die mit weit weniger als halbem Mannschaftsetat (siehe Post von acker) vor Ihnen steht und sie mehrmals nacheinander geschlagen haben. Zudem kommt, dass plötzlich junge Top-Spieler wie Götze und Reus auf ein paar Millionen im Jahr verzichten und lieber beim BVB spielen wollen. Das nagt natürlich am Selbstwertgefühl des Ligaprimus... Für mich ist es äußerst wahrscheinlich, dass der BVB auch nächste Saison unter den Top 3 sein wird - und das bedeutet viele Einnahmen... Natürlich wäre es enttäuschend, wenn der BVB sich noch abfangen lässt vom FCB. Die Bayern erarbeiten sich die Punkte aber auch recht schwer (wie jetzt gegen Nürnberg - hätte auch locker 0:0 ausgehen können). Wer sagt denn, dass die jetzt alles gewinnen - und vor allem in Dortmund? Und dass der BVB sich 2 x im Spiel ne Führung wegnehmen lässt, ist zwar ärgerlich, kann aber halt mal passieren. Ich war, bin und bleibe positiv gestimmt. Wer BVB-Aktien hat, wird noch viel Freude an ihnen haben weil die Faktenlage sehr eindeutig ist... Schönen Tag noch! |