"Geduld, die Aktie wird schon noch anspringen, läuft ja sportlich und finanziell", jetzt heisst es interpretiert etwa so: "hoffentlich reisst die Serie jetzt, Bayern kommt ran, überholt, die Aktie sinkt und ich kann nochmal zu 2.00 - 2.20€ rein in die nächste Saison..."
Gegen Fürth denke ich auch, dass es kein Selbstläufer wird. Die Fürther werden weitaus motivierter sein, und trotzdem bleibt der Deutsche Meister auch auswärts klarer Favorit. Gegen Köln jedoch kannst du die Punkte für den BVB schon verbuchen. Köln ist neben Hoffenheim einer der dankbarsten Gegner in der momentanen Verfassung, ohne jegliche Ambitionen nach oben und ohne allzu grosses Risiko nach unten.
Ansonsten sehe ich es ganz ähnlich wie user duundich es nochmal erwähnt hat, das grösste Potenzial schlummert in den Spielermarktwerten. Wenn für Kagawa die nächsten Wochen um die 20 Mio. geboten werden, die Polen- und die Deutschen Nationalspieler eine gute EM spielen mit anschliessenden Abgängen von Kuba und Lewa... ja dann füllt sich die Kasse gut mit bis zu 50 Mio. Wenn noch Barça nach ner guten EM bei Götze ernst macht, dann können es auch 80-90 Mio. werden.
Es müssen ja nicht einmal alle verkauft werden, sondern nur die, die man überhaupt nicht halten kann (Kagawa/Milan, Kuba/Liverpool). Aber schon die Summen, die für Götze/Hummels/Lewandowski... kolportiert würden, werden die Aktie treiben, wie bei einem Übernahmekandidaten an der Börse. |