Sehr interessant!
Londoner King's College veröffentlicht Welt-Alzheimer-Bericht 2011 (13.09.2011):
Auszug:
"...Demnach leben rund um den Globus bis zu 28 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung - ohne davon zu wissen. Damit zeige sich in den letzten Jahren kein Fortschritt in der Diagnose der Krankheit - und dies, obwohl ein Handeln in frühen Krankheitsstadien gerade bei Alzheimer wichtig sei..."
"...Regierungen sollen "jetzt Geld ausgeben, um später zu sparen", fordern die Forscher in dem Bericht von den Politikern..."
"...Von geschätzten 36 Millionen im Jahr 2010 soll sie sich auf 115 Millionen bis zum Jahr 2050 erhöhen. Der Grund dafür sei, dass das durchschnittliche Lebensalter steigt, schreiben die Forscher. Da die Demenz vor allem ältere Menschen treffe, nehme damit auch die Anzahl der Alzheimer-Betroffenen zu.
Die Krankheit verursache Kosten in der Höhe von einem Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts, berichten die Wissenschaftler. "Wenn Demenzkrankheiten ein Land wären, hätte es die achtzehntgrößte Wirtschaft der Erde", schreiben sie in ihrem Bericht..."
Ich denke Evo geht mit Roche langfristig einen soliden richtigen Weg.
m.M.
Stay long! :) |