Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1466 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5485057
davon Heute: 1910
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1464 | 1465 |
| 1467 | 1468 | ... | 1623   

15.03.13 11:37
1

3908 Postings, 5824 Tage velmacrotheiligs Blechle,

alle Hindernisse werden Tag für Tag locker genommen. Ohne Verkäufer wären wir hier locker schon bei 14€. Aber das wird schon.

Prost.  

15.03.13 11:38
2

475 Postings, 5920 Tage mifeldVideo XIV

:-)  

15.03.13 12:24
1

4332 Postings, 6104 Tage RedPepperYesses, sieht das gut aus!

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

15.03.13 12:53

111964 Postings, 9285 Tage Katjuschasoo, jetzt dürfte gleich der große Umsatzausschlag

kommen.

Bin mal gespannt, obs auch zu einem kurzen Kursauschlag kommt.  

15.03.13 12:56

2660 Postings, 6655 Tage braxterdat war der schteffn

hatte ja angekündigt dass er zukauft........hat er alles richtig gemacht :-)

 

15.03.13 13:58

169 Postings, 4551 Tage Jim MorrisonWenigstens ist jetzt das Gap geschlossen...

15.03.13 15:55
1

3266 Postings, 8733 Tage 011178EDer Mobilfunk-Discounter DeutschlandSIM bietet ab

Der Mobilfunk-Discounter DeutschlandSIM bietet ab sofort im Rahmen einer Aktion wieder einige seiner Tarife zu vergünstigten Monats­preisen an, wobei der Sparvorteil laut DeutschlandSIM über die gesamte Laufzeit der Verträge gilt. Damit greift der Anbieter eine im vergangenen Monat abgelaufene Aktion wieder auf. Zusätzlich können Kunden aktuell von einem weiteren Vorteil profitieren: Bei Bestellung eines Aktionstarifs noch bis 26. März sparen sie die einmalige Anschluss­gebühr, die DeutschlandSIM Starter­paket­preis nennt. Das aktuelle Angebot umfasst sowohl die beiden im Vodafone-Netz realisierten Tarife All-in 50 und All-in 100 als auch die auf dem o2-Netz basierende Allnet-Flat.
Im Rahmen der Aktion sinken die monatlichen Kosten für den DeutschlandSIM All-in 50 von regulär 7,95 Euro auf 4,95 Euro. Im Tarif inkludiert sind 50 Gesprächs­minuten und 50 SMS in alle deutschen Netze sowie eine Handy-Internet-Flatrate mit 200 MB unge­drosseltem Daten­volumen. Die Daten-Flat ermöglicht einen maximalen Downstream von 7,2 MBit/s und wird nach Verbrauch des Inklusiv­volumens auf GPRS-Niveau gedrosselt (Abrechnung im 10-kB-Takt). Der All-in 50 kommt ohne feste Mindest­vertrags­laufzeit und kann mit einer Frist von vier Wochen zum Monats­ende gekündigt werden.

Über das Frei­kontingent hinaus fallen im Tarif All-in 50 für Gespräche jeweils 9 Cent pro Minute an. Kurz­mit­teilungen werden ebenfalls mit je 9 Cent berechnet. Die Abfrage der eigenen Mailbox ist generell kosten­frei. Bei Bestellung innerhalb des Aktions­zeitraums bis 26. März sparen sich Neukunden zudem die Kosten für das Starter­paket in Höhe von einmalig 9,95 Euro.

All-in 100 nur im Zwei-Jahres-Vertrag günstiger
Beim All-in 100 erhalten Kunden im Vergleich zum kleineren Tarif die doppelte Anzahl an Gesprächs­minuten und SMS: 100 Frei-Minuten und 100 Kurz­mit­teilungen in alle deutschen Netze sind hier inkludiert. Die Eckdaten der Internet-Flatrate sind identisch zu denen des All-in 50 (200 MB unge­drosseltes Daten­volumen, maximaler Speed: 7,2 MBit/s, 10-kB-Takt). Der auf 6,95 Euro verringerte Monatspreis wird beim Tarif All-in 100 nur beim Abschluss eines 24-Monats-Vertrages gewährt. Die monatlich kündbare Variante schlägt weiter­hin mit regulären 9,95 Euro pro Monat zu Buche.

Verbraucht der Kunde im Monat mehr als das Frei-Kontingent, werden weitere Gesprächs­minuten und SMS mit recht teuren 19 Cent berechnet. Auch die Abfrage der Mailbox schlägt beim All-in 100 mit 19 Cent pro Minute zu Buche. Immerhin: Die Anschluss­gebühr in Höhe von 24,95 Euro wird den Kunden im Rahmen der Aktion erlassen.

Quelle teltarif.  

15.03.13 15:56

3266 Postings, 8733 Tage 011178EBörse Online besagt für 2013

einen Gewinn pro Aktie von 1,00 EUR :)

das wird wahrscheinlich nicht dabei bleiben  

15.03.13 17:41

923 Postings, 7969 Tage Ninoschade kein sk 13

15.03.13 18:47

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200dein kurszziel redpeppa?

träumer :-D

s.  

15.03.13 19:59

1413 Postings, 6862 Tage MornyarAlles gut

Schönes Volumen heute, insb. auf dem Niveau.
Stabil trotz Verfallstag, hatten wir auch schon ganz anders.
Schade um die 13. Ist meine Schuld - ich hab gerade selbstverordnete Weinpause.
Steffen war so nett, heute für mich 150k zu schmeißen.
Er hat's ja.  

15.03.13 20:01

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200was würdet

ihr hier ohne mich nur machen :-D

s.  

15.03.13 20:09

5230 Postings, 7721 Tage geldsackfrankfurtzählt intraday nicht ????

15.03.13 20:10

5230 Postings, 7721 Tage geldsackfrankfurt*HikkKkSs*

15.03.13 22:21

4332 Postings, 6104 Tage RedPepperZwischenziel stäffen!

:-D
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

15.03.13 22:26

111964 Postings, 9285 Tage KatjuschaVolumen war ja nur wegen Verfall so hoch

Hat sich ja der Ausschlag um 13 Uhr in Grenzen gehalten. Hab schon schlimmeres erwartet.

Kann man daraus jetzt irgendwelche Rückschlüsse ziehen, wie der Kurs sich vorher und nachher entwickelt hat, was die Positionierungen in Derivaten angeht?  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_drillisch.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_drillisch.png

15.03.13 23:16

405 Postings, 5302 Tage kuddl43wie immer

NEIN !!!

 

16.03.13 11:36

14696 Postings, 5251 Tage crunch timewäre zwar nett gewesen..

über 13 auch am Handelsende noch zu schließen, speziell auf Wochenbasis, aber zum einen gab es ja auch noch das Eröffnungsgap was noch geschlossen werden mußte und zum anderen hat auch der Gesamtmarkt am Nachmittag etwas an Puste verloren. Da muß man auch mal die kommenden Tage abwarten wie sich der Gesamtmarkt jetzt verhält, wo S&P und DAX nurnoch einen Wimpernschlag von neuen ATH entfernt sind. Vielleicht holt man bald ein paar Tage Luft (Dow hatte die Tage jetzt die längste Gewinnstrecke seit 1996 hingelegt =>  http://www.ariva.de/news/...laengste-Gewinnserie-seit-1996-ab-4468471 ), um dann etwas ausgeruhter einen Hüpfer über das alte ATH anschließend besser auch verteidigen zu können. Von daher ist erstmal gut bei Drillisch, daß man sich die letzte Zeit von der 12,40/50 weiter entfernt hat. Solange jetzt nicht mehr als vielleicht nochmal ein Pullback an diese Marke käme bei einer Korrektur, wäre es eigentlich weiter nur eine Frage der Zeit, wann man die 13 dann doch mal nachhaltig nehmen wird.  Es könnte vielleicht nochmal etwas mehr News&Fundamental getriebene Dynamik reinkommen, wenn man am 22.3. die genauen Details des Q.4 und des Gesamtjahres präsentieren wird im Konzern-Jahresabschluß. Es gibt ja ein Reihe von interessanten Zahlen die bei den vorläufigen Zahlen noch nicht erwähnt wurden. Und vielleicht kommt auch noch etwas an genauerem Statement zum laufenden Geschäft oder schon ein Hinweis was mit den zurückgekauften Aktien passieren soll.  
Angehängte Grafik:
drillisch_20130316.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
drillisch_20130316.png

16.03.13 15:35

169 Postings, 4551 Tage Jim Morrisonbearish tsutsumi im Tageschart

 Montag sehen wir also mit Sicherheit einen schwächeren Tag.

Und wenn's meinetwegen auch bis Donnerstag bergab geht - ein Anlauf ist nun einmal vonnöten, damit wir dauerhaft die 13 überwinden.  Auf Wochenbasis ist der Aufwärtstrend ohne Wenn und Aber stabil.

Ich sehe immer noch bis zur HV mindestens die 15 und viele weinende Gesichter, die jetzt noch nicht nachgekauft haben!

 

16.03.13 16:34

1413 Postings, 6862 Tage MornyarDie ham einfach schon genug - und günstiger.

17.03.13 11:15

1696 Postings, 6472 Tage MöpMöpKennt sich wer mit Aktienrecht aus?

ich hab zwar im Aktiengesetz die 120er § gelesen, aber ich seh das so, dass ich nur Gegenanträge zu Vorschlägen stellen bzw. Wahlvorschläge einbringen kann.

Um einen eigenen Antrag zu stellen, muss man einen gewissen %-Satz der Aktien bzw.  500.000 € MK  nachweisen.

Kann da jemand genauere Auskünfte erteilen? Könnte auch Oli anrufen.

Ich wäre einfach dafür, die eigenen Aktien einzuziehen und ein neues ARP aufzulegen.  

17.03.13 12:07

475 Postings, 5920 Tage mifeldIch habe auch enig Ahnung vom Aktienrecht,

aber von mir könntest du eine Vollmacht im kleinen 4-stelligen Stückzahlbereich bekommen.

Wenn wir alle zusammenlegen, könnte das funktionieren.  

18.03.13 12:34

3908 Postings, 5824 Tage velmacrotheute wird noch gesoffen,

es gibt ja Grund zu feiern - die Zyprer dürfen ihre Banken retten. Das grosse Zittern beginnt von Neuem im Süden Europas, und wohl nicht nur dort.

Ich habe mich immer für einen mehr oder weniger überzeugten Europäer gehalten, dass heisst einen irgendwann wirklich vereinten Kontinent mit einzelnen Bundesstaaten für möglich und auch gut gehalten. Aber wie Brüssel sich in dieser Krise bei vielen kritischen Punkten verhält, schlägt mir auch schwer auf den Magen, dass ich sage, zum Glück lebe ich in einem nicht EU-Land.
Wird spannend sein zu sehen, was für Geldflüsse in nächster Zeit passieren werden in der EU. Die Banken sind ja immer noch so schlecht dran, dass es nicht viel braucht, denke ich, um einige zum Sturz zu bringen.  

18.03.13 14:03

5230 Postings, 7721 Tage geldsackfrankfurt13 intraday erreicht !

18.03.13 14:16
2

14696 Postings, 5251 Tage crunch time@ velmacrot Wer zittert denn?

velmacrot #36648  es gibt ja Grund zu feiern - die Zyprer dürfen ihre Banken retten. Das grosse Zittern beginnt von Neuem im Süden Europas, und wohl nicht nur dort

===================

Verstehe die Aufregung nicht. Das ist doch ein aufgeblasener Sturm im Wasserglas. Im Kern haben wir heute nur den typischen Tag-1 nach einem großen Verfallstag. Mit Verfallstagen gehen sehr oft eben auch gewisse Gegenbewegungen dann im Anschluß einher um auf Übertreibungen im Vorfeld zu reagieren. Im Dax und bei vielen Blue Chips wimmmelte es doch nur so von offenen Gaps aus den letzten Tagen. Das schreite nach Gap-Closing. Der Dow hat die größen Gewinnserie seit 1996 gerade hingelegt und glühte im überkauften Bereich. Das jetzt auch mal eine technische Gegenbewegung dann kommt ist doch klar. Ob das nun das wirtschaflich völlig unbedeutende bevölkerungsarme PillePalle-Zypern ist oder sonst irgendeiner der ständigen Gründe die sich alle paar Tage anbieten ist zweitrangig. Wird dann halt hochgekocht was gerade über den Weg läuft.  Kaum geht es mal einen Tage etwas zurück, wird das was man vorher nicht hören wollte gleich als übertriebenes Schreckgespenst aufgebauscht. Geht es mal ein oder zwei Tage wieder hoch, dann kann sich schon keiner mehr daran erinnern das es Zypern überhaupt gibt. Und dann kommen die gleichen "Qualitätsmedien" wieder und rufen wieder die Frage aus, ob der DAX jetzt bis 10.000 Punkte weiterläuft oder bis 15.000, weil es ja keine Alternativen gibt zu Aktien und Draghi und Bernanke ja eh die Tollsten sind. Man darf alles nicht so ernst nehmen was an Tageskommentierung so an den Börsen abgeben wird. Da ist viel Schaumschlägerei dabei. Die wahren Gründe werden eh nie tiefer beleuchtet, weil das eben unspekatkulär ist über technische Dinge zu reden. Als ob die Weltkapitalströme zusammenbrechen weil ein kleiner Fliegensch..s im Mitttelmeer ein paar Mrd. zuschießen soll. Who cares? Es gibt immer noch global genug Geld was angelegt werden muß. Und solange die Zinsen künstlich so extrem tief gehalten werden und die Notenbanken weiter pumpen, solange geht die Hausse weiter bis die Blase wieder platzt wie unter Greenspan. Wenn da nun ein paar wenige Prozent von den Sparern der zypriotischen Banken abverlangt werden damit der überwältigende Teil ihrer Einlagen gerettet wird von den anderen Ländern, dann sollten die sich lieber freuen anstatt zu motzen. Die Hand die einen füttert sollte man nicht beißen. Und da der größte Teil der Einlagen nur eh russiches Schwarzgeld ist was in diesem Steuerparadies rumliegt, trifft es im Kern schon die richtigen Leute. Da hätte man meinetwegen oberhalb von 100.000 auch höhere Abgaben nehmen können und dafür z.B. einen Freibetrag unterhalb von 10.000 Euro einführen sollen. Aber das sind ja nur Randgeschichten. Lustigerweise gehen die "Qualtitätsmedien" heute kaum darauf ein, daß in Zypern in den Banken fast alles nur Geld von der Russenmafia ist.  Wäre ja auch langweilig über sowas zu berichten anstatt reißerisch-hysterisch über irgendwelche möglichen Bank-Runs zu berichten und irgendwelche Hausfrauen kirre zu machen.

Kleine Erinnerungshilfe vom November 2012:

Russische Schwarzgeldkonten: BND warnt vor Rettungspaket für Zypern - 03. November 2012 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/russisches-schwarzgeld-bnd-warnt-vor-rettungspaket-fuer-zypern-a-865151-druck.html => "...Zypern könnte schon bald den europäischen Rettungsfonds anzapfen.  Der Bundesnachrichtendienst (BND) stellt Zypern in einer Untersuchung ein vernichtendes Urteil aus. In einem geheimen Bericht legt der Auslandsgeheimdienst den Schluss nahe, dass von den Hilfsmaßnahmen, die die Europäische Union dem Land möglicherweise schon bald zahlen wird, vor allem Inhaber russischer Schwarzgeldkonten profitieren würden. Nach Erkenntnissen des BND haben russische Staatsbürger 26 Milliarden Dollar bei zyprischen Banken deponiert, berichtet der SPIEGEL. Das ist mehr als die Jahreswirtschaftsleistung des Landes. Diese Guthaben werden gesichert, wenn die Banken der Inselrepublik demnächst mit europäischen Rettungsmitteln gestützt werden. Zudem beanstandet der BND, dass das Land noch immer Möglichkeiten zur Geldwäsche biete. Formal halte sich Zypern zwar an alle Vereinbarungen zur Bekämpfung von Geldwäsche. Die nötigen Gesetze seien erlassen, die vereinbarten Institutionen eingerichtet worden. Probleme gebe es aber bei der Umsetzung. Die Vorschriften würden mangelhaft angewandt. Erleichtert werde die Geldwäsche durch großzügige Möglichkeiten für reiche Russen, die zyprische Staatsangehörigkeit zu bekommen. Nach Erkenntnissen des BND haben sich auf diese Weise !!!!80 Oligarchen Niederlassungsfreiheit in der gesamten EU verschafft.!!! Die SPD will ein Rettungspaket für Zypern nur akzeptieren, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. "Vor der Zustimmung der SPD zu einem Hilfskredit für Zypern muss über das Geschäftsmodell des Landes geredet werden", sagte Carsten Schneider, Chefhaushälter der SPD-Bundestagsfraktion, dem SPIEGEL. "Wir können nicht mit dem Geld der deutschen Steuerzahler die Einlagen von russischem Schwarzgeld bei den zyprischen Banken absichern." Die Regierung in Nikosia hatte Mitte der siebziger Jahre beschlossen, die günstige Lage zwischen Europa, Afrika und dem Nahen Osten auszunutzen und aus Zypern eine Steueroase zu machen. Der Boom begann aber erst 20 Jahre später mit dem Zerfall der Sowjetunion. Die Zahl der Briefkastenfirmen auf der Insel vervielfachte sich auf mehr als 40.000 - niemand fragte die Investoren damals danach, woher das Geld eigentlich stammte. Als sich Zypern dann Ende der 90er Jahre um die EU-Mitgliedschaft bemühte, säuberte die Zentralbank die heimische Finanzlandschaft - 2004 konnte die Steueroase Zypern dann der Europäischen Union beitreten. Die Euro-Einführung 2008 stärkte den Finanzplatz zusätzlich, je nach Berechnung waren zu Spitzenzeiten Finanzdienstleistungen und Banken für 70 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes verantwortlich.

 

 

Seite: 1 | ... | 1464 | 1465 |
| 1467 | 1468 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben