Novo hat 200 Millionen bezahlt für Nordamerika Mac. Lustig, dass einige hier dem Big Pharma Novo mit unzähligen Experten im Angestelltenbereich die Kompetenz absprechen! Wir sind hier nicht mehr in Zeiten von Doddy und dem damaligen Aeterna mit Dauer-ATM Offering! Den einzigen, den ich aus dieser Zeit vermisse ist Herrscher2 mit dem Vogel im Avatar - er hatte damals Recht mit seiner Kritik, die der von Byblos ähnelt und sich gegen die Masse hier gestellt!
Bald sind 3 Monate rum seit der Kooperationsmeldung mit Torreya (die auch KE gestalten, so ist das nicht) und langsam werde ich auch nervös. Es scheint so, dass es zumindest keinen Interessenten gibt, der bereit ist eine zufreidenstellend hohe Summe zu zahlen. Das Geld wird bei Aeterna auch nicht mehr. ABER vielleicht ist das genau der Grund, nachdem ich gesucht habe mit der Frage: Warum erwirbt Novo die Lizenzen Nordamerika und kauft nicht gleich AEZS? Den größten Markt mit USA gesichert und den schwachen Part mit AEZS reißt sich Novo auch noch unter den Nagel aus einer Position der Stärke gegenüber der Position der Schäche von AEZS. Ich glaube immer noch an Novo als Übernehmer; sie sparen sich die zu zahlenden Lizenzen für Nordamerika, oder anders zahlen an sich selbst. Aeterna hat auch keine MK von 200 Millionen und Mac ist nicht wertlos, wenn man dafür 200 Millionen für Nordamerika hinblättert!
Kritik ist legitim, Auszusteigen ist legitim, Halten auch.
On your own risk!
|