Das bei Eurogas die Bilanz vorliegt und auf dieser Grundlage zeitnah eine GV zu erwarten wäre, she ich doch skeptisch.
Bei einer - nach meiner Ansicht durchaus noch offenen Entscheidung - ob die Eurogas I noch geschäftstüchtig ist, stellen sich doch grundlagende Fragen, falls dies verneint wird.
-Z.B.
- Hat man Aktien der EI oder EI. ?
- Wer ist Mehrheits- oder Hauptaktionär ?
- Welche Geltung haben bisherige Mehrheitsbeschlüsse und die Folgen daraus ?
- Welche Geltung haben Aussagen gegenüber Banken, Handelsregister, Aktionären, Revision, Börse......
- Durch Transfers sind mehrere Gesellschaften von Eurogas betroffen.
- Eine Revisonstelle kann nach meiner Ansicht kaum eine Lösung für eine Aussage zur eingeschränkten Geltung finden.
- Steuerangelegenheiten werden interessant.
- Vertragsabschlüsse innerhalb der Gesellschaft und der "bevollmächtigten" Personen bekommen eine ganz neue Aufmerksamkeit
- ........
Alles nur meine Meinung, glaube aber daher, Eurogas braucht noch etwas Zeit.
Wir werden sehen.