Ich habe mal ne frage . Ich denke das dein Plan vom 26.02.10 noch bestand hat ???? Wenn nicht, was hat sich geändert???? Schade das du am WE nichts dazu geschrieben hast, ich denke du hattest was anderes zu tun. Deine Aussagen sind hier im Forum sehr geschätzt. Du hast ne hohe Trefferquote aber vor allem bist sehr genau. So genug jetzt mit Schleim ;-)))) heheh Was EW angeht kann man von dir einiges lernen, das will ich damit sagen. Ich persönlich denke , das derjenige der sich mit EW beschäftigt und interesse hat, weißt das nach einem Impuls ( egal ob Abwärts oder Aufwärts ) eine Korrektur folgt . Nun am WE habe ich auch einiges erarbeitet, ne ganze menge sogar. Was DAX angeht , habe ich folgenden ergebnis : Vom 3 Januar bis 9 März 2009 , lässt sich ein 5 Abwärtsimpuls zählen. Nun sollte ein korrektur Folgen , genau das traf auch ein vom 9 März 2009 bis heute. Szenario 1 : Wenn die Korrektur noch nicht fertig ist, dann hat der Dax ja noch platzt bis ca. 6400 Punkte (61,8 % Fibo vom ganzen Abwärtsimpuls ) und dann ca. 7000 Punkten ( 76,4 % Fibo) Szenario 2: Ist die Korrektur zu ende oder kurz davor, dann rechne ich mit Kursen im bereich minimal 3500 punkten, im schlimmsten fall sogar 1500 punkten. Zeitebene Fibo : Ich denke das Jahreshoch müsste im Dax drinne sein . 3 Januar 2008 bis 9 März 2009 - ca. 425 Tage ( 61,8 % Fibo ) restlichen 38,2 % wären 262 Tagen . Nimmt man dann vom 9 März an , dann müsste man mit anfang Januar 2010 rechnen. Somit erster Impuls und Korrektur beendet.
Das ist Teil 1 was ich erarbeitet habe. Das hört sich gut an , aber da lässt sich noch kein Geld damit verdienen. Nun sollte man Einstiege, Ausstiege und Stopps ganz wichtig festlegen. Und einige Szenarien im Kopf durchspielen. Was ist wenn .......????? Es sind einige Sachen in letzer Zeit passiert die mich nachdenklich machen. Was wir haben ist eine Schulden Krise die sich aber durch Geld drucken nicht lösen lässt. Alles fing an mit der Subprimekrise, und damals hießt dafür gibt es eine Lösung. Nun Banken wurden gerettet , und jetzt haben die ersten Staaten schwierigkeiten. Wer soll die Staaten retten ????? Wenn von einer Seite das Vermögen wächst, muss von der andere Seite das Schuldenberg auch wachsen. Die Schulden können aber nicht mehr wachsen oder nicht mehr lange. Und wenn die Schulden abgebaut weden müssen, dann kann das Vermögen auf der andere Seite auch nicht mehr wachsen. Das heißt wir werden mit eine Deflation zu tun haben. Es soll auch in Zukuft Bankruns ala Northen Rock verboten bzw. als illegal eingestuft werden. Also wenn die Banken kurz vor pleite stehen und man möchte sein ganzes Geld bei der Bank abholen, und die Bank hat zu ja dann haben die Kunden pech gehabt. Schade ;-( . Aber wenn alles so Toll ist, warum denn das .......????? Warum will Schäuble leerverkäufen verbieten ......????? Können wir uns zurück erinnern als die SEC und Bafin leerverkäufe auf Finanzinstituten verboten hat. Was danach passiert ist bzw was wir schon hinter uns hatten ????
Andere Einschätzungen sind herzlich willkommen im Forum ...... Vielen Danke |