Keine andere regenerative Stromquelle ist günstiger zu haben als Wind. Nach einer aktuellen Studie des Bundesumweltministeriums liefern moderne Rotoren an Land die Kilowattstunde im Mittel für unter acht Cent und in zehn Jahren für weniger als sechs Cent. Das sind zwar immer noch ein paar Cent mehr als bei Kohle, dafür aber CO2-frei. Daher werden Regierungen die Windkraft an Land und auf See forcieren.
Das gilt zum Beispiel für China, das seine Windkapazitäten bis 2020 durch den Bau gigantischer Parks, die jeweils die Größenordnung mehrerer Kernkraftwerke haben, ohnehin auf 200 Gigawatt (GW) verfünffachen will. Zum Vergleich: In Deutschland sind aktuell 27 GW Windkraftleistung installiert. „Das wird China auch umsetzen“, ist Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung nach den Ereignissen von Fukushima überzeugt. Auch die USA gelten als Topmarkt der Zukunft. Notwendig für den weiteren Aufschwung, insbesondere auf dem Meer, ist aber der massive Zubau von Leitungskapazitäten, was Investitionen in Milliardenhöhe erfordert.
Profitieren werden Windkraftanlagenhersteller, die international breit aufgestellt sind, wie etwa die deutsche Siemens, der dänische Weltmarktführer Vestas und die spanische Gamesa. Der Binnenlandspezialist Nordex bedient die Nachfrage nach Spezialmaschinen in Europa und den USA.
Chinesische Anbieter wie Xinjiang Goldwind verdienen gut im heimischen Markt, setzen zugleich aber auch auf die Expansion etwa nach Afrika und in die USA. Siehe: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...nergie-Revolution-1078957 Aber alle haben wohl Angst vor dem bösen Karnickel: http://www.finanznachrichten.de/...ordex-auf-sell-ziel-4-euro-322.htm ..ja werft eure Aktien nur über Board, um den Banken in die Hände zu spielen! Und dann muss ich mich zu guter Letzt fragen, wo es den Supergau gab? Bei Nordex oder bei Tepco: http://www.finanzen.net/aktien/Tokyo_Electric_Power-Aktie ..wüsste ich es nicht und würde den Kurs heute sehen, dann würde ich sagen bei Nordex *einfach kopfschüttel* - ich bleib drin und kauf dann noch mal nach, wenn wir den Boden sehen! |